1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Receiver 500€

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Billy, 9. Dezember 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-C Receiver 500€

    ... speist der Kabelnetzbetreiber die privaten Programme unverschlüsselt ein oder speist er das verschlüsselte Basis-Paket des Kabelkiosk ein ?

    Wenn die Programme unverschlüsselt einspeist werden und du keine Pay-TV-Programme nutzen möchtest, reicht ein x-beliebiger DVB-C-Receiver "PVR Ready". Bei solchen Geräten kannst du via USB externe Speichermedien anschliessen und darauf aufnhemen. Nachteil ist halt nur, dass du meist nur das Programm aufnehmen kannst, das gerade läuft. Eine Sendung aufnehmen und eine ander anschauen geht nicht.
    Gleiches gilt auch für externe Aufnahmegeräte. "PVR ready"-Receiver sind da die bessere Lösung, da hier ohne Qualtitätseinbußen aufgenommen wird.
    Wenn die Programme unverschlüsselt eingespeist werden, kann auch jede Linux-Box mit Orginalsoftware verwendet werden.

    Wenn du gleichzeitig eine Sendung aufzeichnen und eine andere ansehen willst, ist ein Festplatten-Receiver mit Twin-Tuner die bessere Wahl.

    Eine weitere Möglichkeit:
    Kauf' einen Fernseher mit eingebauten DVB-C-Tuner (gibt's auch in 40" Ausführung schon für unter 500 €) und kauf' zusätzlich einen einfachen "PVR ready"-Receiver nur zur Aufnahme und Wiedergabe von Sendungen.