1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DTM wendet Aus ab, wird umgetauft und bleibt im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2020.

  1. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Kann man machen, aber ich schaue mir dann die Kommentare an und die jammern immer, die DTM hat ihren Sound verloren, die Formel1 hat ihren Sound verloren. Klar könnte man sowas wie WTCR oder ETCR oder DTCR oder früher STW machen und das hat sicher auch seinen Reiz. Aber, Motorsport lebt ja nicht nur von diesen aufgepimpten Serienautos, sondern auch von der Faszination Speed. Nehmen wir bspw den Audi R8. Der ist in seiner Form wunderschön und ich habe den 2010 oder 2011 als ferngesteuertes Auto mal zu Weihnachten verschenkt, dazu einen Porsche der wohl in derselben Klasse angesiedelt sein dürfte. Ein wunderschönes Auto, was man schon Tausende von Runden über die Nordschleife gejagt hat. Übrigens fährt beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring auch eine TCR Klasse mit. Und es könnten in der DTM sogar Autos wie Glickenhaus dazu kommen, oder eine Corvette, oder Ferraris...
     
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Leider sind die Zeiten wo ein 2,5 Liter-Vierzylinder gegen einen 3,8l-V8 fuhren vorbei. Das waren mit die besten Zeiten der DTM.
    Da saßen noch Typen in den Autos die auch ihre Meinung sagten (z.B. beim dem Fahrer .... fehlt nur ein R im Nachnamen)
    Die Rennstrecken hatte noch Kiesbänke und keine ewig breiten asphaltierten Auslaufzonen!
    Da wurde auf Flugplätzen gefahren oder echte Stadtkurse (in meine jetzt nicht die Noris)!
    Da war noch Blechkontakt möglich (und die Autos fuhren trotzdem weiter)!
    Kein Funkkontakt (warum MUSS der Renningeneur beim Boxenstopp IMMER darauf hinweisen, dass der Fahrer doch die weiße Linie am nicht überfahren darf (Watch the white line))!
    und, und und...