1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 30. Juli 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    nein ist nicht dabei der Beitrag
     
  2. frankmuc

    frankmuc Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    46" Full HD 3D Samsung, IPTV, VDSL50
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    mei....
    ich hab sogar die bilder rauskopiert vom video....ist es so schwer...
    aber egal...die bilder sind selbsterklärend
    sendung 20.7.09 auswählen, dann sms vom schulcomputer auszuwählen.....

    Nachtrag: Kann sein das aufgrund der gestrigen Sendung die Sendung vm 20.7.09 nun nicht mehr verfügbar ist....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  3. LTobias

    LTobias Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2003
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Wer hat den hier für alle gesprochen?! Das warst ja wohl Du! Ich hab nur von meinen Erfahrungen gesprochen und hab es nicht verallgemeinert.
     
  4. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    So sieht es aus.

    Falls es aber noch Interesse findet - hier im 2. oder 3. LInk von oben - letzter Beitrag der Sendung:
    wiso sms schulcomputer - Google-Suche
     
  5. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    E

    Hallo!
    Da ich mich gerade auch mit der Hotline rumärgere, will ich kurz von meiner Seite schildern was da abgeht.

    Gestern kam ich um 14 Uhr nach Hause und habe kein DSL(VDSL50/Entertain), die DSL Leuchte am W920V war ganz aus, also rief ich an. Dann das übliche "ziehen sie mal den Stecker blabla" was ich allerdings schon xmal gemacht hatte.
    Dann sagte mir die Dame das sie den Techniker informiert, und er dann im laufe des nächsten Tages kommt, da habe ich gesagt......nene der gute möchte bitte heute noch kommen, denn ich zahle für den 8h Service!
    Daraufhin folgten Diskussionen bis sie endlich mal nachgesehen hat das diesen Service wirklich gibt und ich ihn auch habe.
    Ok, innerhalb der nächsten 30min würde mich der Techniker anrufen, andernfalls solle ich zurück rufen. Natürlich blieb der Anruf aus.
    Inzwischen habe ich meinen Internetstick ausgepackt und mal Online nach dem Status meiner Störung nachgesehen.
    Und siehe da:
    Störungsnummer
    xxx

    Gestörtes Produkt
    Universal-Anschluss mit VDSL

    Gestörter Anschluss
    xxx

    Status
    Wir haben Ihre Störungsmeldung wie gewünscht storniert.

    Annahmezeitpunkt
    04.08.2009, 14:01 Uhr

    Entstörfrist gemäß AGB
    04.08.2009, 22:01 Uhr

    Letzte Änderung
    04.08.2009, 14:51 Uhr


    HALLO????
    Wieso um alles in der Welt sollte ich die Störung stornieren?
    Ich finde es eine bodenlose Frechheit das die "Damen" einfach machen können was sie wollen wenn sie sich "angepisst" fühlen.

    Nachdem ich um 14:30Uhr angerufen habe, wurde mir lapidar mitgeteilt das der Techniker am Kasten war und alle Messungen seien normal (wer glaubt denn ernsthaft das der Techniker innerhalb dieser 30min dort war?).....und wieder HALLO???? Wie kann er denn überhaupt raus fahren wenn ich doch die Störung angeblich storniert habe? Daraufhin meinte die Dame das es wohl ein Fehler gewesen sei. Ich sagte das dort eindeutig steht das ICH den Auftrag storniert hätte und das ist nicht einfach nur ein Fehler.
    Auf einmal.....tüttüttüt....aufgelegt!!!!
    Vorhin habe ich wieder angerufen und alles von vorne. Auf meine Bitte mich mit dem Techniker zu verbinden sagte man mir es sei nicht möglich.....hahaha.
    Jetzt habe ich nur einen Bruchteil von allem was vorgefallen ist geschrieben, aber es waren noch zahlreiche andere kleinigkeiten, wie z.B. Handynummer angegeben(angeblich nicht im System), in der Warteschleife "verrecken" lassen, es wäre keine Störung gemeldet(HAHAHA!!) obwohl ich vom Computer, nachdem ich die Rufnummer eingetippt habe, den Text gesagt bekomme " ihre Störung ist uns schon gemeldet blabla" usw usw!

    Heute steht Online folgendes:
    Störungsnummer
    xxx

    Gestörtes Produkt
    Universal-Anschluss mit VDSL

    Gestörter Anschluss
    xxx

    Status
    Ihre Störung wird von einem Spezialisten bearbeitet.

    Annahmezeitpunkt
    04.08.2009, 15:00 Uhr

    Letzte Änderung
    05.08.2009, 11:21 Uhr

    Vereinbarter Besuchstermin
    05.08.2009, 15:00 - 16:59 Uhr


    Nun steht nichts mehr von "Entstörfrist gemäß AGB".....wozu auch.....hält sich doch eh keiner dran.
    Das ist jetzt meine dritte Störung seit dem ich diesen 8h Service nutze.
    1x wurden es 20h,
    1x 6Tage!!
    und nun?? Open end!!!

    Ich könnte vor Wut in die Tastatur beißen!!!!
    Ich werde mein Geld für diesen Service zurück fordern, und zwar seit ich ihn habe, denn das ist alles nur eine Mogelpackung, Abzocke und Verarschung.
     
  6. kleberri

    kleberri Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    @peter1971: ja, das klingt alles sehr vertraut. Man will ein Problem lösen und läuft überall nur ins Leere.
    Aber einige hier behaupten, das wäre alles nicht so schlimm; man müsse nur ruhig und höflich bleiben, dann ginge das schon.
    Was sagst jetzt du dazu?
    Ich finde es auch immer wieder lustig, wenn meine Störungsmeldungen als behoben deklariert werden, obwohl gar nichts passiert.
     
  7. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E


    Du hast es immer noch nicht verstanden. Die selbsternannten Retter der Telekom-Ehre werden Dir das aber gleich erläutern:

    Du hast bei der Hotline angerufen und Dich beschwert, weil Dein Anschluss nicht funktioniert. Das war vollkommen falsch, denn die armen Damen sind ja bemitleidenswerte, hochsensible Wesen, die am Rande von Hartz IV arbeiten und daher mit Sanfthandschuhen (sorry, "sanfter Stimme") angefasst (angesprochen) werden müssen.

    Du hättest also das Gespräch komplett anders führen müssen, und zwar so:

    "Es tut mir wahnsinnig leid, dass ich Sie belästige. Ich weiss, ich bin ein schwieriger Kunde, denn ich bezahle für einen Anschluss, der nicht funktioniert und besitze die Dreistigkeit höflichst zu bitten, dass er doch repariert wird. Meinen Sie, ich könnte Ihnen die Ergreifung entsprechender Maßnahmen zumuten? Natürlich nur wenn es nicht zu viel Aufwand ist. Und entschuldigen Sie vielmals die Belästigung durch meine untertänige Eingabe"

    Nur dann hättest du möglicherweise eine Chance, dass man sich der Sache annimmt. Sonst bist du nur ein weiterer Störfried, der die Hotline-Statistik versaut und zu nichts zu gebrauchen ist. Schließlich zahlst du die Grundgebühr. Für mehr wirst du nicht benötigt.
     
  8. peter1971

    peter1971 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Man kann darüber echt ein Buch schreiben. Natürlich bleibe ich stets freundlich schon allein aus dem Grund, weil man ja mit jedem Anruf jemand anderes ans Ohr bekommt.
    Die Schärfe des Gespräches bringen aber eindeutig die Mitarbeiter rein, und zwar immer dann, wenn man sie dabei "erwischt" wenn sie Müll erzählen, oder ihnen bewusst wird, das der Kunde mehr Ahnung hat als sie selbst.....und am Ende hat man das "tüttüttüt". Natürlich ist man beim nächsten Anruf dann schon "erregter", vor allem wenn man gleich wieder solch Zeug hört von wegen Stecker ziehen usw. wobei es ja klar ist das es auch genug DAUs gibt, die durch solch einfache Maßnahme das Problem beheben könnten, aber einfach zu dämlich sind (wie meine Schwester die 2 Jahre ein Auto fährt, und dann merkt, nachdem der Motor hin ist, das man auch mal Öl nachfüllen muss).

    Das Problem ist die Software bei der T-com. Die müsste vereinfacht, und die CallCenter Mitarbeiter besser geschult werden.

    Berufsbedingt weiß ich wie es bei der T-com manchmal zugeht wenn wieder was an der Software gemacht wird. Da sind 100 Tcomler und mehr dran beteiligt.
    Da gibt es Tränen wenn was nicht klappt, oder aber Freude wie nach der ersten Mondlandung wenn es hinhaut.....das ist kein Witz, ich war/bin jedes Jahr Live dabei. Die stehen unter einem solch hohen Druck......ICH würde mir das nicht antun, egal was man dort für Geld verdient.

    Ich weiß echt nicht wem man da am Ende die Schuld geben soll.....eigentlich nur denen, die diese Software angeschafft haben, bzw entschieden haben das sie was taugt und genutzt wird.
     
  9. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Ein kleiner Nachtrag zum Thema "dummdreiste Tussen" und "freundliche Damen" von der Hotline.

    Ich habe in dieser Woche 4x mit der Hotline meiner Bank telefonieren müssen, weil Sie mir wiederholt eine sinnlose Nachricht geschickt hat.

    1. Anruf: man kommt sofort durch, die Dame von der Hotline macht einen gutgelaunten Eindruck, ist super freundlich und verspricht, sich um die Sache zu kümmern.

    2. Anruf: wie oben, aber ich erwähne, dass ich schon mal in in dieser Angelegenheit angerufen habe. Man bleibt dennoch super freundlich und entschuldigt sich (ein Fremdwort bei den Telekom-Tussen)

    3. Anruf: ich erzähle leicht irritiert, dass ich schon zweimal angerufen habe. Die Dame bleibt sehr freundlich, entschuldigt sich zweimal und sagt, die Nachricht ist auf jeden Fall weitergeleitet worden, nur dauert der interne Ablauf 2 Tage, so dass ich möglicherweise nochmals eine sinnlose Nachricht bekomme, wofür sie sich nochmals entschuldigt, denn so etwas hätte gar nicht passieren sollen.

    4. Anruf von der Hotline an mich: Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie nochmals eine sinnlose Nachricht erhalten, es wird die letzte sein, wir können sie nicht mehr stoppen.

    Zu keinem Zeitpunkt kam es zu irgendeiner Eskalation, weil man
    a) den Fehler sofort erkannt und anerkannt hat,
    b) stets freundlich geblieben ist
    c) sich wirklich um die Sache gekümmert hat.

    Für mich war das wie eine Offenbarung: so viel mehr werden die Damen bei einer Bank-Hotline auch nicht verdienen, sie können aber mit den Kunden professionell umgehen.

    Na ja, es gibt eben Damen und Tussen, man hat´s oder man hat´s nicht....
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Dummdreiste Hotline-Mitarbeiter

    Bei einer Bank hat man auch eine andere Schulung als beim Lumpenverein Telekom.
    Die gibt auch nicht an Externe Callcenter die jeden Hilfschüler einstellen der für 5 Euro Brutto arbeiten geht.

    Bei einer Bank lernt man den Kundenumgang von A-Z, bei der T com und ihre unheiligen externen CAllcentern ist das doch egal, die Agenten geben sich keine Mühe weil sie eh wissen das sie nach dem halben rausfliegen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.