1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C Einrichtung nach Umzug TV 32PFL7603D/12

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JST123, 8. April 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dann musst Du halt einen Receiver anschließen oder einen Internetstick (Waipu oder ähnliches).
    Ansonsten kann man so ein Gerät auch als PC Monitor nutzen.
     
  2. JST123

    JST123 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Lebensnotwendig ist der TV nicht . Das wäre der 5. TV
     
  3. JST123

    JST123 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Receiver hatte ich in der Fewo, weil 30 andere Eigentümer das so wollten . So etwas kommt mir nicht ins Haus . Da liegen dann 10 Fernbedienungen auf dem Tisch.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich brauche nur eine FB für 7 Geräte.
     
  5. JST123

    JST123 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich bin 75 Jahre alt und ich habe mich nie mit Receiver , Internetstick etc. auseinander setzen müssen. Das will ich auch nicht in meinem Restleben. Ich denke mal , ich setze den TV bei Kleinanzeigen rein (zu verschenken) . Wer sich auskennt , freut sich bestimmt.
    Danke für eure Hilfen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir gehts ähnlich ich will das nicht mit einem TV machen weil mir das dort alles viel zu umständlich zu bedienen ist.
    Ich kann meinen Receiver auch per Alexa starten. Ein Druck auf der Fernbedienung reicht um alle Geräte ein (und um) zuschalten so das ich ein Bild bekomme.
    Ich hatte es einfach Satt mit den extrem schlechten Menüstrukturen und Bedienungen bei TV Geräten auseinander zu setzen.

    Aber das muss jeder selbst wissen wie er das möchte. Bei mir dauert es auch nicht mehr lange bis ich in Rente gehe. ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.937
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    @JST123
    Das TV Gerät kam wohl 2008 auf den Markt und in der deutschsprachigen Bedienungsanleitung steht in technischen Daten nichts von DVB-C.
    Und auch hier -> Produkt Philips LCD-Fernseher 32PFL7603D/12 LCD-Fernseher kaufen wird nirgends DVB-C erwähnt.
    DVB-C-Tuner wurden in Deutschland erst ab 2010 mit Einführung von CI+ Standard. Davor haben diverse TV-Hersteller verbaute DVB-C-Tuner für den deutschen TV-Markt deaktiviert.

    Aus der BDA Punkt 3.7.
    und Punkt 6.1.
    Edit: hatte den Beitrag von @digfern
     
  8. JST123

    JST123 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das hatte ich bereits erfolglos gemacht. Hätte ich das Gerät - wie auch 2 -heute noch im Einsatz- Vorgängermodelle gleich an meiner Homeadresse an die Antennendose (Kabelfernsehen) angeschlossen, liefe der Fernseher mit DVB-C.
    Die beiden Vorgängerambilight laufen einwandfrei an der Kabelantennendose
     
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.784
    Zustimmungen:
    622
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Stromverbrauch ist mit angegebenen 140 Watt auch recht hoch, die aktuellen haben etwa 35 Watt.
     
  10. JST123

    JST123 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Stromverbrauch stört mich nicht . Ich produziere 8 000 Kw im Jahr über meine Photovoltaikanlage und bekomme 28 ct/kw. dazu . (2012)