1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von EJ9Limo, 11. Juli 2010.

  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Muss sagen das Thomson Modem rennt richtig.
    Habe ab 1.12. die 150er Leitung gebucht. Meine 60er waren bisjetzt Stabil. Lag wirklich am alten Cisco Modem.
     
  2. Flexarius

    Flexarius Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Habe jetzt nicht geschaut. Was kosten den 150er. Ist eigentlich TV immer dabei egal welches Paket?
     
  3. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Wie TV immer dabei?
    Ich habe das 2er Paket gebucht Telefon+Internet 150er 39.99€
    Das 150er mit TV Quasi die privaten in HD kostet 59.99€
    Es gibt das ganze noch im 100er und im 50er Paket.
    Wobei das 100er genau soviel kostet wie das ehemaliger 60er der DTK.
    Ich habe mich dann aber für das 150er entschieden, da dort 8Mbit Upload enthalten sind. Beim 50er und 100er kann man die Uploadrate für 5€ verdoppeln, aber da kann man beim Preis vom 100er + Upload Erweiterung auch gleich das 150er buchen.
     
  4. Schützensträßli

    Schützensträßli Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4k SE (Kabel)
    Sony 55XH95
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Der Thomson ist wirklich ziemlich gut, entgegen manchen Niedermachungen in anderen Foren. Einzig einen Bug hab ich entdeckt. Schaltet man den Router aus, und zuvor war WLAN mittels Seitentaste abgeschalten, ist es nach dem Einschalten als Interfache zwar aktiv, als Primäres Netzwerk jedoch deaktiviert. Keine Chance, über WLAN an die Config zu kommen. Muss man den PC anwerfen, um es wieder in Gang zu bringen. Ansonsten top Teil.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Noch etwas verträgt das Gerät nicht, den Power Safe Mode.
    Der bei Inaktivität den Stromverbrauch senkt und bei Aktivität wieder nach oben fährt. Leider hat das Gerät da einen Schluckauf und wacht aus dem Ruhezustand nicht gleich auf, so das das Seitenladen und Stream starten noch einmal angestuppst werden muss. Nach Deaktivierung läuft alles dann bestens.
     
  6. Schützensträßli

    Schützensträßli Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4k SE (Kabel)
    Sony 55XH95
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Du meinst den unter WMM? Den hab ich auch an und keine negativen Auswirkungen feststellen können (PS auch auf Client aktiv in Form von Energiesparmodus).

    Muss mich aber korrigieren. Deaktiviertes WLan tritt sporadisch auf, unabhängig davon, ob vor Ausschalten aktiv oder nicht. Vermute, sobald man die Seitentaste generell benutzt, ist WLan beim nächsten Einschalten deaktiviert.
     
  7. Flexarius

    Flexarius Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Hi,

    ich hatte immer schon TV (ohne HD+) und wollte wissen ob das eigentlich normal ist. Das war bei Versatel und DTK schon so. Also die Öffentlich Rechtlichen und Private in SD.

    Kann ich auf einen vorhandenen Sky Receiver die Privaten HD+ noch aufbuchen lassen? Muss man das über Primacom oder Sky machen lassen.

    Gruss
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Die öffentlich Rechtlichen sind in HD unverschlüsselt.
    Nur die privaten (aber nicht alle) wollen dafür Extra Kohle sehen.

    Mir wurde das 3er Paket angeboten und da habe ich gefragt, wie soll das gehen ich habe einen sky Receiver hier stehen.
    Auf meine Frage ob das Angebot auf meinen vorhandene Sky Karte Freigeschaltet werden kann, habe ich nur ein Nein bekommen.
    Es wird eine andere Verschlüsselung bei der Primadom eingesetzt.
    Somit müsste man sich einen zweiten Receiver zulegen, oder aber ein CI+ Modul am TV Gerät nutzen.
     
  9. Schützensträßli

    Schützensträßli Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4k SE (Kabel)
    Sony 55XH95
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    HD+ muss über Primacom (Conax) geschehen, über Sky (NDS) ist das nur möglich, wenn die HD+-Sender via Satellit empfangen werden. So die Aussage auf der Sky-Website. Du dürftest vor dem selben Problem stehen wie ich: Sky will haben, für Vollkabel bei Primacom brauchts aber ne Conax. Also 2 Receiver oder einen mit 2x CI+. Ich liebäugel mit dem Technicorder STC, weil DTK noch verprach, dass man eine reine SMartcard auf zertifizierten Receiver freischalten lassen kann, bei PC aber wollte man davon nix mehr wissen. Entweder deren Uralt-Kisten oder eben CI+.

    HD+ hat nebenbei erwähnt bei Primacom keine befürchteten EInschränkungen. Allein SuperRTL HD lässt 48h Abspielzeit zu. Alle anderen Funktionen wie SPulen, Schneiden etc. funktionieren. Die Qualität der Privaten ist mittlerweile besser als bei den ÖR, allerdings merkt man die Abstriche in der Bandbreite. Kleine Flächen wie Gesichter in der Ferne wirken etwas gepudert. Wenn Du Filme guckst, lohnt sich das im Paket, extra 5 Euro dafür zu zahlen eher nicht.

    Irionie an: Die mit Abstand beste Bildqulität hat die Werbung. Das ist auffällig *g*
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DTK in Halle (Saale) Programme, Meinung und Kritik

    Bitte nicht HD+ mit den Privaten HD Sendern per Kabelkiosk verwechseln! das sind grundverschiedene Anbieter, Verschlüsselungsverfahren und "Schutzmechanismen". Die sind nicht vergleichbar.