1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB aufnehmen, aber nicht wiedergeben

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von beiti, 19. Mai 2004.

  1. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Für TS (transport stream) brauchst du das videorecorder plugin vom dvbviewer. Oder hast du keine vollversion? Die gebündelte light ist für die tonne.

    Freeware für TS recording: AltDVB, Skyview, DVB Portal..
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast du zwischendurch vielleicht mal deinen Rechner ohne die Karte gestartet? Dann solltest du evtl. den Treiber neu installieren.

    Verändert sich mit fortschreitender Dauer der Empfang? Wie hoch ist bei dir eigentlich die Prozessorlast mit Bild?
     
  3. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das dachte ich eigentlich schon. Aber vielleicht brauche ich eine neuere Version. Muß ich mich mal drum kümmern.

    Treiber-Neuinstallation ist mein nächster Schritt (wenn die anderen Versuche nichts bringen).

    Mit DVBViewer um die 70 Prozent, mit ProgDVB manchmal sogar 100 Prozent. Das war ja meine Ausgangsüberlegung dieses Threads. Einen schlechter oder besser werdenden Empfang habe ich bisher nicht bemerkt.

    Das Herumprobieren ist übrigens ziemlich zeitaufwendig, weil die Asynchronität nicht immer gleich auffällt und ich schon manchmal irrtümlich glaubte, das Problem sei behoben. Manchmal sind es auffällige 30 Frames, manchmal aber nur 6 oder 10. Genau passen tut es leider nie.
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    So, ich mache Fortschritte (bin aber noch nicht am Ziel).

    Nun habe ich die neueste DVBViewer-Version mit Videorecorder-Plugin installiert und ein TS-File aufgenommen. Es werden keine Fehler bei der Aufnahme gemeldet. Anschließend habe ich mit PVAStrumento demuxt und mit IfoEdit das Authoring gemacht (wie sonst auch).

    Das Ergebnis ist minimal asynchron (der Ton kommt ein klein wenig später als das Bild, geschätzte Größenordnung 1/5 Sekunde). Zwar könnte ich diesen Fehler in MPEG2Schnitt manuell per Audio-Offset ausgleichen, aber irgendwo muß diese Abweichung doch herkommen. Denn nach wie vor ist das Live-Bild perfekt synchron.

    Nun habe ich meine ältesten Selbstgebrannten hervorgeholt und nochmal angeschaut. Sie haben alle diese kleine Asynchronität (die mir damals wohl nicht aufgefallen ist). Die Asynchronität ist auf dem PC und auf dem StandAlone-Player identisch.

    Auffällig wurde es erst, als die Abweichungen in den Sekundenbereich gingen, was vielleicht wirklich an der Systemauslastung oder an Empfangsstörungen lag.

    In einer Beschreibung zu PVAStrumento habe ich mal gelesen, daß beim Demuxen automatisch der Audio-Offset korrigiert wird. Weiß jemand, was damit gemeint ist und ob das bei mir evtl. nicht richtig funktioniert?
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast du schon mal ganz normal als MPG aufgenommen? Wenn es dann assyncron ist, weist du, dass schon bei der Aufnahme was nicht stimmt.

    Ansonsten mal mit einem anderem Programm demuxen.
     
  6. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Natürlich. Wenn das geklappt hätte, hätte ich nie diesen Thread geöffnet und wäre nie auf TS gekommen.
    Da ich auch mit dem StandAlone Receiver gelegentlich Asynchronität bemerke, denke ich darüber nach, ob der Fehler schon auf Encoder-Seite entsteht.

    Natürlich fällt es nicht immer gleichermaßen auf. Z. B. bei synchronisierten Filmen kann man Lippensynchronität vergessen und muß auf Geräusche warten. Selbst bei Filmen in Originalfassung kann man nicht sicher sein, ob der Cutter in der jeweiligen Szene den Ton exakt angelegt hat.

    Asynchronität kann an vielen Stellen der Vertriebskette entstehen. Mehrere unmerklich kleine Abweichungen von 1 oder 2 Frames können sich zu einem hörbaren Versatz addieren; im günstigeren Fall sind die Abweichungen gegensätzlich und korrigieren sich dann selber.

    Da mein Hauptproblem (die großen, unkontrollierten Aussetzer) jetzt behoben ist, werde ich die Sache vorerst weiter beobachten.