1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB 500 Anlage Praktiker

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Kosimo, 11. Juli 2004.

  1. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Also das MTI-LNB ist das einzige Marken-LNB (Neben Maconi und OEM) die mir bekannt sind wo die Feeddeckel auch mal zerbröseln, naja elektronische Probleme machen sie manchmal auch. Qualitätschwankungen eben. Siehe Board.
    Manchmal Pratiker LNBs sehen aus wie MTI-LNB nur ohne Plastikmantel, ob nun die gleiche Elektronik drinsteckt weiss ich nicht. Wahrscheinlich sind es Billigserien von MTI die extra für solche Zwecke produziert werden.
    Kein Wunder ,nach meinen Wissenstand produziert MTI nix anderes als LNBs und muss ständig neue Produkte (wie Blue- Grün- Gelb- Line, Smart, Goldedition) und Betriebswege suchen um den Umsatz zu steigern. Umsatz ist alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2004
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Klingt als wärst Du selber (Fach)-Händler... Ich kann diesen Marken-Hype echt nicht nachvollziehen. Die Markenware versagt doch häufig genauso wie Noname. Zwei so tolle Invacoms 0,3 mit Hologramm hatte ich auch gerade hier - war der letzte Müll. Quads, die sich gegenseitig beeinflußten. Man kann bei Markenprodukten wie auch Noname Glück oder Pech haben. Ich hab noch zwei Billig-Stahlschüsseln aus dem Baumarkt (4 und 7 Jahre). Da ist null Rost dran. Mit den Invacoms hatte ich Pech trotz Markenname. Mit einem Billig-17/16-Umschalter hatte ich Glück.
    Mittlerweile bin ich der Meinung, dass SAT-Zubehör nicht mehr nur von ein paar Premium-Hersteller vernünftig konstruiert werden kann. Man kann am Preisverfall der letzten zwei Jahre erkennen, dass inzwischen qualifizierte Konkurrenz am Markt ist - die Abzockerzeit geht dem Ende entgegen (und damit dem Kabelanschluss noch schneller, hehe).

    blondie
     
  3. Kosimo

    Kosimo Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Hallo,

    so wir haben beschlossen den ganzen Krempel wieder zurück zu geben. :rolleyes: Jetzt stellt sich die Frage was nun? Gibt es für einen vergleichbaren Preis eine SAT Anlage? Sprich 250€. Also 4 Receiver Schüssel und LNB brauchen wir.

    Gruß
    Jens
     
  4. Arganto

    Arganto Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Muss da Tassenboden absolut Recht geben. Wir haben mit den MTIs und offensichtlich baugleichen sehr viel Ärger gehabt. Betroffen waren hier immer Twin und Quad, wobei sich immer gegenseitige Beeinflussungen an den Ausgängen ergaben. Abhilfe konnte da immer mit einem anderen Fabrikat geschaffen werden.Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass Qualität ihren Preis hat. Ich hatte auch immer wieder mal "Billigangebote" für Kunden mit kleinem Geldbeutel, aber das habe ich nach vielen Reinfällen bezüglich der Ausfallquote und des "Weggammelns" einzelner Komponenten doch lieber wieder aufgegeben.
    Dafür kommen nun zunehmend solche "Baumarkt-Geschädigten" zu mir, um sich etwas Besseres installieren zu lassen!:D
    Der einzige Wermutstropfen ist allerdings, dass leider die Qualität und Stabilität von Digitalreceivern renomierter Hersteller deutlich abgenommen hat. Vornehmlich die vielen Unzulänglichkeiten der Software. Schade eigentlich!:(

    @Kosimo
    Nun, ich glaube kaum, dass du bei dem Preisrahmen über Baumarktware hinweg kommen wirst!:LOL:
    Viel Glück beim Suchen...

    Arganto
     
  5. Kosimo

    Kosimo Neuling

    Registriert seit:
    11. Juli 2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Hi,

    was muß man denn ausgeben? Habt ihr ne Empfehlung? :)

    Gruß
    Jens
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Also 4 Receiver kosten bei mir mindestens 400€. 80cm WISI-Alu-Schüssel 50€. Invacom Quad LNB 80€.

    Ich weiss nicht, was Tassenboden gegen MTI hat. Hab zu Hause 3 Schüsseln:
    100cm Nokia Alu mit Invacom Twin 0,3db, halbes Jahr alt, keinerlei Probleme
    80cm Smart Alu mit MTI LNB, 3,5 Jahre alt, keinerlei Probleme
    80cm WISI Alu mit 1x Invacom und 2x MTI LNB, 1 Monat alt, keine Probleme
    80cm ALDI TEVION Schüssel, LNB's weggebröselt, Feedarm aufgrund starker Sonneneinstrahlung aus der Plastikhalterung abgebrochen, 2 Jahre alt.
     
  7. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Black Wolf,
    Ich gehe von hoher Lebendauer und Zuverlässigkeit u.a geringe Qualitätschwankungen, Entkoppelung aus.
    Das deine Anlagen funktionieren, Glückwunsch. Viele Boardmitglieder haben nicht das Glück das alles so gut funktioniert.
    Black Wolf ich nehme mal an das du liest fleissig dieses Board liest, da muss man doch mal stutzig werden wenn man hier die Probleme und Erfahrung der anderen liest.
    Und viele Leute haben schon einen breiteren Horizont als ALDI, MTI ,INVACOM und Dreambox. Oder hast du schonmal was anderes verschraubt ?

    PS. Die Werbung von MTI ist auch unseriös, alles was bei dieser Firma super und extrem gut, ist schon längst eigentlich Qualitätsstandart bei den anderen Marken-LNBs.
    Der "extrem niederige Stromverbrauch" ist sogar grösser als bei den meisten anderen Marken-LNB. Neuerdings steigt MTI mit Quads nach langen zögern in die 0,3 dB Schwindelabteilung ein oder hat es solange gedauert bis die 0,6 dB Aufkleber verbraucht waren ? :D
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Ja ich hab auch noch mehr Verschraubt, hab auch noch paar Humax Receiver ;)

    Aber das mit den LNB's ist echt sone Sache. Hab hier auch noch Single Rex, Sharp und ein Quad Acer LNB rumfliegen. Letzteres ist wirklich schlecht, hat auch Wechselwirkungen wenn mehre Receiver gleichzeitig laufen.

    Tja und die Rex und Sharp LNB's tun auf Astra perfekt. Hab sie zum Spass mal mit meinem Invacom ausgetauscht und auf 43°W gedreht (der Sat kommt baumbedingt bei mir nur sehr schwach). Invacom 66% SNR, störungsfreies Bild. Sharp LNB komischerweise auch 66% SNR (ich glaub die Werte stimmen eh hinten und vorne nicht), aber deutliche Bildstörungen. Rex 0,3db LNB kommt nur noch "Kein oder schlechtes Signal". Tja, Unterschiede sind da schon!
     
  9. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Black Wolf, hast mal die LNBs eingedreht ? An der Empfangsgrenze zählt jedes Grad.
    Auch die Ausrichtung bei Extremempfang ist Millimetersachse, und sollte bei Anbau eines neuen LNB überprüft werden. Danach hat man einen Vergleich beim Empfang von schwachen Signalen bei einer bestimmten Frequenz oder überschaubaren Frequenzbreichen, an einen bestimmten Receiver aber auch nicht mehr.
    Stabiler Empfang auf Astra mit allen möglichen und unmöglichen Receivern ist schon wieder was anderes, aber das ist für mich Interessant.
    Technische Daten sind dabei nicht hilfreich.
    Das Board lesen und man kann sich vorsichtig ein Bild machen und das mit seinen eignen Erfahrungen vergleichen und gegenfalls überdenken, das hilft ehern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2004
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB 500 Anlage Praktiker

    Naja der LNB-Tilt spielt ja bei mir keine Rolle, die müssen ja nur senkrecht nach unten montiert werden. Der Motor dreht ja die Schüssel auf die für den jeweiligen Sat richtige Polarisationsebene.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2004