1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Darüber die physische Kontrolle zu verlieren auch.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Als Backup-Zwecken kann man die Daten verschlüsselt auf dem Online-Speicher ablegen.
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Na das ist doch Voraussetzung. Ich meinte es aber anders. Eine kleine HD/SSD kann ich überall hin mitnehmen aber so bin ich von anderen abhängig.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Das ist das Grundprinzip der dezentralen Datensicherung. Man bewahrt die Daten an einem entfernten Ort auf. Selbstredend ist man damit in der Regel von Dritten abhängig.

    Du kannst aber auch deine eigene Cloud basteln. Mit modernen NAS geht das ohne Probleme. Für die dezentrale Datensicherung musst du sie halt in deinem Zweitwohnsitz aufstellen, wenn du nicht von anderen abhängig sein musst.

    Aber auch hier ist das Problem da: Der mickrige Upload.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Da gebe ich Dir recht, allerdings nehmen sich viele Menschen diesbezüglich meiner Meinung nach selbst viel zu wichtig.

    Ich habe mir deswegen natürlich auch schonmal Gedanken gemacht: Was wäre wenn...

    Die meisten meiner Daten (z.B. Urlaubsfotos) sind für Hacker oder Computerkriminelle völlig belanglos. Meine MP3 Sammlung ebenfalls. Es liegen auch ein paar Dokumente wie Kündigungsschreiben an diverse Firmen auf der Platte. Hmm... Interessant für Datendiebe? Meine Dipolmarbeit, alte emails, archivierte d-box Images, selbstentworfene CD Cover, die Bilder meiner letztes Fuß CT, diverse Excelsheets, ein paar Gitarrenstücke, die ich selbst aufgenommen habe, ... hmm... wirklich interessant für Datendiebe?

    Ich denke mir oft, dass es wohl ein heimlicher Traum von vielen ist, selbst mal so wichtig zu sein, dass sich die Welt für den Privatkram so stark interessiert, dass Hacker einbrechen und die tollen Fotos dann veröffentlicht werden. ;)

    Die wirklich interessanten Daten, wie Kreditkarteninfos etc. holen sich die Hacker lieber in Form von millionenfach gefüllten Datenbanken bei Sony & Co ab.
    Abgesehen davon, dass ich solche Daten überhaupt nicht im PC speichere, wäre das sicherlich auch eine sehr mühselige Aktion für einen Hacker, sich die einzelnen Dokumente per Hand durchzulesen und verwertbares zu extrahieren.

    Meine privaten Adressdaten, Geburtstag & Co? Zigfach in diversen Adressbüchern im Bekanntenkreis gespeichert und weiß Gott wohin über diverse Apps verschickt - der Zug ist abgefahren...

    Hierzu fällt mir noch ein Zitat von Linus Torwards ein:

    "Only wimps use tape backup: real men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it."

    In diesem Sinne...

    In der Tat aber darum geht es mir nicht. Ich spiegle nur 160 GByte ins Netz (mit täglichen inkrementellen Backups), lokal mache ich ebenfalls täglich ein Backup meiner gesamten Daten (inkrementell).
    Dazu habe ich mir erst kürzlich eine 3TB Platte (extern) und einen neuen USB3.0 Controller geleistet, weil die alte zu klein wurde - Du siehst, ich nehme das Thema Backup sehr ernst. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ist ja hier bei mir schon quasi als Mediaserver realisiert. Greift jedes Familienmitglied per Streamingclient drauf zu.

    Ja, von der Ferne drauf zugreifen macht echt keinen Spaß. Da muß man einen Film vollkommen neu mit niedriger Bitrate encodieren damit der flüssig läuft. Alles schon probiert. Kann man momentan echt vergessen und ist darum auf Webdienste angewiesen.

    Was meinst du eigentlich dazu? Ich persönlich denke, daß sich mit der Zunahme von Clouding Diensten und immer höherer Bandbreiten auch beim Upload was tun wird. Das dürfte die asynchrone Datenübertragung auch mittelfristig ablösen. Denn auch ein Clouding Server möchte etwas schneller befüllt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juli 2011
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Für die "normale" breite Masse wird das nix. Ich bleibe dabei, dass ist was für Technik Freaks oder wenn für Leute die einen Job haben, wo man jeden Tag in einer anderen Stadt ist. (wobei ich auch da eine kleine 1,8er oder 2,5er Festplatte eher mitnehmen würde)
    Warum? Weil ich mit der Hardware mich sicherer fühle, nicht abhängig bin von irgendwelchen Internetdiensten, zudem brauche ich mit meiner kleinen Festplatte auch kein Internet und kann trotzdem etliche Tausend lieder mir überall anhören wenn es sein muss, ganze Serien Staffeln schauen oder HD Filme genießen. Und mal ganz ehrlich, selbst wenn meine externe Platte den Geist aufgibt mit der ganzen Muke und Co, dann ist das kein Weltuntergang. Läd man sich halt wieder alles runter und gut ist. Wobei mir persönlich noch nie eine Festplatte ab******* hat, bei paar DVDs ist dies aber passiert. Jedoch kein Weltuntergang.
    Sachen wie diese Cloud braucht im Grunde kein Mensch, manche reden sich aber ein dies wäre eine tolle Sache. ;)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wenn's Apple einführt, dann schon. ;)

    Aber ich glaube so ganz hast Du Dich mit der Materie auch noch nicht auseinandergesetzt, denn diese Cloud Lösung von Apple versucht alle Geräte synchron vom Dateninhalt her zu halten, d.h. Du brauchst nur während des Syncs eine Verbindung, anschließend nicht mehr.

    Das was ich betreibe geht in eine völlig andere Richtung, deswegen solltest Du meine Individuallösung jetzt nicht als Maßstab für andere Cloud Dienste nehmen. Das ist schon etwas anderes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2011
  9. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Liegt an der etwas andere Dämpfungsgrenze für 16k bei Entertain. Mit den bald kommenen neuen IP Anschlüssen kannst Du aber auch bei den CS Paketen in etwa an den Speed rankommen und natürlich den bis zu 2,5 fachen Upload.
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wieso bräuchte man dazu IP? Gibt es IP nicht bereits? 2,5 fachen Upload ist der bei 16+ so hoch?
    Danke!:winken: