1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dumpingpreise bei Stromlieferanten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rownosci, 24. Januar 2013.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Es waren dies Jahr im Regelfall mehr als 3 Cent/kWh. Da werden noch viele staunen Ende 2013, wenn die Jahresabrechnung kommt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Ja, das waren die komplettem Energiekosten, da kommt weder Gas noch Heizöl hinzu.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Jup, dass stimmt. Bei meinem Anbieter, gab es auch eine Erhöhung von ~3 Cent. Leider habe ich noch keine Jahresabrechnung. Mal sehen ob ich mal wieder wechseln werde oder den Abschlag entsprechend erhöhe, damit ich nicht nachzahlen muss.
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Ich verbrauche knapp 8000 KWh auf insgesamt 60qm. ;) Allein, wohlgemerkt.
    Aber ok, da ist gewerbliche Nutzung mit drin. (zwei Server im Dauerbetrieb, etliche Geräte/PC, usw.)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Die Strompreiserhöhung zum Jahreswechsel war imho im Schnitt so 4 ct/KWh, vereinzelt sogar bis zu 5,5 ct/KWh.

    Wenn man jetzt mal mit so 4,75 ct/KWh als oberen Durchschnitt rechent würden 120€ Strompreiserhöhung gut 2.500 KWh Jahresverbrauch bedeuten.

    Für ne z.B. drei- bis vierköpfige Familie garkein so schlechter Wert.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Von Vorauskasse kann ich auch nur abraten.
    Für dieses Jahr habe ich ein festes Kontingent von 3700 kwh gekauft einfach deshalb weil ich den Stromverbrauch gut kenne. Da halte ich das für vertretbar.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    In dem konkreten Fall ging es um 2ct Erhöhung. Und 120 EUR Mehrkosten. Die 6000 kWh/Jahr wurden dabei selbstverständlich unterschlagen, in der Hoffnung das könne eh niemand ausrechnen. Und Heizkosten waren auch nicht enthalten, weil zusätzlich über den hohen Heizölpreis gejammert wurde.

    Jammern ist halt günstiger als Sparen. Genauer, weniger verschwenden.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Wie kommst du eigentlich auf 6000?
    Ich habe die in den 3 hier verlinkten Links nirgends gefunden.

    Und je nach Haushaltsgröße können auch 6000 kw/h stinknormal sind und nicht nur wenn man "verschwendet" ;).


    €dit:
    Hab deine Rechnung gefunden ;).

    Aber wie gesagt, eine Haushaltsgröße ist da nicht genannt. Und nur weil man auch über Heizöl meckert, heißt das ja nicht, dass nicht z.B. die Warmwasserversorgung auch darüber läuft.

    Mal davon abgesehen, dass ich die Summe 120 € nirgends in den Texten finde.


    Wir verbrauchen übrigens keine 6000 kw/h und unser Abschlag wurde trotzdem um 10 € erhöht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Nicht 6000 kw/h. Was soll das auch ergeben: 6000000 J/(s*h) = 100000 J/s² Sowas wäre eine Energiebeschleunigung.

    6000 kWh = 6000000 Wh = 36.000.000 J - eine Energiemenge.
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Dumpingpreise bei Stromlieferanten

    Da bei uns auch die kwh um 4 ct erhöht wurde, bin ich gerade dabei zum 4. Mal in den letzten 6 Jahren den Anbieter zu wechseln.

    Mit Flexstrom habe ich mal angefangen. Der günstige Preis ist nur Bauernfängerei, da im Laufe des 1. Jahres schon eine deftige Erhöhung kommt. Von der Fa. kann ich nur abraten.