1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C ohne Smard card

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RuHe, 28. April 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Ja, eindeutig.
    Ich habe zwar kein DVB-T aber ich kann bei meinen Eltern das analoge TV öfters bewundern und seit dem hier DVB-T eingeführt wurde wird dieses genutzt für die analoge Kabeleinspeisung von ARD. Das Bild ist total vermatscht (Kein Schnee!) Am besten kann man den Unterschid dann sehen wenn ARD und ZDF das gleiche Programm liefern und man zwischen den beiden Sendern zappt.
    Bei schnellen Bewegungen (Sport oder Live übertragungen mit Fotoblitzen) kommt es zu starker Klötzchenbildung. Bei DVB-C ist mir das bei ARD noch nie aufgefallen denn da wird für beistimmte Veranstaltungen die Datenrate im Gegensatz zu DVB-T erhöht.
    Nur bei den Privaten Sendern nimmt es sich nichts ob man DVB-T oder DVB-C verwendet da hier das digitale Signal für die DVB-C einspeisung nochmal reencodiert wird.

    Gruß Gorcon
     
  2. RuHe

    RuHe Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C ohne Smard card

    danke dir für die schnelle antwort, gorcon!

    bei fussball hab ich auf dvb-t festgestellt, kommst darauf an, wie gesendet wird , gestern wohl auf 16:9.
    da ist das bild eigentlich okay ( ard,zdf).
    dann werd ich mich wohl mal nach nem günstigen c-receiver umsehen, und die smardcard von kabel -d - besorgen.
    hoffentlich rücken die die noch für die einmal geb. raus.
    kannst du mir sagen, worauf ich beim receiver achten sollte ? oder welchen kannst du mir empfehlen?

    RuHe
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: DVB-C ohne Smard card

    kauf dir keinen humax pr fox c :rolleyes:
     
  4. griswold

    griswold Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Hi

    Hol Dir einen Technisat PR-K, bin damit sehr zufrieden.
    Gruss
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Hi, hol dir eine DBox2 mit Linux drauf da kann man mit streamen...
     
  6. Bahnfahrer21

    Bahnfahrer21 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Prüf mal die Angebote von KD. Als Neukunde gibts Digitalreceiver oft für umme oder 1Euro. Je nach Programmpaket. Zur Zeit Samsung Box. Ist besser als die alte Pacebox.
     
  7. RuHe

    RuHe Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C ohne Smard card

    danke euch für die receiver tipps!
    welchen ich nehmen soll, weiss ich immer noch nicht!
    na ja, und neukunde bin ich ja auch nicht, weil ich ja das analoge kabel schon einige jahre habe.

    hat denn jemand hier dvb-t und das analoge kabel zum direkten vergleich?
    denn das analoge K ist bei mir viel schlechter, als das bild vom dvb-t tuner.

    und wo kaufe ich günstig in berlin den dvb-c receiver ?

    ruhe
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Die gibt es aber nicht alle ohne Smartcard, oder?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: DVB-C ohne Smard card

    da gibt es bei der kd gar keinen ohne smartcard.

    bei der kd gibt es nur die ÖR.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-C ohne Smard card

    Ganz im Gegenteil! Er hat Dir KEINE Märchen erzählt! Die freien Sender kannst Du mit JEDEM DVB-C Receiver empfangen. Lediglich fürs digitale PayTV (und das ist nunmal bei KDG & Unity alles, was nicht öffentlich-rechtlich ist) brauchst Du eine SmartCard & den dazugehörigen Payvertrag!:winken: