1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Empfangsteil in "neuen" Fernsehern drin??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Looki, 19. Juni 2007.

  1. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    Anzeige
    AW: DVB-C Empfangsteil in "neuen" Fernsehern drin??

    In sahen HDTV Receiver wird´s sich ebenfalls in laufe des Jahres viell ändern, neue Modele sind angekündig, zB. Topfield, Technisat also wen Du es nicht unbedingt brauchst dann am besten noch einige Monate abwarten
     
  2. Looki

    Looki Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,

    @denni01: erst mal vielen Dank. Der Technisat DIGIT MF4-K hört sich gut, und der Technisat Digicorder K2 sogar noch besser an, besonders, wenn man das aufgenommene auch tatsächlich bei Bedarf überspielen kann.

    Beide würden also sicher im Kabel BW-Netz funktionieren, oder? --> bitte noch bestätigen :)
    (Bisher dachte ich "Kabel-Netz ist Kabel-Netz". Aber das ist anscheinend nicht so. :confused: )

    @hans kloss: Ebennfalls Danke. Ich bin nicht sicher, ob sich warten auf HDTV und entsprechende Receiver für mich noch (bzw. schon) lohnt. Hoffe, mein 5 Jahre altes TV macht noch 2-4 Jahre (obwohl es nur ein Löwe "Profil" ist). Danach würde ich dann schon ein HDTV-Gerät nehmen. Und dann ist der HD-TV-Receivermarkt vielleicht nicht mehr so teuer. :confused:
    Gruß, Looki:winken:
     
  3. denni01

    denni01 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C Empfangsteil in "neuen" Fernsehern drin??

    hallo

    Wann der HDTV für Kabelfernsehen kommt weiss ich auch noch nicht,(sitze ja fast an der quelle :winken:).

    Der MF 4 K ist für jedes Kabelnetz geeignet, und mit HDTV Receiver würd ich noch warten weil die die es gibt noch kleinere oder auch sogar größere Kindermacken haben.
    Aber die anderen beiden reichen locker noch für 5 Jahre.
    Ach ja und der Löwe Profil ist nen schönes Fersehgerät, leider gibts die nicht mehr, mein Favorit war immer der Articos oder der Aconda.

    Gruß Dennis
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-C Empfangsteil in "neuen" Fernsehern drin??

    ... 5 Jahre ? Ich denke eher, dass es nur 2 Jahre sein werden, zumindest für den Großteil der Programme. Dann ist alles Videoguard verschlüsselt und man kann die beiden genannten Receiver vielleicht noch für die ÖR nutzen, falls es nicht wider Erwarten ein Videoguard CI-Modul geben wird ...
     
  5. denni01

    denni01 Neuling

    Registriert seit:
    26. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C Empfangsteil in "neuen" Fernsehern drin??

    das ist wohl war . :D

    Es wird bald ein Modul geben mit dem ich Arena und Premiere machen kann.
    Außerdem denk ich mal das es sowieso alles in Richtung Pay TV gehen wird.