1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Lutschpuppe XXL, 17. Januar 2012.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    Der LG hat einen digitalen Kabeltuner. Mit diesem Gerät kannst du die digitalen SD und HD Kanäle die die Deutsche Telekabel ins Netz einspeist empfangen.

    Ein CI oder CI+ Modul benötigst du, u.a., wenn du die privaten Programme (Pro7, SAT1, RTL u.s.w.) in HD oder Sky PayTV empfangen möchtest, aber nicht deren Receiver benutzen willst.
     
  2. Lutschpuppe XXL

    Lutschpuppe XXL Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    OK anders ich möchte auf meinen Polaroid Kabelfernsehen Digital sehen

    ohne einen zusätzlichen Digitalen Reciever zu kaufen.

    Geht das ?

    weil zusätzlicher Reciever auch wieder zusätzliche Fernbediehnung.
     
  3. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    Hier hatte Redfield dir doch die Antwort gegeben !

     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  4. Lutschpuppe XXL

    Lutschpuppe XXL Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    OK OK

    andere Frage wenn ich mir einen gebrauchten Ferenseher kaufen will wo sehe ich oder wo kann ich sehen ob der einen Digitalen Kabelreciever eingebaut hat.

    Ich dachte wenn der Fernseher DVB-C hat dann kann ich ein CI Modul kaufen und kann dann auch ohne Digitalen Reciever Digitales Kabelfernsehen sehen.

    Weil wenn nicht wozu ist DVB-C und wozu ist oder diehnt ein C+ Modul.
     
  5. GEZahlt

    GEZahlt Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    DVB-C ist die Abkürzung für "Digital Video Broadcasting – Cable", also digitales Kabelfernsehen. Genau das brauchst du, wenn du bei deinem Kabelanbieter künftig digital sehen möchtest. Also achte darauf, dass dein neuer Fernseher DVB-C hat. Dann muss genau wie beim analogen Kabelfernsehen nur das Kabel angesteckt werden und du kannst digital TV sehen.

    CI bzw. CI+ kommt dann in's Spiel, wenn du verschlüsselte Programme sehen möchtest. In diese Slots kommt dann nämlich ein Entschlüsslungsmodul (sogenanntes CAM) samt Smartcard, die die Freischaltung der von dir abonnierten Programme enthält.

    CI und CI+ hat aber nichts mit der Empfangsart zu tun, also achte einfach auf DVB-C.

    Wenn dein aktueller Fernseher kein DVB-C kann (in der Bedienungsanleitung oft unter Technische Daten zu finden), dann hilft dir auch kein CI, sondern nur die Anschaffung eines neuen TV oder eines Receivers für den Fernseher. Gegen den Wust an Fernbedienungen hilft übrigens eine Logitech Harmony.
     
  6. Lutschpuppe XXL

    Lutschpuppe XXL Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    Danke dir das sit ja mal eine erklärung die man versteht.

    Nur noch eine Frage dazu was du geschrieben hast.

    Kabel Deutschland will ja für die Privaten zusätzlich 2,90 glaube ich oder ?

    Wenn der Fernseher DVB-C hat brauche ich dann für die Privaten ein CI Modul ?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    Ja. benötigst Du. entweder das CI+ Modul von KDG.
    Oder, je nach Smardcard, ein nicht zertifiziertes.
     
  8. Lutschpuppe XXL

    Lutschpuppe XXL Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2012
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    OK was ist denn eine Smartcard wozu braucht man die denn ich dachte ich brauche ein CI oder CI+ Modul für die Privaten über KD

    kann ich das nicht zertifizierte auch für andere Kabelbetreiber nehmen oder geht das nur mit KD
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    Lese den Post # 15 noch mal ganz langsam.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DTK ( Deutsche Telekabel ) und Kabel Digital empfangen

    @Lutschpuppe XXL
    Bei welchem Kabelnetzbetreiber bist Du nun angeschlossen Deutsche Telekabel oder Kabel Deutschland?