1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2010.

  1. 682detlef

    682detlef Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    KD die ersten 2 Monate frei dann 10,00€ leider keine 07,00€ mehr:winken:
     
  2. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    In der Tat ist der Grösste Bremsklotz der Zuschauer.

    Ein Beispiel?
    Mein Freund hat IPTV von der Telekom. Da aber seiner Frau das Zappen nicht schnell genug mit dem Receiver geht, schauen sie halt lieber analog über Kabel und das auf einem 42" Plasma!

    Das ist wirklich wahr. Und so sieht es wahrscheinlich in den meisten Haushalte in Deutschland. Die Qualität ist wurst, hauptsache man kann was sehen...

    @682Detlef
    Nicht jammern! Stell dir halt eine Schüssel auf den Balkon oder zieh um.
    Dann kannst du die Privaten kostenlos digital empfangen.
     
  3. Techno_Grufti

    Techno_Grufti Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    Die Frau mit dem einen oder anderen HD-Film ihres Geschmacks vom Zappen abhalten, VDSL buchen und das Gelaber von Satellitenschüsseln, Kabel-Abzocke etc. ist überflüssig.
    Bevor ich für werbe-finanziertes Fernsehen bezahle (Sky incl.), investiere ich doch lieber in die bei vielen verhasste Telekom mit einem gepflegten Entertain-Abo. Wer die Möglichkeit hat, sich das mal bei Freunden oder Bekannten anzuschauen, wird mir zustimmen.:D
     
  4. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze


    hallo,
    du hast ja echt ein ding laufen, seit wann ist denn bei entertain alles werbefrei? nach deinen aussagen müssten alle sender bei der telekom werbefrei sein, dummfug.
    mfg
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    Mal abgesehen davon dass "Frühstart" wohl ein Witz sein sollte waren RTL und VOX schon im November 2009 auf Sendung, ProSieben, SAT.1 und kabel eins ab 30. Januar. Erst dann kamen ARD und ZDF dazu. Was den HD-Anteil betrifft ging es eigentlich aber erst ab Mai richtig los.
     
  6. Techno_Grufti

    Techno_Grufti Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    Moin mein Lieber,

    seit Beginn der derzeit laufenden Bundesliga-Saison habe ich in LIGA-TOTAL noch nicht mal einen Ansatz von Werbung gesehen (aber vielleicht war ich da ja auch gerade draußen???)

    Gruß:winken:
     
  7. Seepferd

    Seepferd Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2009
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    Wenn ich so was lese,das Sky Werbe finanziert wird.Das kann nur einer schreiben der kein Sky hat.Es wurde bisher noch keine Sendung durch Werbung unterbrochen.Wenn sie zwischen den Sendungen Werbung bringen stört mich das nicht.Aber mir kommt es vor als wenn du bei der Telebim arbeitest und für so ein Mist noch Werbung machst..:mad:
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    ...vor allem der Witz mit dem VDSL [​IMG] Ich zähle schon die Monate dann fliegt die 2 MBit Leitung der T-Com und KD hat einen Kunden mehr!

    Zum eigentlich Thema nur soviel HD+-ist der Bremsklotz und die Öffis sind echte Schnarchlappen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2010
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    hallo,
    dann schreib doch liga total und nicht entertain.
    mfg
     
  10. Techno_Grufti

    Techno_Grufti Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: [DT 6/2010] Frust durch hochauflösende Bremsklötze

    Sorry, war als Denkanstoß gemeint und nicht als Überzeugungsversuch und es war nicht meine Absicht zu provozieren. Nach 17 Jahren Sky bzw. davor Premiere incl. eines dem Verhandlungsgeschick (Bundesliga) eines gewissen Herrn Kofler geschuldeten Zwangs-Abos bei Arena, bin ich froh, dass diese Ära Ende Januar für mich abgeschlossen ist. Wenn man ein Jahr lang die Möglichkeit hat beides parallel zu nutzen, kann man schon ganz gut vergleichen. Viele Grüße;)