1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C: Die bessere Alternative. ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Major K, 11. August 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: DVB-C: Die bessere Alternative?

    DVB-S: +++++ (~5200 Sender) :winken:

    Ab 2005 auch in DVB-S, schon jetzt auf Astra Analog und ADR :p
     
  2. supermax

    supermax Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Huch, da hab ich wohl was falsch gemacht: Das obige Posting war ein Zitat aus einem Beitrag von octavius vom 14.08., da wollte ich ihm nur die Antwort drauf geben:

    Guggst du hier: http://www.swr.de/frequenzen/hf/satellit.html

    Astra Digital Radio (ADR) über ASTRA im TV-Kanal von Südwest BW (11.186 GHz): 6.84 MHz

    oder:

    Analog Radio über ASTRA im TV-Kanal von ARD (11.494 GHz): 7.38/7.56 Tonunterträger (MHz)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Noch ist kein Empfang möglich aber wenn DVB-T ende nächsten Jahres kommt dann werden es nur 2 Frequenzen sein da hier noch nie mehr als 3 Programme abgestrahlt wurden. Eine Frequenz ist aber für DVB-T nicht nutzbar.
    Zur Dachantenne. Wenn ich eine Dachantenne bräuchte dann ist DVB-T aber Sinnlos dann ist es einfacher gleich auf DVB-S umzusteigen. Eine Dachantenne ist nämlich genauso unmöglich wie eine Satantenne für Astra anzubringen.
    Gruß Gorcon