1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Bei Annex-B wäre an einem 384er-Anschluss der Upload für IP-Telefonie, zumindest für die technischen Vorgaben der Telekom, zu gering. Meines Wissens ist an Annex-B bei der Telekom IP erst ab dem DSL-Profil 3000R möglich.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Lustig ist das die Telekom auch immer sagt das VDSL IP Annex J wäre. Was ja so nicht stimmt...

    http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0302001001336%40EKI-PK&StageProductRefID=0302001001336_0001%40EKI-PK
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2014
  3. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Ich weiß nicht, was die Telekom damit bezwecken will? Will man LTE fast zum Erliegen bringen. Damit wird die LTE Geschwindkeit noch mehr nach unten in der Praxis gehen. So will man die theoretische Geschwindigkeit künstlich zu Kabelanbietern halten, sich die Kosten für FTTC/FTTB in erster Linie sparen. Kein guter Zug auf Dauer...
     
  4. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Was sollte die Telekom damit schon bezwecken wollen? Über Kupfer allein werden die Forderungen der Politik nach 50 MBit/s bis 2018 nicht zu erfüllen sein. Da ist die Unterstützung durch LTE einfach eine willkommene Möglichkeit das Ganze einigermaßen kostengünstig zu lösen.
     
  5. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Theorie und Praxis...
    Ab Frühjahr 2015 wird die Telekom bundesweit fast das Ziel der Bundesregierung theoretisch erreichen. Dass aber die Praxis anders aussieht, wen kümmert es...
    Auf solch ein Spielchen kann getrost verzichtet werden. Damit wird Deutschland ein Neuland im Bezug auf Internet, laut Frau Merkel, bleiben. Aber um Kosten zu sparen, geht so was natürlich auch. Kabelgebundene Internetzugänge sind schon im Vergleich zu den drahtlosen besser...
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Vielleicht hätte ich erwähnen sollten, daß es sich hier um einen Business-Tarif handelt. Für VoIP reicht übrigens auch UMTS.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Aktuell gibt es noch einige IP-Anschlüsse die trotzdem über Annex B realisiert sind. Aber denke das die Telekom diese Anschlüsse relativ zeitnah auf Annex J umstellen wird.

    Annex gibt es imho nur bei ADSL, bei VDSL gibt es stattdessen Profile. Die von der Telekom verwendeten Profile entsprechen aber im Prinzip Annex B.

    Bei UMTS hat man ja praktisch immer mindestens 350 KBit/s Upstream, mit HSPA oft sogar so mehrere MBit/s.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Magenta S/M/L Hybrid oder Magenta S Hybrid + Speedoption M oder L sind keine Business Tarife und bieten unbegrenzt LTE Traffic da sie als Festnetz Tarife gehandelt werden
     
  9. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Ich hab es beauftragt und werde Freitag berichten. Dann sind es bei mir 116 Mbit ;)


    Mal sehen ob auch alles so klappt wie es klappen soll. Aber bin zuversichtlich :)
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Stimmt, in meiner Fritte steht Profil 17a. Und da ich nicht auf sie verzichten will, ist Hybrid auch nichts für mich, außerdem noch Entertain im Bestand.