1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2014.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Ein bintec z.B. kann das auch. Nur bewegen wir uns dann in Preisbereichen, die doch erheblich über denen der normalen Endkundengeräte liegen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Die Einschränkung, das VoIP Telefonie nur über DSL aber nicht über LTE funktioniert, gilt nur wenn man unbedingt die geschaltete Telekomrufnummer(n) verwenden möchte.

    Wenn man sich anderweitig eine Festnetzrufnummer mit SIP-Account besorgt, kann man darüber selbstverständlich sowohl über DSL als auch über LTE telefonieren. Nicht nur das sondern ebenso über z.B. über öffentliche WLAN-Hotspots und auch aus dem Ausland. :winken:

    Festnetzrufnummern mit SIP ansicht gibts für maximal 3€ pro Monat, bei einigen Anbietern sogar ganz kostenlos. Wenn man eine Festnetzflat dazu will, muss man so 7-10€ pro Monat oder für ne Allnetflat so 10-15€ pro Monat einplanen.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Nur was ist mit dem LTE Traffic. Glaub kaum das der Ungegrenzt ist bei der Lösung von Radioman. Es gibt keinen Anbieter in Deutschland der LTE Traffic Unbegrenzt anbietet
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Aus einem anderem Forum vom User "ZyRa"

     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Diese Info ist für mich neu. Das würde ja auch erklären, warum Manche DSL384ler Hybrid nicht buchen können, da sich noch auf Annex B sind. Haste mal schnell einen Link zur offiziellen Annex J Info?
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Die Info ist von Telekom selbst und auch Logisch da ja Telekom irgendwann alle Anschlüsse auf IP Basis haben möchte. Wenn es beim Kunden nicht geht wird halt vor dem Kunden das gemacht im/am Dslam, In oder Outdoor
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Es gibt doch aber IP Anschlüsse sowohl auf Annex B als auch J Basis. Ich habe noch nirgends gelesen, dass IP-Anschlüsse immer Annex J sind. Wenn das aber für Hybrid Voraussetzung ist, fallen schon mal einige IP Anschlüsse raus. Da der Port von der Telekom zugewiesen wird, hat der Kunde da auch keine Wahl, ob ggf. Hybrid verfügbar oder nicht.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Es gibt nur sehr wenige IP-Anschlüsse auf Annex-B Basis.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Hybrid gibt es bei allen IP Anschlüssen...
    Nur gibt es IP bei 384 kbit/s eben erst bei Annex-J.

    Annex-B auszuschließen würde ja gar nicht gehen...
    Dann wären Hybrid M und L ja nicht möglich.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL und LTE kombiniert: Telekom startet Hybrid-Tarife

    Gut zu wissen, für Leute, die an Hybrid interessiert sind. Bei mir bekanntlich VDSL, das ist ja immer Annex B. Okay, ISDN auch noch im Bestand, ebenso Annex B ;).