1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von else_II, 11. März 2007.

  1. else_II

    else_II Neuling

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Herzlichen Dank für all die Nachrichten.

    Welcher DVB C Tuner wäre denn zu empfehlen, damit ich meinen HDD-DVD-Recorder anschließen kann und damit, wie oben schon erwähnt, zeitgleich aufnehmen und ein anderes Programm sehen kann?

    Herzlichen Dank schon mal im Voraus!
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Du hast drei Alternativen:
    a) zwei DVB-C Receiver oder
    b) einen DVB-C Receiver + einen LCD-Fernseher mit integrierten DVB-C Tuner
    c) einen DVB-C Receiver mit zwei Tuner

    Am sinnvollsten wäre die 3.Variante, denn bei der 1.+2. Variante bräuchtest Du wahrscheinlich zwei Smart Cards und zwei Abos. Das hängt davon ab wer Dein kabelnetzbetreiber ist und welche kanäle Du sehen willst (bei den meisten kabelnetzbetreiber sind alle kanäle außer ARD+ZDF verschlüsselt).
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Ja, deswegen meine Empfehlung diese Alternative (...Weiternutzung eines HDD Recorders, ein TV mit DVB-tuner...) zu verwerfen. Abgesehen davon ist mir keine DVB-C Box mit twin-tuner bekannt, die nicht zugleich ein PVR waere... womit sich ein HDD-recorder und TV mit DVB-=C tuner ebenfalls eruebrigen wuerden. Nicht zu vernachlaessigen ist der Punkt, dass man seine Auswahl an guten Displays erheblich reduziert wenn ein DVB-tuner on-board sein soll - um genau zu sein, die Auswahl an guten Displays die dieses Kriterium erfuellen ist gleich Null.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen das Loewe, Metz und Technisat keine guten Displays bauen. Man muss halt das nötige Kleingeld mitbringen ;)

    d) TV mit 2 DVB-C Tunern (Metz)
    e) TV mit DVB-C Tuner und HDD (Technisat)
    f) TV mit 2 DVB-C Tunern und HDD (Loewe)
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Bei e) braucht er dann aber noch einen externen DVB-C Tuner, somit ist e) = b)
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Nein, dass die Teile teuer sind, heisst nicht dass sie ausserordentlich gut sind. Sharp und Samsung Panels, VPs von Micronas und Trident ... das ist halt Standard. Es gibt fuer weniger "Kleingeld" gleich gute oder bessere Displays... Nur wegen der DVB-Tuner Kombinationen Loewe Geld in den Rachen zu werfen ist Unfug.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Muss jeder selbst wissen. Ich würde mir jedenfalls keinen TV ohne DVB-X Tuner kaufen. Und in dem Bereich gibt es halt keine vernünftige Alternative zu deutschen Herstellern, von der restlichen Ausstattung mal abgesehen.
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Nun, das ist ja das Problem: es gibt keine Alternative und du engst deine Auswahl an guten Displays enorm ein. Das ist überflüssig. Ein Display sollte nur ein Display sein, eine externe DVB-Box ebenso. Diese Lösung ist in jeder Hinsicht wesentlich flexibler.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Das mag für einige sinnvoll sein, ich persönlich hab es lieber wenn alles in einem Gerät drin ist. Mein jetziger TV hat ja auch eingebauten Videotext, eingebaute AV Eingangverteiler, eingebaute Tonendstufe, eingebaute Tuner, eingebauten Scaler usw. usw. Was will ich mit zich etxernen Geäten welche alle eine eigene Fernbedienung + Netzteil brauchen?
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB C, HDD-DVD-Recorder, LCD-TV-Gerät

    Alle von dir genannten Bestandteile - bis auf den Tuner - sind auch sinnvolle Bestandteile eines Displays. Ein Tuner mit VT-decoder etc.. macht dieses Display zum TV. In der heutigen Umbruchszeit (PAL, DVB oder doch IPTV?, SD, ED oder doch HD in 720p, 1080i oder p mit 50 oder 60fps...? etc...etc) ist es nach meiner Meinung sinnvoller, die Technik sklalierbar zu halten. Eine integrierte Lösung - ich wiederhole mich - schränkt unnötig ein. Das mit der "eigenen Fernbedienung..." lässt sich ja dank Logitech & Co. elegant lösen.