1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Goop, 30. September 2006.

  1. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Tjo, ich wüsste nicht wo... und ihr scheint ja ne menge ahnung zu haben!
     
  2. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    back to topic
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    @goop, Du kannst hier nicht verlangen einen ultimativen Tip zu bekommen. Jede Box hat Stärken und Schwächen.

    Jeder wird seine Erfahrungen herausstellen, entscheiden musst Du.

    Der große Vorteil der Grobi-Box ist, so ich es sehe, die logische Handhabung. Die Stabilität im Alltag. Die hervorragende und auch variierbare Bildqualität (für sensible Geräte wie LCD oder Beamer vom Vorteil) mittels Testbildern. Zwei CI-Zugänge. YUV-Durchschliff und Ausgänge (für Beamer sehr wichtig) Zwei DD-Ausgänge Optisch und Elektrisch! Die Zwei-Tuner-Auslegung (DVB-S und DVB-C / für späteren Wechsel von Bedeutung).
    Die leise (im Vergleich zum PDR) 160GB große Festplatte zum Mitschnitt von Sendungen. Per DVR-Soft können Sendungen auf den PC geladen und DVDs erstellt werden. (Gibts bei zertifizierten Boxen nicht)
    Der Jugendschutz kann über das Alphacrypt abgestellt werden was es bei zertifizierten Boxen nicht gibt.

    Nachteile gibts auch: Kein Twin-Tuner Da hat der PDR seine Vorteile. Unhandliche kleine Fernbedienung, die PVR-Funktionen müssen per Zahlentasten im Untermenü bedient werden.





    Als Einstieg in die digitale TV-Welt kannst Du Dir natürlich auch einen subventionierten Kabelreceiver von Ish zulegen und später wechseln. Bestehe aber auf die I02 - Karte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.594
    Zustimmungen:
    1.936
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Du kannst sie für Kabel UND für Sat benutzen. Sie hat 2 CI-Schächte. :D
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Dann nimm doch Kathrein, Humax oder Technisat. Die sind preiswert und echt gut.:)
     
  6. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Was genau ist bzw. macht eigentlich der Jugendschutz?
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Der schützt die Jugend.:D
    Bei Sendungen welche eines gewissen Alters bedürfen fragt die Set-Top Box nach der Jugendschutz Pin. Hat man die nicht, sieht man auch nichts.
     
  8. Goop

    Goop Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Achso, und woher bekommt man die pin? Ich frage nurmal so blöd... ^^ bin selbst 20... denken sich die "eltern" den pin aus?
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Den gibt es zur Box dazu. Man kann ihn später auch ändern.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-C: Fragen, Fragen, Fragen...

    Vorwiegend wird der Jugendschutz von PAY-TV Sendern wie Premiere angewendet. Nur so erhielten diese Anbieter eine Sendeerlaubnis FSK-geschützte Spielfilme oder Erotikinhalte auch Tagsüber zu senden. Normalerweise eine richtige Maßnahme. Allerdings sehen die Vorgaben eine strenge Handhabe vor. So kann der JS auch von Kinderfreien Haushalten nicht abgeschaltet werden. Um dies sicherzustellen müssen Premiere zugelassene Geräte eine "Prüfung" durchlaufen bevor sie in den Handel kommen. Das ist ein Bestandteil für die Aufschrift "geeignet für Premiere".

    In Kinderfreien Haushalten kann dies aber im täglichem Umgang nervig sein.
    Unter Umständen kann es passieren das beim zappen durch die Premieresender tagsüber bei jedem Kanalwechsel erst der 4stellige PIN eingegeben werden muß.

    Nicht zertifizierte Boxen, wie die D-Box mit einer allternativen Soft, oder Boxen mit denen man das Alphacrypt-Modul anwendet, lassen hingegen eine Variierung des Jugendschutzes zu und auf familiere Bedürfnisse abändern und im Bedarfsfall ausschalten.