1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    @foo: daran hab ich schon gedacht, allerdings ist das ziemlich teuer. Der ISDN Anschluss alleine ist einfach zu teuer im Vergleich zu ISDN / DSL. Anders gesagt: bei KDG+ Telekom ISDN zahlt man fast 50 Euro im Monat. Soviel mehr Geld ist mir die höhere Geschwindigkeit per KDG nicht wert.

    Was die Sache mit DSL3000 angeht: es ist richtig, dass einem die Geschwindigkeit garantiert wird. Dennoch halte ich die Praxis, für weniger Leistung das gleiche zu verlangen für im Grunde pure Abzocke. Ich bekomme nunmal nur 3000 kbit/s und keine 6000 also gehört da ein Rabatt her.
    Dass das der Gesetzgeber so durchgehen lässt, ist ein starkes Stück und im Grund eine eklatante Ungleichbehandlung.
    Es ist ja nachvollziehbar, dass technisch hier derzeit nicht mehr drin ist, aber dann bitteschön mit Preisnachlass !
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Voilà: Ericsson TH337 DECT/GSM, Rarität in Neuzustand | eBay ;)

    Ich kann übrigens mit meinem Handy auch über meinen Festnetz-Anschluss telefonieren. Dazu muss es nur WLAN haben und VoIP unterstützen. Am Festnetzanschluss brauchst du dann nur noch eine Fritz!Box.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ganz klar Telekom, wir sind seit 2001 Kunden und alles läuft super. Sie haben kostenlose Kundenhotlines etc.
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Auf den extra ISDN Anschluss kann man getrost verzichten.
    ISDN funktioniert auch bei KD, wie ich schon geschrieben hatte.

    Ich habe nun schon für mehrere Firmen einen KD Anschluss mit Homebox vermittelt.
    Hat immer geklappt. Alle ISDN Geräte konnten problemlos weiter verwendet werden.
    (ohne zusätzliche Hardware hat man allerdings nur noch zwei Analog-Anschlüsse zur Verfügung)

    Das stimmt nicht. (zumindest für den Betrieb an einer Fritzbox)
    Auch Faxe funktionieren problemlos. Sowohl über ISDN Adapter als auch Analog-Modems.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    welches Modem sollte man denn von der Telekom nehmen, und kostet das nochmals extra? :confused:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Hat es bei der Telekom denn jemals ein Modem für lau zum Vertrag dazugegeben?
    Ich hab mal ein DSL-Modem für 10 € von der Telekom bekommen. Aber ganz umsonst? Ist mir nix bekannt.

    Man kann ein DSL Modem oder einen Router bei der Telekom entweder mieten oder kaufen.
    Kommt darauf an was man machen möchte und wie viele Rechner man nutzen möchte.

    Reden wir von Modem oder von Router mit eingebautem DSL-Modem?
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Router! Was sollte man denn da nehmen? :confused:
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    843
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Von der Telekom kann ich nur abraten. Ganz schlechte Erfahrungen gemacht! Was bringt mir eine kostenlose Hotline, wenn ich nur unfähiges Personal zu sprechen bekomme.
    Anschluss geht zum Freischaltetermin nicht, angerufen beschwert, die beauftragen Techniker, nie gesehen den Typ, nach einiger Zeit stellt sich raus die haben einen nicht funktionierenden Zugangscode verschickt, in der 1. Rechnung fehlen sämtliche versprochene Gutschriften aber den Techniker soll ich bezahlen! :eek:

    Nach wochenlangem nervenaufreibenden Zwist und etlichen Telefonaten war dann alles in Ordnung. Aber bei Billiganbietern kann der Service nicht schlechter sein.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wenn du direkt bei der Telekom bist, kannst du evtl. auf RAM umstellen lassen (Anruf bei der heißen Line genügt). Dann haste höchstewahrscheinlich auch eine höhere Geschwindigkeit.
    Na, aber hallo. Habe damals ein Sinus 154Basic für lau bekommen. War zwar nichts besonderes und ist gerne mal abgestürzt, war aber ein kompletter Router.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2011
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?


    kostet das zusätztlich etwas?