1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

dt. Verderb-Programme Raus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BBC Canada, 24. März 2003.

  1. raschwarz

    raschwarz Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    XXP und MTV POP flächendeckend!!!
     
  2. vodad2

    vodad2 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    ... ich bin ja schon ein Fernsehgucker breites_ den es Anschpruchsvoller nicht gibt (behaupte ich mal so einfach) , aber arte..., ich erinnere mich, das war so mitte letztes Jahr, als man(n)irgendwelche Leute übereinander hüpfen sah...für Stunden.
    Das soll Fernsehen sein...
    Gruß Vodad2

    <small>[ 24. M&auml;rz 2003, 18:52: Beitrag editiert von: vodad2 ]</small>
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    sch&uuml , sag doch lieber: Was Du nicht brauchst.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    EuroNews ist nicht zu vernachlässigen, immerhin der einzige Sender der versucht eine europäische Sichtweise zu vermitteln.

    Was N24 angeht abwarten.
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Leute, Leute... klar wäre es schön, wenn dieser Müll rausfliegen und interessantere Sender reingesetzt würden.

    AAAABER: Eine ganze Latte Sender MUSS ins Kabel. Und auf den wenigen freien Plätzen, werden natürlich lieber solche genommen, die KOHLE ZAHLEN, dafür, dass sie eingespeist werden - glaubt ihr denn, dass Ned1+2, ORF, etc. dafür ZAHLEN im deutschen Kabel sein zu dürfen? Sicher nicht! Da zahlt eher der Kabelbetreiber. Folglich ist er an diesen Sendern wenig bis gar nicht interessiert und LÄSST sich lieber von HSE, QVC, Travelshop und was weiß ich noch alles bezahlen.

    Wer kann sollte es machen wie ich: Stinkefinger ausfahren und auf DVB-S wechseln, wer Al Jazeera & Co (und sogar Iraq TV) will, um auch mal die Propaganda von der anderen Seite zu sehen (In Iraq TV singen die Moderatoren teilweise mit Musical-Artig zusammenschnittenen Einblendungen von Panzern und anerem Army-Zeugs), der sollte sich noch Hotbird dazunehmen.

    Übrigens hat sogar der Techniker, der hier die Plombe an den Kabelanschluß gemacht hat gesagt, dass Satellitenempfang derzeit wohl das sinnvollste ist...
    Und er würde auch oft gefragt, ob denn Internet via Kabel mal irgendwann kommen wird (nachdem ich nach Rückkanalausbau gefragt hatte) -&gt; nichts geplant, nichts bekannt. Ich denke die machen hier solange weiter wie bisher, bis sie dann irgendwann "völlig überraschend" in Konkurs gehen, weil keine Kunden mehr da sind.
    Ich seh's ja hier in der Straße: ALLE haben theoretisch Kabel, aber an mindestens jedem vierten Haus ist eine Schüssel auf Astra gerichtet, 50% davon relativ gut versteckt (dass wir eine haben kann man nichtmal sehen, wenn man sucht, trotz 100 cm) breites_ Das Ding steht 30 cm über dem Erdboden...

    <small>[ 25. M&auml;rz 2003, 07:12: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  6. Finesse

    Finesse Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2002
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    CNBC Europe kriegst Du im ZDF.vision-Paket im Kabel.

    Pascal
     
  7. BBC Canada

    BBC Canada Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich will das Argument, dass nur die Sender eingespeist werden, die auch Kohle bezahlen, nicht akzeptieren. Schliesslich zahlt der Kabelkunde ja auch eine Menge Geld.
    Ich finde es ja OK, dass QVC, HSE, GIGA ins Kabelnetz eingespeist werden, aber nur falls wir flächendeckend (also überall also Ausbaugebiete !!!) 80 Kanäle zur Verfügung haben.

    Mit meinem Vermieter (besser Hausmeister) habe ich trotz eines eindeutigen Schüsselverbotes bei mir gesprochen, und nach einer Einladung zu einer Tasse Kaffee hatte ich die inoffizielle Zusage einer Duldung meiner Sat Antenne. Das heisst, ich habe DVB-S und Analog-Kabel.

    Analog-Kabel gucke ich eigentl nur um NBC Europe zu gucken (täglich: Jay Leno, Conan, US Squawk Box, NBC Today, NBC Nightly News, Dateline, MSNBC Internight, ITN World News, HOME AND GARDEN TV ... MLB Game jeden Freitag)..........
    Uppps, Sorry ich hatte gerade einen Zeitsprung fünf Jahre zurück, aber RTL SHOP, TV TRAVELSHOP und GIGA ist doch zumindest gleichwertig, als das, was früher auf NBC Europe kam.

    Zum Glück gibt es FTN und ITV2, wenn man Late Night aus den USA gucken will.
     
  8. komaa

    komaa Senior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2002
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Al Jazeera darf nie ins deutsche kabelnetz, weder analog noch digital..weil sie zuwenig intersse dafür zeigen
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Warum nur in Kriegszeiten? durchein Ansonsten - was will man mit "Al Jazeera" wenn man kein arabisch kann? Die Bilder sehen?
     
  10. Asket

    Asket Senior Member

    Registriert seit:
    29. November 2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja das Problem ist doch das Medium an sich.
    Man muß halt das nehmen was man vorgesetzt bekommt - und bezahlt dann auch noch dafür.
    Die Erkenntnis setzt sich erst mit dem Auftauchen und ins Bewusstseindringen von Alternativen durch (wenn man denn welche hat). Als Mieter ist man da immer sehr gebunden.
    DVB-T wäre u.U. für Otto Normalverbraucher eine Alternative - wenn es denn richtig angepackt wird.

    Cheers