1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-C am Computer

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Houzebomb, 1. April 2006.

  1. griswold

    griswold Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-C am Computer

    Hi

    Ich benutze die mitgelieferte Software (GlobeTV) und bin damit sehr zufrieden.
    Es kommt aber immer darauf an wie man das ganze benutzen will. Eventuell muss man sich dann etwas anderes holen bzw. ausprobieren was man gern haette. Auf jeden Fall wuerde ich erst gar nicht anfangen die CD zu installieren, da ist bestimmt ne ganz alte Version drauf, ausser die haben endlich mal ne neue beigelegt. Die neuste 2.1.1.2, Build 0.4.0.6 kann man sich direkt von der KNC homepage ziehen. Und als Codec wuerde ich den PowerDVD6 empfehlen, der arbeitet am besten. Ansonsten den mitgelieferten Sonic benutzen. Und auch gleich die neue Transponderliste fuer DVB-C von der KNC Seite ziehen, sonst findet man die Sender nicht auf den neuen belegungen mit QAM256 etc.
    Gruss
     
  2. BjörnSh

    BjörnSh Guest

    AW: DVB-C am Computer

    Hallo griswold,

    meine Frage ist ob ich zur Freischaltung (mal abgesehen von der Decoder-Nummer, die KDG wissen will) unbedingt einen Decoder brauche, weil dieser beispielsweise ein spezielles Freischaltungssignal durchläßt, die die KNC nicht durchläßt oder reicht tatsächlich nur der Anruf?
    Also kann ich sie (telefonisch) freischalten (lassen) ohne sie jemals in einem Decoder betrieben zu haben?

    Es ist eine K02 Karte. KNC + CI + Alphacrypt light.

    Gruß
    Björn
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-C am Computer

    Gibt keine Probleme: Die Konstellation läuft perfekt.
     
  4. dvb-c freak

    dvb-c freak Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-C am Computer

    Ich habe die Siemens DVB-c mit Alpha Crypt Light und Premiere Abo, als Software nutze ich Watch TV Pro und es funktioniert problemlos.


    Aufnahmen in DVD qualität abhängig vom gesendeten Format.
    Die Aktivierung funktionierte auch problemlos per PC.

    MFG
     
  5. SiLencer

    SiLencer Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Athlon 1400 auf Asus A7A266,512 MB DDR,GeForce FX 5200 mit 128 MB-TV-Out,Athlon 600 auf MSI 6167 mit 256 MB SD + TnT 2,DVB-C,Skystar 2 + Quad-LNB auf 30° West, WinXP PRO SP1a + DX 9 c,Elta 8883 MP4 - DivX-Pro-DVD-Player,Progdvb 4.38.6,4.26.4 u. 4.50.4,DVBDream 0.87,Ritzdvb 0.436 u. My Theatre 3.20.02
    AW: DVB-C am Computer

    Ich habe ne Hauppauge DVB-C 2.2 und ein Alphacrypt Modul und Premiere Abo....Software wie Progdvb,Ritzdvb,My Theatre,Watchtvpro funktioniert problemlos damit....