1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Das ist Pech, dann fehlt in deinem Ort noch die entsprechende Hardware dafür. Generell (technische Machbarkeit vorausgesetzt) schaltet die Telekom seit kurzem bundesweit ratenadaptiv, sofern bestellt.
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Gerade bei Vodafone muss man - im Gegensatz zu den meisten anderen Providern - nicht aufpassen: Denn dort kann man bei der Bestellung angeben, dass man auf den Vertrag verzichtet, wenn die genannte Geschwindigkeit nicht erreicht wird. :) Das würde ich mir bei anderen Providern auch wünschen.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Telekom = Telefonleitung
    Kabel BW = Kabelanschluss

    Es sind zwei völlig verschiedene Übertragungswege, also können auch völlig verschiedene Maximalgeschwindigkeiten vorliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2011
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wie läuft das mit den Notrufsystemen, also den "Toter Mann"-Knopf bei gepflegten Personen?
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Da gibt es inzwischen auch VoIP-taugliche Lösungen und via GSM gibt's das auch noch.

    Natürlich ist sowas via VoIP eher unzuverlässig, da die Störungsanfälligkeit eben noch höher ist, als beim alten Telefonanschluss. Für's reine Quatschen reicht es aus und das gute alte FAX geht bei vielen inzwischen auch recht zuverlässig. Die Notrufsysteme auf Modembasis kann man eher knicken.
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Meinem schlimmsten Feind wünsche ich nicht einmal Kunde bei der Deutschen Telekom zu werden! So ein Sch...laden!

    Ich hatte ja vor ca. 2 Wochen die Umstellung auf DSL 6000 RAM beantragt. Da hieß es ich soll in ein paar Tagen eine Auftragsbestätigung erhalten, passiert ist nichts. Also heute nochmal angerufen und nachgefragt.

    Ich weiß nicht, ob der Typ gesoffen hatte, er erzählte mir zuerst ich täte ein Speedport 303 V zugeschickt bekommen, dann leierte er die Tarifdetails eines Mobilfunktarifs herunter. Meine Frage war doch aber DSL 6000 RAM und ob die Umstellung wie beauftragt läuft! Nein, war die Antwort, das hat der Kollege wohl versäumt einzugeben.

    Also nochmal Überprüfung, ob verfügbar. Erst ohne Ergebnis! Dann zum dritten Mal die Adresse durchgegeben. Ergebnis DSL 6000 RAM sei verfügbar. Aber RAM würde bedeuten, so meinte er, ich müsste mir das DSL mit mehreren Personen teilen wodurch es zu Geschwindigkeitseinbußen käme. 3000 sei damit schneller und ich soll es besser lassen.

    Immer noch der gleiche Sauhaufen also, wie damals als ich mit viel Aufregung und dutzenden Anrufen bei der Hotline zur Telekom gewechselt bin.

    Was mach ich jetzt? Im August läuft der Vertrag aus. Wohin wechseln? Ich will keinen Stress mit wochenlangem Telefon- und Internetausfall. Bei einem Wechsel spielen die rosaroten Idioten ja wieder mit und müssen den Anschluss dem neuen Anbieter freigeben.
    Vielleicht doch besser selbst im Kundencenter versuchen die Umstellung über die Geschwindigkeitsauswahl bis zu 6016 kbit/s vorzunehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2011
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.498
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    ich werde mein Vertrag zwar auch noch ein Jahr verlängern (läuft am 19.06.11 aus). Nächstes Jahr möchte ich aber frühzeitig mich um den Wechsel kümmern). Du scheinst ja aus dem Schwabenland zu kommen, ist das nicht auch Kabel BW Gebiet. Die bieten recht günstige Telefon & Internettarife (auch ohne Kabelanschluss, was für mich als Satnutzer sehr wichtig ist) an. Werde deshalb wohl zu Kabel BW wechseln. Waren zwar schon immer bei der Telekom und waren auch immer sehr zufrieden. Aber mich ärgert einfach, dass bei mir nur Call & Surf Comfort mit DSL3000 für 34,95 € möglich ist, obwohl es für den Preis heute bereits Call & Surf Comfort mit DSL16.000 gibt). Bei Kabel BW ist sogar 32 MBit/s und noch mehr möglich.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Bei mir gibt es gar kein Kabel in der Straße und ich denke mal das braucht man um zu Kabel BW wechseln zu können.

    Am liebsten will ich überhaupt nicht wechseln, weil so eine Umstellung jedes mal stressig ist. Und die unfähige Telekom ist ja beteiligt und wenn man von denen weg wechselt sind die sicher besonders unfähig, wenn es darum geht die Leitung für den neuen Anbieter freizugeben. Aber wenn mein Nachbar bei Vodafone annähernd 6000 hat und bei 6000 RAM verfügbar ist, dann will ich das haben. Ich schreib jetzt mal ins T-Online-Forum. Vielleicht kann mir da einer sagen wie ich das am einfachsten bekomme.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Geh mal in einen T-Punkt. Von telefonischen Auftragsannahmen halte ich ohnehin nicht viel. Im Laden kann man das sehe.
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Hoffentlich nicht mehr notwendig. Hab noch einmal angerufen in der Hoffnung, dass mir ein kompetenterer Mensch zugeteilt wird. Und vielleicht hatte ich Glück. Jedenfalls meinte die Dame, dass zwar die Geschwindigkeit variiert, aber wohl kaum unter meine bisherigen 3000 und interessanterweise meinte sie noch, im Gegensatz zur Dame von vor zwei Wochen, es gäbe keine neue Vertragslaufzeit. Ich bat sie noch den Auftrag diesmal wirklich durchzuführen und im Kundencenter findet sich jetzt unter Aufträge:


    Anzahl 1
    Beauftragtes Produkt DSL 6000 RAM
    Auftragstyp Änderung
    Status der Position in Arbeit
    Termin 09.05.2011

    :winken: