1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL verbunden mit ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von yander, 13. Januar 2023.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Bei dir auch ?
    ich wusste bis dato nicht das die bei Festnetz so was machen .
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich! schon immer.
    Richtig.
    3 Sekunden bei mir:
    IP Wechsel.JPG
     
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @yander Wenn deine Leitung jede Nacht neu synct, dann hast du zu den Zeiten aber irgendwelche Störer auf der Leitung. Das solltest du Mal prüfen lassen. Denn ein resync dauert max 2min, aber nicht 6min. Normalerweise wird nachts nur die Internetverbindung neu aufgebaut. Das dauert ein paar Sekunden, aber es darf nicht resyncen.
    Da du aber nur 50Mbit von den gesyncten 100Mbit nutzen darfst, kannst du deine Fritzbox auch so einstellen, dass die nur auf 50Mbit synct. Dann sollte deine Leitung wieder stabil sein.
    Es kann sein, dass du eine Fritzbox 7490 hast. Die läuft bei 100Mbit am Limit. Das sieht man daran, weil in deinem Screenshot die Uploadrate nur auf 37Mbit läuft. Das ist typisch für die 7490.
    Ich hatte selber das gleiche Problem, nachdem meine DSL Leitung auch auf 100Mbit hoch gestellt wurde. Ich musste mir dann die 7590 zulegen, damit war dann wieder alles stabil.
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zwangstrennung gibts bei der Telekom und den meisten Providern schon Ewigkeiten nicht mehr.

    Ich frage mich, warum man nicht direkt bei dei Telekom geht, wenn die ausgebaut hat.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Einspruch. Wenn nur ne neue IP gezogen wird, wie auf der ersten "Internet"seite der Fritzbox ( Internet--> online Monitor) und nur neu verbunden wird ja, wenn DSL aber komplett getrennt wird und der sync komplett neu eufgebaut werden muss, wie nach nem Neustart, dann kann das schon mal ein paar Minuten dauern.

    Mit der 7490 kann ich bestätigen, die lief an meinem 17a-Profil dermaßen beschissen, dass ich wechseln musste. Mit meiner damals gekauften 7530AX hatten sich die Fehler auch massiv reduziert und die Resyncs waren verschwunden. Hatte dauerhaft Fehler von mind. 10.000, die Spitze waren mal Abends um 10 von 188.000, was einfach zu viel war. In der 7530ax ist der Broadcom chip drin, von dem viele meinen , dass der besser mit den Kästen interagiert ( kann ein Grund sein, muss aber nicht). wie auch immer, die Telekom hat nichts geändert, weil nix gefunden und der Wechsel der Fritte war die Lösung, obwohl diese vor dem Umzug einwandfrei funktionierte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2023
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon zu Telekom zeiten, wurde immer nur kurz die Internetverbindung getrennt. Nie aber neusyncronisiert.

    Das ist ja auch kontraproduktiv, da sich auf die anderen Anschlüsse in der Leitung auswirkt.
     
    horud gefällt das.
  8. yander

    yander Guest

    Eben gegen 3.35 h wieder mit
    Trennung nuu auf
    Verbunden↓ 116,8 Mbit/s↑ 37,0 Mbit/s "IRRE " ist das,
    die Verbindung wird dadurch nicht schneller als VDSL 50.

    Werd meine 6890 wieder dran machen und in der Zeit zwischen 3 bis 5 UHR über LTE dann ist DSL abgeschaltet und die können da nicht rum fummeln -
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2023
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurz und Knapp. Das ist DLM. Das Ding versucht die Besten Wert für deine Leitung zu finden. P.s. 116.8 ist das Ende. Wenn es jetzt noch mal einen Trennung gibt dann nur wegen Upload aber nicht mehr wegen Download

    Was ist DLM Telekom?
    DLM betrachtet immer das gesamte Leitungsbündel und sorgt dafür, dass alle Anschlüsse mit der maximalen Geschwindigkeit verbinden. Grundsätzlich stören sich alle Anschlüsse gegenseitig. Mit DLM wird verhindert, dass sich ein Anschluss zu Lasten anderer Anschlüsse einen Vorteil verschafft, mal bildlich gesprochen.
     
    yander gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Ehrlich gesagt dieser ganze DSL Kram interessiert mich nicht weiter ,
    Tatsache ist : das wir dadurch nur Nachteile haben , Downloads , Updates und Filme brechen mittendrin ab, das hatten wir bei LTE nie .
    Mein Bekannter konnte gegen 3.35 h über meinen Anschluss keine Taxe be stellen weil auch Telefon unterbrochen war .
    Unser Analog Telefon Anschluss und LTE ging immer ohne diese Zwangs Pausen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2023