1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Angeblich kann man das auch im Kundencenter machen. Wenn man bei "Anschluss und Tarif" auf "Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung" geht und man dann als Geschwindigkeit DSL bis zu 6016 kbit/s wählen kann, dann stünde beispielsweise DSL 6000 RAM am Anschluss zur Verfügung. Hab das so in diversen Internet-Foren gelesen, es dann aber doch über die Hotline gemacht.

    Oder auch hier:
    Telekom

    wird bei DSL mit bis zu 6016 kbit/s angegeben, früher stand dahinter noch eingeklammert 3000 kbit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Er hat ja auch gefragt, ob ihn das etwas zusätzlich kostet. Und das tut es nicht. Einziger Wehrmutstropfen ist die neue MVL, wobei ich da unterschiedliches gelesen habe.
    Das waren sogar einige Jahre. Den W500V konnte man z.B. damals für einen symbolischen € im T-Punkt einsacken. Gut, ist heute nichts mehr Besonderes, aber einen geschenkten Gaul und so weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wieso erst jetzt? Es gibt doch schon einige Zeit "Call & Surf IP" und "Call & Surf Comfort IP" (+ Entertain natürlich). Die Anschlüsse wollte man doch (IMHO) als Ersatz für ISDN unter die Leute bringen.

    Sieht der Plan jetzt etwa so aus, dass selbst die Telekom über Kurz oder Lang ausschließlich VoIP anbieten wird? Da bricht ja dann bald einer der Hauptvorteile bei denen weg.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    ...steht bei mir immer noch (bis 3072kbit/s) drin.... also nix mit RAM...
     
  5. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?


    also ich würde nie mehr zur Telekom gehen erstens mal sau teuer dann hab ich ne 6000er leitung gehabt mit Rückfall 3072 bin dann zu Vodafone gewechselt und bin super zufrieden einmal kostet es nur die Hälfte der Telekom und dann hab ich jetzt die 6000er Leitung meist sind es ganz und gar 6900 also wie gesagt niewieder den Sauhaufen
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Nutzen Anbieter wie Vodafone nicht auch die gleichen Leitungen wie die Telekom?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Verträge ohne MVL gibt es ohnehin nur noch für Bestandskunden (der Telekom). Neue Verträge haben im Prinzip alle eine MVL.

    Soweit mir das bekannt ist – leider nein. Das ist nur intern der Telekom bekannt welche DSL-Hardware in der Vermittlungsstelle auf RAM geschaltet werden kann.
    Im Prinzip geht das nur bei ADSL2+ fähiger Hardware (sowohl Vermittlungsstelle als auch Modem/Router), allerdings gibt es ein paar Ausnahmen da kann RAM auch bei älterer Hardware geschaltet werden.
    Mittelfristig soll allerdings die DSL-Technik komplett auf ADSL2+ und VDSL ausgebaut werden, neben FTTH – da geht dann der LWL direkt in die Wohnung.

    Vodafone nutzt entweder eigene Leitungen oder die Leitungen der Telekom, je nachdem, ist fallweise verschieden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2011
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Es ist weniger Aufwand nur ein Netz zu verwalten anstatt zwei Netze (Telefon u. Datennetz).
    In Zukunft soll alles als Daten übertragen werden – auch die Telefongespräche per VoIP.
     
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Schau mal in der Wikipedia unter Arcor und BASA nach...
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ich habe erst gestern die Order bekommen. Davor hatte ich niemals jemanden etwas über IP angeboten, ich wurde sogar bewusst ohne IP geschwult.. Zufälligerweise muss ich aber morgen schon zu einem achtstündigen Seminar über IP.

    Ja! Ich habe mich heute nochmal erkundigt. Wir werden ab Sommer Leuten die umziehen und Anschluss mitnehmen wollen oder Neukunden ausschließlich die Produkte über IP anbieten.
    Ich weiß aber gar nicht was diese Technologie so an sich hat, aber morgen bin ich schlauer was das ganze angeht.