1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Tarife..die nächste...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Berliner, 22. Juni 2005.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Bei den alten Verträgen hatte 1&1 mit der Telekom auch ungünstigere Konditionen. Sprich..viel weniger Traffic war in den 30 Euro drinnen als jetzt in den 10 oder 5 Euro.

    Aaaber.....nur durch die besseren Abnahmekonditionen kann 1&1 mit 10 Euro nicht 150 GB Traffic pro Nase und Monat finanzieren. Schätzungen gehen davon aus, dass im allerbesten Fall ~ 40-50 GB mit 10 Euro (mit 5 Euro entsprechend die Hälfte) monatlich und pro Nase finanziert werden können.

    Das es die Power-User mit Deutschland Flat noch nicht getroffen hat, liegt einzig am fehlen einer verläßlichen Statistik auf seiten des Providers. Der wird vermutlich die ersten 3-6 Monate (angesichts der niedrigen Preise kann sich kein Provider einen längeren Zeitraum erlauben) seit Vertragsbeginn analysieren und schauen, ob jemand jeden Monat 80 GB zieht oder nur in einem Monat so viel hatte und sonst bei 10-15 GB umhängt. Im ersteren Fall wird auch dieser User über kurz oder lang Post bekommen mit der Bitte, sich doch einen anderen Provider zu suchen. Die Ruhe bei 1&1 ist derzeit nur trügerisch, die Kündigungswelle bei der Deutschlandflat bzw. drastische Preiserhöhungen für Powersauger kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2005
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Bestimmt. Wobei die Konditionen mit der Telekom sicherlich nicht nach "alten" und "neuen" 1&1-Verträgen gesplittet sind. Also es ist gewiss nicht so, dass 1&1 für "alte" Kunden mehr Traffic-Gebühren an die Telekom zahlen muss, als für ihre neuen.
    Davon ist auszugehen.

    Die kalkulieren halt mit sehr spitzen Bleistiften... Aber irgendwo finde ich diese Art des Geschäftemachens unehrlich. Wenn sie in ihrer Kalkulation eine Obergrenze haben, dann sollten sie das transparent in ihrem Geschäftsmodell angeben.
    Also dass z.B. ein Kunde im Quartal maximal xxx GB saugen darf. Das gibt dem Kunden dann die Freiheit, in einem Monat auch mal über dem Durchschnitt liegen zu dürfen, wenn er mal wieder ein paar Linux-Distributionen braucht, aber ansonsten eigentlich eher zurückhaltend ist.

    Gag
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Das Problem ist halt, dass die derzeitigen Preise nicht nach Wirtschaftlichkeit sondern nach Abschöpfung von Marktanteilen "kalkuliert" sind. Jeder Provider will seinen Kundenstamm und holt sich den zur Not erstmal mit unwirtschaftlichen Preisen. Kurzfristig schmeisst man extreme Powersauger schnell wieder raus, langfristig rechne ich für nächstes Jahr mit steigenden Flatpreisen insbesondere bei den Resellern. Warum? Nun..zwar kann man sonderkündigen, aber wie wir alle wissen, ist dann auch DSL erstmal tot, möglicherweise für Wochen oder Monate, wenn der Wechsel lahmt. Auch zahlt man nicht selten erneut 99,95 Euro Einrichtungsgebühr beim neuen Provider. Das werden die "Argumente" sein, die die Reseller bringen um den Kunden den Wechsel auszutreiben. So werden dann viele zähneknirschend die neuen Preise zahlen mit dem Spruch "Wechsel wäre teurer". So wird es laufen.

    Daher bleibe ich auch bei der Telekom/Congster. Hier kann ich praktisch innerhalb von 2min den Provider wechseln, falls "Congster" an der Preisschraube dreht. Mein Anschluß bleibt davon völlig unberührt.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    110% Zustimmung! Ich hab ja dieselbe Kombi. Mehr noch: Mein alter T-Online-Account ist nach wie vor im Tarif "by Call" als Rückfall-Lösung in der Hinterhand.

    Gag
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: DSL Tarife..die nächste...

    100% Zustimmung, Gag...

    leicht off-topic:
    Übrigens, seit heute ca. 12 Uhr läuft das DSL hier. 1 ISDN-Kanal bin ja als Geschwindigkeit gewöhnt...
    Aber jetzt habe ich eben eine 4 MB große Datei heruntergeladen, das hat weniger als 15 sec. gedauert. Is ja reinste Magie, sowas... :D :D
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Du wirst Dich in ein paar Monaten dabei ertappen, wie Du ein 50 MB großes Update-Paket runterlädst und nervös auf die Uhr schaust, weil es soooo laaange dauert ;)

    Wast hast Du nun für DSL? Geschwindigkeit? Provider? Tarif?
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: DSL Tarife..die nächste...

    2 Mbit up, 192 kbit down
    Provider ist 1und1
    Deutschland Flat 2 Mbit
    kostet: 20 EUR pro Monat für den DSL Anschluß, 10 EUR für die Flatrate (gerundet).
    Ich plane aber nicht, zum Power-user zu mutieren...
    Wichtigste war für mich, daß mein "Internetkonsum" nicht mehr nach Zeit abgerechnet wird.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Kommst Du von ISDN mit Zeittarif?

    Na dann stell Dich schon mal auf ein ganz neues und anderes Interneterlebnis ein ;). Bei mir hat der Wechsel von 56k/Zeit hin zu DSL/Flat auch das Internet-/Surfverhalten total umgekrempelt. Weniger dass ich hier GB ziehe (10-15 GB sind es "nur" im Monat), sondern dass alles viel entspannter ist, ich lange Beiträge online schreibe usw.

    Und wenn ich zwischendurch bspw. mal Nachrichten im anderen Zimmer schaue oder telefoniere, bleibt die Verbindung "on"..warum auch trennen, kostet eh nix extra und danach mach ich ja weiter. Mit 56k undenkbar.
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: DSL Tarife..die nächste...

    :D
    Also in den letzten Monaten habe ich für Call by Call (ISDN) so 20 EUR oder etwas mehr bezahlt, deshalb lohnte es sich nicht mehr, auf eine DSL Flat zu den aktuellen Preisen zu verzichten.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: DSL Tarife..die nächste...

    Das ist ja mal ein toller Tarif. :D