1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Anzeige
    Doch, mit dem Speedport Smart geht es bei mir (iOS-App).
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte in Zukunft die Zahl dazu schreiben damit man unterscheiden kann bei den Smarts. Vielen Dank im Voraus
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    War nur ein Fehler. Neustart des Smarts 1 hat grundsätzlich geholfen.
    Bei Smart 3 kommt dazu eine entsprechende Meldung: Smart 3 wird noch nicht unterstützt (sinngemäß).
     
  4. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Der Speedport Smart heißt aber nun mal Speedport Smart. So wie der Speedport Smart 2 Speedport Smart 2 heißt und der Speedport Smart 3 Speedport Smart 3. Siehe z. B. auch https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Siehe:

    So ist es nun mal. Hätte es sich um den 2 oder 3 gehandelt hätte ich es geschrieben. ;)

    Okay. Wurde aber in der Bewertung der App so geschrieben, dass er nicht (mehr) unterstützt wird. Den Ende Mai ging es noch bei mir. Und wie ich aus den Urlaub wiederkam, nicht mehr. Auch IOS.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lassen wir mal so stehen. :ROFLMAO::LOL:
     
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keinen Speedport Smart 1, auch keinen Entry 1. :)
     
  8. Wesertown

    Wesertown Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für eure Hilfe. Werde heute Abend nach der Arbeit mal in die DSL Hilfe App schauen.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür aber bald nen Pro
     
    d3000fan gefällt das.
  10. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.228
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    So - ich habe noch mal an der Leitung gequetscht - 25cm-Kabel raus - 10cm Kabel rein. Gleich noch mal ~3Mbit mehr -> (Leitungskapazität kbit/s 249.528 kbit/s - Aktuelle Datenrate 246492 kbit/s).

    Mal schauen - evtl. tausche ich mal - wenn ich viel Langeweile habe - mal die TAE-Dose gegen eine Netzwerkdose- da muss ich mich aber erst einmal schlau lesen. Die TAE-Dose ist eh nicht mehr die neueste und schon leicht angeschlagen.