1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Waaas! :-O Das sind ja zwischen 1,0 und 1,3 GiB/Tag. Mit "Paar Videos, bisl Musik paar Updates/Uploads usw." kommt man doch als Privatnutzer niemals auf diese Datenmenge.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ich habe Entertain. 4-6 G am Tag sind für mich normal. :love:
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Bei Entertain zählen die Fernsehdaten nicht mit zur Datenmenge.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.723
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ich meinte nicht die Fernsehdaten! :love:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ja ich hatte das nur mal auf die Schnelle geschrieben. Konkret sieht es so aus:
    - 2 Win-Rechner, die verbrauchen so um die 10-12 GB Monat je Rechner (gemessen mit DSL Manager)
    - 1 Linux/Win Rechner Verbrauch so um die 20 GB/Monat. (Summe Linux/Win)

    Das alles hängt am Router. Nun zähle zusammen. ;)
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Dann war die Mitteilung, daß Du Entertain hättest, keine Information.

    So ganz nachvollziehbar ist das für mich nicht. Letztendlich ist es egal, aber ich komme bei meinen Rechner (2 Windows-PC, 1 Netbook) nicht mal annähernd in diese Sphären, selbst mit den zweistündlichen Antivirenupdates, Updates für diverse Programme, Forenaktivitäten, Mails, Homepagebetreuung, Uploads meiner Fotos für Kunden usw.
    Und bei uns laufen die Rechner auch täglich von Nachmittag bis zum späten Abend.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Es gibt auch Ausführungen, die direkt für die oberirdische "Verlegung" konzipiert sind. Einen Sturm stecken die locker weg, genauso wie ein paar Äste oder Zweige denen i.d.R. nichts anhaben.

    Die Telekom selber ist es, die aus Kostengründen selber schon oberirdisch Glasfaserkabel gezogen hat. Somit sinken die Kosten für die Erschließung einer kleineren Ortschaft immerhin um gut 2/3 (Kleines Kaff bei Dresden: 150.000 € unterirdisch, 45.000 € über der Erde). In Nordeuropa, Asien, den USA und Canada ist das teilweise sogar Usus.

    Die Reparaturkosten halten sich dort auch in Grenzen (sonst hätte man die Netze schon längst wieder aufgegeben :D ).

    Btw: Angeblich ist LWL in der Unterhaltung generell günstiger als z.B. Kupferkabel. :)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ich kenne Fälle da wurden die Leitungen unter der Erde verlegt weil befürchtet wurde dass diese sonst durch die Forstwirtschaft beschädigt werden.
     
  9. YMelodieY

    YMelodieY Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Hallo Digger,

    wenn ich dir raten kann, wähle die Telekom. Ich habe seit 3 Jahren Entertain mit VDSL 50 und bin sehr zufrieden. Lieber etwas mehr zahlen und die Firma "Schmidt" statt "Schmittchen" haben; überlege es

    YMelodieY
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Die Telekom bietet nun übrigens VDSL 50000 mit Festnetzflat für 39,99 € an und der Preis ändert sich auch nicht nach einem Jahr.
    Der Preis ist sehr gut.
    Wenn einer im Moment z.B. Call und Surf Comfort 4 oder 5 hat mit ISDN und 6000/16000er Leitung für 39 €, kriegt dieser für 1 € mehr VDSL 50000 auf IP Ebene und kann somit auch alle ISDN Rufnummern mitnehmen.
    Auch den VDSL fähigen Speedport 723V gibts für 6 Monate gratis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2011