1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wenn du dann nochmal versuchst die Fritzbox zu tunen? Vielleicht werden es ja jetzt weniger Fehler/Probleme?
     
  2. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Habe ich probiert. Auf -1. Störabstandsmarge lag dann auch anfänglich kurz bei 4db, sank dann auf 3db und blieb dort - letztes mal ja nur bei 2db.
    Gab auch ganz gute Werte. Lief auch fast 20h fast fehlerfrei, keine Einbrüche in der Geschwindigkeit etc. Gegen 20:00 gestern abend dann fast 600 Fehler, inkl. Resync. Komischerweise wieder in den Abendstunden - beim letzten mal traten die extremen Fehler zwischen 17:00 und 21:00 auf. Als ich dann gestern von der Arbeit kam - bin ich wieder zu den Standardwerten gegangen.
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Das ist doch krank...:eek:
    ...und wozu brauchst du die "..~3Mbit mehr.."?
     
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Aus Spaß an der Freude - und um m 3Mbit mehr Geschwindigkeit zu haben. Eigentlich ganz einfach.

    Es soll auch Leute geben die an Kabelklang glauben und Unsummen für angewblich bessere Kabel ausgeben.
    ... oder meinen ihr zur Hässlichkeit getuntes Auto sieht gut aus. Nur weil sie Unsummen an Geld dafür ausgegeben haben.

    Genauso braucht kein Mensch SchönheitsOps, außer aus Medizinischen Gründen. Zumal gefühlt 90% danach beschissener aussehen als vorher - besonders wenn im Gesicht rumgefuscht wird. Das ist in meinen Augen krank.
     
    Worringer gefällt das.
  5. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    [​IMG]
    Erster Speedtest mit 7590 nach Umstellung auf XL, ich bin zufrieden

    Gruß Duck
    P.S. Alle Einstellungen auf "Serie" und das bleibt auch so ;)
    FRITZ!Box 7590
    FRITZ!Box 7590
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2018
    Mike91 gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man rumspielen wenn man Full Sync hat? In der Hinsicht macht das ja kein Sinn. Mehr als Full Sync geht ja nicht. Man kann zwar Leitungskapazität nach oben Treiben macht aber wie erwähnt keinen Sinn
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hänge mich mal dran: Ende Oktober steht bei mir ein Providerwechsel wegen VoIP und VDSL an, dann kommt also ein Techniker ins Haus. Ich möchte gerne dann gleich die Leitung zwischen dem APL und der 1. TAE auf den neuesten Stand bringen, da meine Werte nicht besonders gut sind (wurde mir schon mal von einem Techniker gesagt, als ich Störungen hatte) und das Kabel uralt ist > 30 Jahre sicher). Jetzt meine Frage: was für ein Kabel soll ich denn da verlegen (ca. 25 m)? Verlegen muss ich ja selbst, anschließen darf ich das nicht selbst. APL ist innen im Keller, 1. TAE im Erdgeschoss, wo die Telefonanlage samt Router steht. Verlegen wäre kein Problem, da offen zugänglicher Kabelkanal an der Kellerwand/Decke entlang wegen Netzwerkabeln.

    Cat7 Verlegekabel? Um auf dem neuesten Stand zu sein?
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Cat 5 reicht im Moment völlig aus und wenn du an das Kabel zu jeder Zeit ran kommst ist das auch langfristig kein Problem (y)
     
    horud gefällt das.
  9. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    @horud
    Ich habe das Thema wieder adacta gelegt (ersteinmal). Hatte die eine kleine Dosen, die bei mir in der Wohnung ankommt, mal aufgeschraubt, und gleich wieder zugeschraubt, sieht auf den ersten Blick etwas undurchsichtig , alt und gebrechlich aus. Die Kabel halten wohl nich mehr viel aus, da fällt mehr auseinander als alles andere. Die sind gefühlt mindestens so alt wie ich. ^^
    (Die Dose ist so eine Art Verteilerdose noch vor der eigentliche TAE-Dose. Von dort gingen dann zwei Kabel zu zwei TAE-Dosen. Eine wurde schon mal abgklemmt. Zusätzlich hängt da da noch eine Art externe Klingel dran. Alles uralt - steht zumindest noch Post drauf :D)

    Wenn ich die TAE-Dose ersetzen wollte müsste ich mindestens das Kabel zwischen der Verteilerdose und TAE-Dose erneuern. Da habe ich im Moment keine wirkliche Lust zu. Liegt zwar Aufputz, aber teilw. unter der Tapete. Am besten wäre wohl alles komplett neu.

    Im Moment bin ich wieder mit SNR-Tuning unterwegs. Läuft im Moment besser und stabiler als meine ersten Versuche. Es treten zwar ab und an Fehler auf, aber nich so extrem wie bei den ersten Veruchen. Verbindungseinbrüche konnte ich auch noch nicht feststellen - Resync gab es auch noch nicht. Will das jetzt mal stumpf eine Woche so laufen lassen, und dann mal schauen.
     
    horud gefällt das.
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ausbaukarte ist aktualisiert worden.
    Hier ist viel zu 250 Mbit/s geworden.
    Wo ich wohne nicht, habe es aber schon ;-)