1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Da man Datenverkehr Internet und Datenverkehr Entertain von einander unterscheiden kann, wäre es natürlich auch möglich eine Begrenzung einzuführen.

    Macht man allerdings nicht, weil dann noch mehr Kunden wegrennen würden. :cool:
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Habe ich wohl übersehen.

    Kommt allerdings noch besser:

    Ich habe DSL 16+ nur mit Entertain bekommen. Ohne, keine Chance. :confused:
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wäre ja auch noch schöner. Datenvolumen erreicht, Bildschirm duster bei Youtube und Co.. :rolleyes:
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Is' mir zu teuer!
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Das ist einfach: Mann kann weltweit (auch mobil über Handy, Laptop, etc.) auf seine Musiksammlung zugreifen und sollten bei einem Zimmerbrand, Diebstahl, Virus, etc. die lokal gespeicherten Daten (inkl. lokalem Backup) abhanden kommen, sind diese noch weiterhin online verfügbar.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    sorry aber ich finds nicht, jedenfalls nicht in dieser AGB
    http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/37402.pdf


    ah alles klar, gefunden:winken:
    Telekomsprecher Wende:

    Quelle:golem
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Manchmal hat man die Musik vom Stick satt und möchte mal wechseln? Schleppst du täglich deine ext. Platte mit dir rum? Aber das handy hat man zu 99% immer dabei.:LOL: Is halt für Berufstätige die zu 99% mobil unterwegs arbeiten.:D
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ach, man kann doch am Preis drehen..... ;)

    Wieso sollte ich ständig meine externe Festplatte mit mir rumschleppen?
    Eine weitere Frage wäre, wieso muss ich meine 50 GB Musik an jedem PC abspielen wollen? Sowas ist in meinen Augen nur was für Freaks und wird sich nie bei der breiten Masse durchsetzen.
    Wenn ich aufm Weg zur Arbeit bin surfe ich mit meinem Iphone im Netz, chatte über ICQ und Whatsap und höre auf dem Ei noch Musik, wenn mir gerade danach ist.
    Wieso sollte ich auf irgendeinem Online Speicher da meine Musik und Filme hochladen. :confused:
    Und wenn ich mit Freunden chille oder bei Verwandten zu Besuch bin ist der PC aus. Ich geh doch nicht zu meinem Onkel zu besuch und gehe dann an seinem PC um einen Song abzuspielen. :eek:
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wobei 100 GB sehr großzügig bemessen sind. O.K., für Raubkopierer wohl nicht.

    Dabei sollten die sich erst mal um andere Dinge kümmern. Mir z.B. verrecken seit einiger Zeit die Splitter am laufenden Band. Innerhalb von 6 Monaten habe ich jetzt schon den vierten. :rolleyes: Mal sehen wie lange der jetzt hält. Vom Router bis zum DSLAM haben die schon alles auseinandergepopelt, durchgemessen, überprüft und doch nichts gefunden.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    @Master-D
    Mir geht es in erster Linie um das Thema Datensicherung - das war meine Motivation. So sichere ich eben alle Daten, die für mich einen Wert haben auch zusätzlich online. Dazu gehören neben meiner Bilder auch Musik und andere Dokumente.
    Es ist nicht so, dass ich unterwegs darauf angewiesen bin, auf diese Daten unbedingt zugreifen zu können - das schöne ist aber: Wenn ich es möchte, kann ich es und da ich es kann, mache ich es auch. :)
    Ich muss mir um meine Dateien keine Gedanken mehr machen. Ich kann auf alles wichtige jederzeit* zugreifen und muss mir keine Sorgen um Datenverlust machen.

    Wenn ich gestern Abend noch ein schönes Foto retouchiert habe und mir beim Weggehen mit Kumpels einfällt, dass ich es ihnen zeigen möchte, dann zieh ich es eben einfach schnell auf das Handy runter.

    Wenn ich in der Arbeit nicht fertig werde, lege ich die benötigten Dateien schnell auf dem Onlinespeicher ab, arbeite Zuhause dran weiter und speichere sie einfach wieder. Kein Stick, den man vergessen könnte oder den mein kleiner Sohn als neues Spielzeug entdeckt hat, weil ich nicht vorsichtig genug war.

    Zuhause einen Ohrwurm gespeichert, aber vergessen zu kopieren? Kein Problem - schnell unterwegs auf's Handy runtergeladen und gut ist's.

    Sein Zeug in der Cloud zu speichern, wird die Zukunft werden - Du wirst sehen.
    Apple bringt das jetzt auch den Normalos wie Dir bei, damit die Vorteile nicht nur Nerds wie mir vorbehalten sind. ;)

    ABER: Wir brauchen Upstream :)


    *) Internetverbindung (Mobil oder stationär) vorausgesetzt
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011