1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dual Core Prozessor - Ein Kern ist weg

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 2. Februar 2009.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Dual Core Prozessor - Ein Kern ist weg

    Hmmm... Ich würde an deiner Stelle die Gelegenheit nutzen und ein Hardware-Upgrade durchführen, wenn man sowieso am Herumbasteln ist.

    Ob nun deine CPU einen Schuss hat oder das Board, ist aufgrund des Fehlerbildes nur schwer zu entscheiden. Hast du es mal mit 'ner Linux-Live-CD ausprobiert?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Dual Core Prozessor - Ein Kern ist weg

    Das Hardwareupgrade würde 2 Tage Software Neuinstallation bedeuten, inkl. Hotlines wegen Lizenzen.

    Ja, aber Live CDs können die CPU auch nicht richtig identifizieren. Gut für Windows Diagnosen ist übrigens die von mir erwähnte UBCD4WIN, eine Windows Version der UBCD. Damit kann man auch mit entsprechenden Tools bequem in der Registry arbeiten, Festplatten warten, Hardware testen usw... (oder Passwörter zurücksetzen ;))

    Edit: Knoppix (5.3 letzte c't Version) läuft übrigens weder normal, noch im Failsafe Modus, die hängt sich jedesmal auf. Auch ältere Versionen wollen nicht. Nur die beiden UBCD laufen überhaupt noch...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2009