1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2011.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Musstest du wirklich UKW-Radios neu anschaffen?
    Also ich hab noch nie erlebt, dass ein analoges UKW-Radio bei mir kaputt gegangen ist. Das älteste Gerät ist aus den 70ern und läuft immer noch.
    Tja, heutige Elektronik mit den ganzen Chips geht wohl schneller kaputt.
     
  2. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Hallo Radiofreunde,

    Hier ist 2010 der Radiowecker Sonoclock xxxxx aus dem Jahr 1990
    Kaputtgegangen ( die Minuteneinstellung ).
    Habe Ich dann ersetzt natürlich durch einen mit DAB+.
    Ansonsten halten Geräte von Früher schon recht lange.
    Im Auto habe Ich dann auch DAB+ eingesetzt. Das Originale Radio
    aus dem Jahre 2004 hatte noch ein Kassettenaufwerk ( Vielen Dank liebe Mobilindustrie ).
    Das DAB+ Radio empfängt Analog ( MW, UKW ) schön
    friedlich neben DAB+, kann eine mit Musik gefüllte SD Card aufnehmen,
    Audio- und MP 3CD`s abspielen und hat einen USB Anschluss und Line in.
    Auf die Mobilindustrie wollte Ich nicht warten...:winken:
    MfG aus dem DAB+ Land.
    Det.
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios


    Bei reinen UKW-Radios passiert das sicherlich eher selten (es sei den die im Badezimmer ;)), aber häufig sind es ja Kombigeräte (Kompaktanlagen, Ghettoblaster etc), wo dann mal andere Teile hinüber sind und man dann halt das komplette Gerät austauscht.
    Darüber hinaus möchte man ja manchmal einfach auch mal so was Neues haben ;)
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    DAB+ ist bislang nur in den "Ballungsräumen" verfügbar und in Niedersachsen sendet noch nicht mal der NDR. Ich besitze durch mein Internetradio von Grundig einen DAB+ Empfänger und kann für den Braunschweiger Raum derzeit nur sagen "Finger weg" - Empfang;: Null. Ausnahme: Es kommen 14 Programme aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt. Wenn das der große Durchbruch sein soll, dann Gute Nacht.
    Entweder man führt so etwas flächendeckend ein - oder man lässt es bleiben. Für den NDR ist es aber wieder typisch; Hauptsache Hamburg ist versorgr; das restliche Sendegebiet ist denen vollkommen latte. Das sieht man auch daran, dass im Radio und TV fast nur Hamburg im Focus ist.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios


    Meine Güte, was erwartest Du eigentlich? Das es ab dem 1. Tag eine 100prozentige Versorgung mit 200 Sendern gibt? Natürlich muss sich das entwickeln und das geht niemals in ein paar Monaten.

    Und zum NDR:
    NDR startet DAB-Plus-Angebot am 22. November - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Vielleicht, dass man endlich mit der Lügerei bzw. Verbrauchertäuschung aufhört und klipp und klar sagt, dass DAB+ eben nicht bundesweit, sondern nur in ausgewählten Regionen Deutschland verfügbar ist? Der Terminus "bundesweit" wird sorgsam in jeder Jubelmeldung untergebracht, wohl wissend, dass dem nicht so ist.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Genau so ist es rabbe; ich bin schon mit dem "alten DAB" nach Strich und Faden verarscht worden. Auf der Funkausstellung in Berlin wurde mir jedes Mal weißgemacht "in Kürze wird die Sendeleistung erhöht" und DAB ist der Bringer.
    Jetzt geanu das selbe Schmierentheater mit DAB+; nur einige "Auserwählte" können es empfangen und die Sendeleistung der Sender ist eh unter aller Kanone. Selbst die Sender "Drachenberg" und "Torfhaus" die für DAB on air waren schaltet man nicht auf - daran kiann man schon sehen dass DAB+ erneut so eine Verbraucherverarsche wird wie DAB. Dafür wird Geld verpulvert.
     
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Als ob UKW immer und überall Rauschfrei ist. *löl* Eher das Gegenteil.

    Hat man nen starken Grundnetzsender in der Nähe (in meinem Fall) kann es sein das man ausser Spiegelfrequenzen nur die stärksten Sender reinbekommt.
    Oder man empfängt weiter entfernte Sender (auch mein Fall) die dann nur noch in Mono geniessbar sind.
    Beides entfällt hier auf DAB+. Programme vom nahen Sender gehen Bombe und die vom 36km entfernten Nürnberger DAB+ Sender für die Privaten geht zwar von den Signalpunkten schwächer, dafür Glasklar und ohne Aussetzer.

    DAB+: 46 Programme (Anfangsphase! Nächstes Jahr an die 60, Vorläufiger Endausbau 70 Programme-ohne besonderen Aufwand)
    UKW Rauschfrei Stereo hier im Normalfall: 7 Programme
    Mono (Stereo rauschend) : ~15 Programme

    Fakt ist das die Programme keine Konkurrenz wollen. Alle saugen vom selben Opfer. Jetzt eröffnet DAB+ die selben Möglichkeiten wie Satellitenempfang vor 20 Jahren. Das war das "Aus" für die Vormachtstellung von ARD&ZDF. Ich hoffe auf das Aus für Idioten Programme ala "Antenne Bayern", "Antenne am A.rsch" und "das Beste für euch Vollspastis".
    Aber es gibt ja genügend die sich vor den Karren spannen lassen und UKW in den Himmel loben.
    Ich bin für die Vielfalt und die gibt es terrestrisch via DAB+

    Uralter
    Kostenintensiver
    Wellensalat

    Wo hab ich geschrieben das ich 2004 schon ein DAB+ Autoradio hatte?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    Wobei da nicht die Chips kaput gehen sondern die extrem minderwertigen und unterdemensionierten Elkos.

    Ich glaube incht das ich in den nächsten 5 Jahren ein DAB Radio kaufen werde, damit würde ich mich nur verschlechtern.
     
  10. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: [DT 6/11] DAB-Plus-Test: Vormarsch der digitalen Radios

    wennst miesen (ich nehme an indoor) empfang an deiner location hast, wirds mit dab+ mit höherer frequenz schon gar nix mehr


    siehe auch analog tv und dvb-t
    keine spur von überall fernsehen!!!!

    du hast geschrieben, dass du seit angeblich 8 jahren dab/dab+ geräte kaufst...von autoradio war nicht die rede

    gell!