1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Duckstein-was besonderes?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 3. Dezember 2009.

  1. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Meine bevorzugten Brauereien stehen in Löbau, Eibau und Großröhrsdorf.
    Von den billigen geht gerade noch so das Sternburg Export.
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Duckstein-was besonderes?

    Ich stand auch schon öfter vor dem Regal und habe mir überlegt ein Duckstein zu kaufen. Der Preis stand jedoch im Weg.

    Oettinger habe ich noch nie getrunken und irgendwie habe ich dass Gefühl, dabei nichts aber auch gar nichts verpasst zu haben.

    Meine Favoriten:

    Schwedenquelle (von Krostitzer, das "richtige" Krostitzer ist allerdings nicht so mein Fall)
    Wicküler
    Maisel's Weisse
    Bock (bin noch am Suchen)
    Tatra mocne
    Lech
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Duckstein-was besonderes?

    Bei mir steht an erster Stelle natürlich:

    Guinness :love:

    Dann, mit großem Abstand:

    Köstritzer
    Märkischer Landmann
    Franziskaner

    Und außer Konkurrenz natürlich das Dunkle aus unserer "Woinemer Hausbrauerei" gleich um die Ecke! :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Die machen ja auch mit besseren Bieren deutlich mehr Umsatz. So ist das Schweriner Bockbier wirklich sehr gut. Auch nicht so schlecht ist das Schweriner Petermännchen.
    Aber das Oettinger ist nur Brackwasser, das würde ich nichtmal geschenkt haben wollen.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Laut Homepage gibts unter dem Namen Oettinger übrigens 21 verschiedene Produkte:

    Pils: OETTINGER Pils
    Export: OETTINGER Export
    Hell: OETTINGER Hell
    Urtyp: OETTINGER Urtyp
    Hefeweißbier: OETTINGER Hefeweißbier
    dkl. Hefeweißbier: OETTINGER dkl. Hefeweißbier
    Kristall-Weizen: OETTINGER Kristall-Weizen
    Leichtes Hefeweißbier: OETTINGER Leichtes Hefeweißbier
    Weißbier, alkoholfrei: OETTINGER Weißbier, alkoholfrei
    Radler: OETTINGER Radler
    Leicht: OETTINGER Leicht
    Alkoholfrei: OETTINGER Alkoholfrei
    Malz: OETTINGER Malz
    Alt: OETTINGER Alt
    Schwarzbier: OETTINGER Schwarzbier
    Winterbier: OETTINGER Winterbier
    Mixed: OETTINGER Mixed
    Gold: OETTINGER Gold
    Bock: OETTINGER Bock
    Weizen & Grapefruit
    Weizen & Erdbeere

    Welches davon ist denn nun das Brackwasser? Und woher weiß jemand, ders nicht mal geschenkt will, dass es nach Brackwasser schmeckt? Und ganz dringliche Frage: Woher weiß jemand wie Brackwasser schmeckt?

    Fragen über Fragen :D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Na dann brauchst Du nur eines der Oettinger Biere probieren.

    Aber allein schon "Weizen & Erdbeere" Ich glaub ich muss mich übergeben.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Nu ja. Hab ein paar davon probiert. Das "Hell" (das ist glaub ich das Superbilligbier) schmeckt irgendwie "neutral" :D Taugt bestenfalls für Radler. Das Urtyp ist ein durchschnittliches Normalbier. Das Weißbier ist nicht ganz mein Geschmack (aber ein bayerischer Kollege findet es gut). Das Alt und das Schwarzbier finde ich gut. Den Rest hab ich noch nicht probiert.
    Jo. Da gehts mir wie dir. Aber solcherlei "Suppe" hat ja Konjunktur. Siehe auch viele Markenprodukte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2009
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Mach ich, jeden Abend ein Weizen, ich find's lecker. Ötti ist wie Aldi, vollkommen Scheice aber der Laden brummt :D.
     
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.176
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Antwort: Bei uns gibt es nur die 2 Ersten von die angeführten Sorten. Die habe ich probiert und für sauschlecht befunden. Also das Pils und das Export. Aber wie Gorcon schon schreibt - Weizen & Erdbeere - da wird auch mir übel.
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Duckstein-was besonderes?

    Köstritzer, Landmann und Ducksteiner sind ganz passabel. Prost ! ;)