1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Auslasser, 17. Januar 2010.

  1. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Hallo mhuebmer,
    siehe Eröffnungsbeitrag #1.

    Kann das Ganze mit der Art der Installation zusammen hängen? Welche Programme gehören eigentlich wohin bzw. sind worin enthalten? Installiert ist Relax Vision 3.4.

    Bei mir ist z.B. aufgeführt:
    Analogpaket (versteckt) da fehlt mir noch der Freischaltcode
    Expertenpaket V1.0 (aktiv)
    Macrosystem Galileo V1.1 (aktiv)
    Premiumpaket V1.0 (aktiv)
    Relax Vision V1.0 (aktiv)
    Relax Vision (aktiv)
    Relax Vision 3 (aktiv)
    Warp Streamer (aktiv)

    -Warum 3 aktive Versionen von Relax Vision? Ist das normal?
    -Worin sind Bogart SE V1 und/oder Bogart SE V2, HD-Video C2 und Arabesk versteckt, für die ich ebenfalls Freischaltcodes habe? Als CD habe ich nur Bogart/Smart Edit ohne Versionsbezeichnung.
    - Kann man irgendwo erkennen, welche der Programme, die immerhin einen Freischaltcode zugeordnet haben, installiert / freigeschaltet sind?
    - Kann ich erkennen, ob die Musikdatenbank installiert ist?
    - Am fehlnden Analogpaket wird es doch wohl auch nicht liegen, dass der Bildschirm dunkel bleibt?!

    Alles nicht unbedingt selbsterklärend. Klärt mich jemand auf?

    Gespannte Grüße
    Auslasser
     
  2. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Analogpaket (versteckt) da fehlt mir noch der Freischaltcode -Gibt es erst nach der Registrierung gratis Expertenpaket V1.0 (aktiv) Galileo V1.1 (aktiv) Premiumpaket V1.0 (aktiv) Relax Vision V1.0 (aktiv) Relax Vision (aktiv) Relax Vision 3 (aktiv) Warp Streamer (aktiv) -Diese Programme sind für das ok bis auf die Relax 1.0 das ist unnötig Bogart SE HD-Video Arabesk -Diese Programme sind für dich nicht erreichbar da du nach dem betätigen der Taste 0 auf der FB nicht ins SmartEdit gelangst! Dort müssten diese Programme aufgeführt sein. Musikdatenbank? -Das wüsste ich auch gerne, bei mir steht jedenfalls nichts im Register ob diese installiert ist weder Aktiv noch versteckt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  3. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Bis zu der Version 3.2 war die Musikdatenbank enthalten, da die 3.3 und 3.4 nur max. 570 MB belegt, kann keine Musikdatenbank drauf sein.
     
  4. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Hallo Fans und Leidende
    Bezüglich meines dunkel bleibenden Bildschirms beim Umschalten auf Bogart SE habe ich jetzt ein vergoldetes Scartkabel probiert. Erwartungsgemäß keine Verbesserung.
    Stattdessen habe ich eine weitere Macke entdeckt. Mag sein, dass sie in einen eigenen Thread gehört, vielleicht hängt aber auch beides zusammen.
    Beim Versuch, DVDs abzuspielen (selbstgemacht oder gekauft), wird nur ca ½ Sekunde so getan als ob. Ich meine ich hätte gelesen „DVD wird eingelesen“. Danach auch hier dunkler Bildschirm. Währenddessen erscheint im Display eine plausible Anzeige: Zählwerk läuft und "Kapitel 1/2" (oder so ähnlich). Nach 15 Sekunden Wechsel auf „DVD-Menü“ im Display. Das bleibt dann so, Bildschirm weiterhin dunkel (das ist nun aber nicht Bogart!).
    Zurückschalten ins Auswahlmenü (mit Bildschirmanzeige) ist möglich. Audio CDs werden abgespielt (ebenfalls mit Bildschirmanzeige).
    Mich irritieren immer noch die 3 verschiedenen aktiven Relaxprogramme (Relax Vision V1.0, Relax Vision, Relax Vision 3). Welche sollen oder dürfen nicht aktiv sein?
    Mir fällt jetzt eigentlich nur ein, das System neu aufzusetzen. Es sei denn, hier kommen noch ein paar Gedankenblitze. Profis vor.

    In gespannter Erwartung
    Auslasser
     
  5. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Moin Auslasser,

    mach eine Neuinstallation, sollte es sich anschließend nichts geändert haben, dann ab zum Händler und einschicken.
    Ich hatte bei mir und einem Bekannten ein ähnliches Problem, hier konnte nur MS helfen.
    Denn eins ist klar, wenn nicht einmal eine DVD abspielt, dann ist die Kiste defekt, schade das dies bei Geräten die in der oberen Preisklasse angesiedelt sind, vorkommt.
    Hier fehlt aller Wahrscheinlichkeit eine funktionierende Endkontrolle.
     
  6. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    was mir noch einfällt, wäre dass BogartSE eventuell noch nicht freigeschaltet ist. In der BogartSE 2.4a die bei RV 3.4 mitinstalliert ist, kann die Not-Umschaltung der MS-Webseite nur erfolgen, wenn die Codes für BogartSE schon eingegeben wurden. Ich könnte mir nur erklären, dass BogartSE das Bild über DVI-Video oder DVI-PC ausgibt und dort auf die Freischaltcodes wartet. Hat man die nicht und klickt ein paar mal rechts, geht BogartSE wieder zu.

    Das würde aber auch eine Neuinstallation nicht ändern, da dann auch wieder alle Codes einzugeben sind (in Bogart). Wenn kein DVI Fernseher vorhanden ist, am besten mit dem Teil nochmal zum Fachhändler damit der einen HD-Ready TV anschliessen kann. Gleich die Codes mitnehmen, eintippen, BogartSE Ausgabe dann auf Scart umschalten und zuhause weiter arbeiten.
     
  7. Auslasser

    Auslasser Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Hallo an alle

    Zähigkeit zahlt sich manchmal aus. Problem behoben. Wen es interessiert, im Folgenden ein paar Auffälligkeiten/Ungereimtheiten.
    Zur Erinnerung, die DVC war nur mit Scartkabel mit dem Fernseher verbunden.

    1. Der Bildschirm wurde dunkel, weil beim Anwählen sowohl von Bogart als auch beim Anspielen der DVD der Kanal des Fernsehers verstellt wurde, aus Kanal AV wurde z.B. Kanal 0 (ist ein alter aber solider SONY Black Trinitron). Ist mir aber erst spät aufgefallen. Wenn man dann wieder auf AV stellte, war das Bild da. Mittlerweile bleibt das Bild beim Umschalten an, warum auch immer. Hatte vorher ja verschiedene Scartkabel ohne Erfolg probiert. Der Ursache gehe ich nicht weiter nach.

    2. Installierte Programme: Ich hatte mich doch über die drei aktiven Relax Vision Programme gewundert. Mittlerweile sind es nur noch zwei. Relax Vision V1.0 existiert dort nicht mehr, ist einfach futsch, obwohl ich im Relax-Programmmenü NICHTS gemacht habe. Ich habe lediglich im Bogart-Programmmenü mittels der Smart-Edit-CD einen Freischaltcode für Arabesk eingegeben. Nun ja!?!?!?

    3. Blindumschaltung der Bildschirmausgänge:
    a) Das gleichzeitige Drücken der linken und rechten Maustaste, wie irgendwo im Handbuch beschrieben, ist NICHT erforderlich. Es reicht das Drücken der rechten Taste, wie es auch irgendwo bei den FAQs steht! Allerdings bei mir ca 7 Sekunden lang!
    b) Grundsätzlich ist die Anzeigephilosophie bei allen Aktionen so, dass die Aktion beschrieben ist und was bei Betätigung passiert. Also z.B. sinngemäß „wenn Sie grünes Herz drücken, passiert das und das“. Bei der Blindumschaltung steht z.B.“Scart linke Taste drücken“. Also erwarte ich, dass nach Drücken der linken Taste auf Scart umgeschaltet wird. Pustekuchen. Der Ausgang steht JETZT auf Scart! Wenn ich die linke Taste drücke, schalte ich Scart AUS!! Für Blindumschaltung nicht so toll, ist für mich schlicht ein Fehler.

    So, das Thema kann geschlossen werden, aber wir fällt sicher wieder ein neues ein.

    Dankende Grüße
    Auslasser

    PS @ mhuebmer: Fängt Dein Tag mitten in der Nacht mit dem Forum eigentlich an oder hört er damit auf??
     
  8. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Das freut mich für Dich, viel Spaß weiterhin, hoffentlich ohne Fehler. :winken:
     
  9. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    Der ist für 2 Wochen im Urlaub, warum eigentlich ? [​IMG]
     
  10. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: Dunkler Bildschirm bei Bogart bei DVC-2000

    @Auslasser,
    das automatische Umschalten bei Scartverbindungen wird durch eine Schaltspannung ausgelöst. Diese wird aber nur bei voll beschalteten Kabeln weitergegeben, bei manchen einfachen eben nicht.
    Also entweder hast Du jetzt ein anderes Kabel verwendet, oder Du hast die Schaltspannung abgeschaltet (geht irgendwo in Einstellungen RV).

    Na ja, haupsache es läuft.
    Deine anderen Beobachtungen war für mich interssant, ich glaube, das erklärt so manches bei meiner Macrosystem ....

    Gruss Ohm66