1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Schon klar das alles, ging nur um den von mir zitierten Beitrag.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Nacht auch mehr bekommen, jetzt VDSL 50.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was lange wärt wird doch noch gut. Dann bin ich mal auf den Werte von VDSL 100 bei dir gespannt. Welchen Router nutzt du denn?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich werde demnächst Fritzbox 7590 nutzen. Gerne kann ich hier die Werte reinstellen, wenn es soweit ist.
     
  5. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann man mit den neueren Speedports eigentlich auch irgendwelche Werte auslesen? Ich habe noch den W921V und der zeigt ja nur die Syncraten an. Sonst nichts. Angeblich soll ich im September auf BNG umgestellt werden. Wie kann ich kontrollieren auf welcher Technik mein Anschluss läuft?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nun ist Vectoring da. Bekommen würde ich nun um die 59 MBit/s.
     
  7. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und ich am 01.10.2018 250 MBit/s
     
  8. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Habe gerade auf der Karte vom Netzausbau nachgesehen und rund herum ist mindestens VDSL 100 geplant nur bei uns in der Straße max. VDSL 50. Schade...
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe MagentaZuhause M und durch Vectoring habe ich nun real um die 57,5 MBit/s.

    Drückt hier die Telekom eine Auge zu, da doch MagentaZuhause M nur bis zu 50 MBit/s. gilt?

    Laut Verfügbarkeitsprüfung über die Telefonnummer sind bis zu 51 MBit/s. verfügbar. Über die Hausadresse noch bis zu 25 MBit/s. Datenbank wohl noch nicht aktualisiert?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Vectoring schaltet die Telekom eine höhere Verbindung als die 50Mbit/s, die man zahlt - ist bei mir auch so. Aber: die tatsächliche Geschwindigkeit limitiert die Telekom weiter "hinten" im Netz, nicht im DSLAM. Also auch wenn das Modem was höheres anzeigt, tatsächlich kriegt man doch "nur" für was man zahlt...
     
    KLX gefällt das.