1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Goop, 30. September 2006.

  1. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Mit welchem DVB-C Receiver ist der DreamBox 500 C zu vergleichen?
     
  2. Tastenbetaster

    Tastenbetaster Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    ich hab den thread aufmerksam durchgelesen und bewundere deine geduld mit dem user goob, köstlich. Nur gut zu wissen dass man dir wirklich löcher in den bauch fragen kann
     
  3. Tastenbetaster

    Tastenbetaster Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    ich will mich hier auch zu den recievern informieren.
    spiele mit dem gedanken mir den HUMAX pr fox c zu kaufen.

    außerdem hab ich vor mir noch den festplattenrecorder panasonic dmr-eh56 zu kaufen.

    kann mir bitte jemand infos geben, was besser ist, einen kabelreciever mit festplatte und einen dvd recorder oder die vonmir ursprünglich angedachte version kabelreciever und dvd festplattenrecorder?

    danke für die infos
     
  4. Bilbo01

    Bilbo01 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-26V4500, Yamaha RX-V861, Yamaha DVD-S1700, Canton Movie CD 201, Homecast S8008 CI PVR
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Hallo,

    puh, ganz schön anstrengend hier alles zu lesen. Da ich mich aber erst seit wenigen Tagen mit dem Thema DBV-C beschäftige (schaue noch analog Kabel), lese ich z.Zt. sehr viel und muss sagen, ich werde immer verwirrter:eek:

    Eigentlich wollte ich mir vor ein paar Tagen einen DVD Recorder kaufen, bis ich bei einem Freund ein Angebot von IESY sah. Seitdem informiere ich mich über DBV-C und dachte anfangs, nachdem ich mit dem TV Händler meines Vertrauens geredet hatte, es sei alles ganz einfach.
    Für mich sollte es ein DBV-C Festplattenreceiver werden, somit bräuchte ich keinen DVD Recorder mehr.
    Erst war ich beim Humax 9700, las aber über einige Probleme. Dann der Topfield 5200, das schien mir für mich als Anfänger ganz schön kompliziert, dann kam der Grobi...der ist aber auch ganz schön teuer und ich bräuchte noch dieses Crypt dingsda, also noch mehr Kosten :(

    Ich will einfach nur TIVIDI Free sehen und ab und zu eine Sendung aufnehmen, daher bin ich momentan wieder beim Humax angelangt, der scheint mir für den Anfang ausreichend zu sein, ohne irgendwelche AlphaCrypt Sachen etc. und ist relativ günstig zu bekommen.

    Schade, dass es nicht mehr Auswahl gibt, warum, frage ich mich da?? Kann doch eigentlich kein so schlechter Markt sein, zumal ja auch im Gespräch ist, dass SAT Empfang ab nächstem Jahr auch zu zahlen ist:confused:

    Nun denn, ich werde wohl weiterhin lesen, lesen, lesen bis mir der Kopf raucht...

    Gruß, Eckhard.
     
  5. muhubiri

    muhubiri Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Ich bin hochzufrieden mit dem HUMAX 9700 (allerdings mit grösserer 250GB-Platte). Da hab ich jetzt über 150 Stunden Film, Berichte etc. drauf, die ich teilweise wahrscheinlich nie schauen werde. Aber wofür löschen, wenn da soviel Platz ist?
    Wofür muß ich da noch DVD's brennen?:confused: :confused:

    Probleme hab ich übrigens seit dem letzten Update keine mit dem 9700. Läuft und läuft und läuft.....:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Problematisch wirds bei den zertifizierten Geräten nur wenn man eine Sendung aufzeichnen will der eine Sendung mit JS folgt.
    Dann kommt es häufig vor das im Abspann die JS abfrage erscheint.

    Nicht lizensierte Geräte haben diesen Mangel nicht.

    Gruß Gorcon
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Es gibt insgesamt nicht viele Kabelreceiver am Markt. Die sollte man recht schnell leicht zusammengoogeln können...
     
  8. Bilbo01

    Bilbo01 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-26V4500, Yamaha RX-V861, Yamaha DVD-S1700, Canton Movie CD 201, Homecast S8008 CI PVR
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    gelöscht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2006