1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DTM Saison 2008

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 12. April 2008.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: DTM Saison 2008

    Viel Spaß.
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DTM Saison 2008

    wünsch ich auch, ich guck testweise auf ORF :D
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.146
    Zustimmungen:
    4.984
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DTM Saison 2008

    Na toll, 14 Uhr und diese Nasen sind immer noch nicht Live drauf. :rolleyes:
     
  4. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DTM Saison 2008

    Und es ist auch so, dass man die Kommentatoren wenn die Autos vorbei fahren kaum noch verstehen kann. Ist ja schlimmer als es machmal auf Premiere ist.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DTM Saison 2008

    Nobbi at its best :D
    diresta hatte den speed :eek:

    ansonsten muss ichs mal wieder sagen: die dtm ist die formel1 des tourenwagen/stockcar sports. :( überholmanöver finden in der box und im hinterem mittelfeld statt. kein wunder wenn man sich den hinteren "kot"flügel des 08er audis ansieht, aerodynamik kills rennaction....
    da hilft auch kein stallorderverbot (haha) und auch kein 3. hersteller. das ist konzeptbedingt. dazu kommt noch das die ganzen karbonteile nicht sehr stabil sind, sprich an die karre fahren geht auch nicht wie in anderen tourenwagen/stockcar serien, stahl statt carbonbremsen wären auch ne sache, mehr verbremser und längerer bremsweg sind auch gut für rennaction....
    bei mir wird dieses jahr dann auch wieder oft motogp den vorzug kriegen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2008
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DTM Saison 2008

    RSC auf P14 am Ende. Ich denke ein ganz respektables Rennen fürs erste DTM Rennen.
     
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DTM Saison 2008

    Schon komisch jetzt fängt es zu regnen an.
     
  8. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DTM Saison 2008

    Das hab ich den dem Premiere Rahmenseriethread gerade noch mit dazu gepostet

    Zur DTM: Die sind ja nur noch dämlich, der ARD wieder einen komplett Vertrag zu geben. Der Lufen geht mal garnicht und die
    ganze Übertragung ansich ist ja mehr auf das drum rum ausgelegt als auf den Sport davon ganz abgesehen find ich es total schade das man icht mehr Onboard Kameras dabei hat z.B. auf dem Dach oder am Heck siehe NASCAR.

    Allgemein muss man sagen das der Saisonauftakt anscheinend auch nicht so gut besucht war wie in den vergangenen Jahren die Tribühnen waren ja zum Großteil doch leer. Und der DTM würde ein 3. und 4. Kraft wie auch immer diese heißt richtig gut tun.

    Ich füge es hier nochmal ein weil ich glaub das bei der DTM noch viel mehr im Argen ist.
    Man könnte da beliebig fortführen. Denn Warum heißt Sie DeutscheTM wenn man sowieso 1/3 der Saison im Ausland vor praktisch leeren Kulissen fährt.
    Warum versucht man nicht die Autos wieder in richtige Tourenwagen mit Blechen und Stahlbremsen zu verwandeln anstatt die Entwicklung immer mehr in Richtung F1 mit Dach zu betreiben (Denn nix anderes sind diese Autos momentan).
     
  9. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DTM Saison 2008

    Ealle war der Fahrer des Tages. Von Platz 15 auf Platz 14 vorgefahren.Alle Achtung. Respekt:D
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: DTM Saison 2008

    Meiner Meinung nach ist die jetztige DTM eh eine Witzveranstaltung. Die zwei "Pflichtboxensstopps" sind doch wohl nur dazu da, damit wenigstens ein ganz klein wenig Spannung aufkommt

    Man sollte wieder dahin gehen, wo die Serie Ende der 80er / Anfang der 90er mal war. Da waren die Fahrzeuge noch "erkennbar". Man sah sofort, ah, das ist ein 190er Mercedes, ein 3er BMW, ein Ford Sierra oder später dann der AudiV8. Der Fan konnte sich damit identifizieren, will sagen, so ein Auto habe ich auch zu Hause in der Garage stehen. Diese umgebaute Boliden heute haben doch mit den Serienfahrzeugen (außer dem Namen) nichts mehr zu tun.

    Wie gesagt, der Modus mit den Pflichtboxenstopps ist doch der absolute Käse. Mein Vorschlag: wie früher ZWEI Rennen am Nachmittag, und das Reglement der Startaufstellung ähnlich wie in der WTCC handhaben. Aufstellung des Zieleinlaufs des 1. Rennen werden für die ersten acht in umgedrehter Reihenfolge aufgestellt (8. = Pole, 7. = zweiter, 6. = dritter, na - ihr wisst schon...)

    Und ganz wichtig, es braucht mehr als nur zwei Hersteller...
    oder sich die BTCC als Vorbild nehmen, da laufen gleich 3 Rennen am Nachmittag, und da wird noch ganz anders gefahren. Wer die Möglichkeit hat, der sollte sich da mal anschauen....