1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C: Die bessere Alternative. ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Major K, 11. August 2004.

  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    War letztendlich auch ein Grund, von Kabel auf Sat umzusteigen.
    Hatte ständig Moire Störungen- nach nen halben Jahr hatte die KDG festegestellt, dass der Fehler nicht bei mir, sondern bei ihnen lag- irgendwo auf der Trasse. Der Fehler wurde bis heute noch nicht gefunden. Zwischenzeitlich hatte ich den Verstärker ausgewechselt etc etc.

    Heute ist der Fehler eingegrenzt- es kann wirklich nur an meiner Anlage liegen- wie LNB, Receiver oder Schüssel.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Naja Moire gibts bei DVB-C aber nicht (es sei denn es wird so gesendet)
    Bei analogem Empfang ist das aber teilweise sogar "normal" denn wenn ein Ortssender mit Starken Signal genau auf den Kabelfrequenzen liegt (die früher deswegen "tabu" waren braucht man sich über Störungen nicht wundern. Ich habe gleich Zwei solcher Sender die analog nicht Anschau und Anhörbar sind.
    Gruß Gorcon
     
  3. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Hatte meine Moire Störungen auch nur bei Analogempfang. Bei fast der Hälfte der Programme.
     
  4. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    >>
    Da werden dann einige bei diversen Hotlines anrufen weils nur so pixelt!
    <<

    hier waren Empfangsstörungen gemeint, die durch den schlechten Tuner meiner d-box (laut Premiere Hotline) verursacht werden...

    Für die Bildqualität sollte der Übertragungsweg keine Rolle spielen... Eurosport via DVB-C war, als es noch ging, allerdings sichtbar besser als über Astra.
     
  5. sdl

    sdl Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    767
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Habe gerade dieses von der Kabeldeutschlandseite gelesen.

    Die haben ein modernes Kabelnetz? :confused: Habe ich was verpaßt? :D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Ja damit haben sie aber Recht zumindest was die extrem hohen Kosten angeht.:D
    Wenn sie mit der Welt nicht die Erde meinen haben sie damit eventuell auch Recht... oder nein doch nicht. Die "Mondmänchen" haben ein besseres.:D
    Gruß Gorcon
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Ist ja wirklich die Höhe! Für DVB-C braucht man wohl keinen Receiver?

    So viele Lügen auf einer Seite....:eek:
     
  8. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    DVB-C und DVB-T: Alternativen, die keine sind.

    DVB-C verspricht das Fernseherlebnis der Zukunft – und das mit maximaler Anbieterabhängigkeit. Jeder Kabelnetzbetreiber macht das, was er für richtig hält. Jeder Fernseher und Videorecorder etc. muss dank Zwangsverschlüsselung mit einer extra Smartcard ausgerüstet werden und man muss monatlich extra blechen. Und ob man dann überhaupt was sieht ist unklar, weil es die KDG mal wieder nicht hinbekommen hat,die Smartcard freizuschalten oder irgendein Kabel zu Bruch gegangen ist.

    Kurz gesagt: DVB-C bietet noch nicht mal das, was der DVB-S Nutzer kostenlos hat und das mit weniger Störungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004
  9. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    ...Naja, Werbung scheinen sie ja zu machen...:D

    Denke aber, mit 'ner gut ausgebauten GGA ohne Grundverschlüsselung kann
    man noch lange nicht mithalten !
    ;)


    ...Ich habe selber keine Schüssel aber nur sowas zu DVB-S zu schreiben, finde
    ich krass.:eek: Gibt es Kabel geschenkt ? Ist Digitaltechnik bei Kabel weniger empfindlich ? Und ne' ordentliche Sat-Gemeinschafts-Anlage verschandelt noch lange keine Hausfassade !:(

    Verrissen daran, dass viele Leute ohne Ahnung von der Materie darauf rein fallen können! :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2004
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.251
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-C: Die bessere Alternative. ?

    Echt dreist, als ob da einer wahllos + und - gesetzt hätte, ohne zu lesen. Ein Zufallsprinzip hätte es nicht mehr versaubeuteln können. Und wieviel gutgläubige Kunden gewinnt KDG dadurch, ob die Info falsch sind?