1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht liegt genau da das Problem und Vodafone baut deinen DSLAM aus und nicht die Telekom?

    Obwohl. Wenn jetzt erst ISDN gekündigt hast du doch deine Antwort warum es mit VDSL 100 so lange dauert. Ohne All IP Anschluss kein VDSL 100 und wenn man noch die Analog/ISDN User auf dem Kasten hat muss man sich auch nicht wundern wenn es so lange dauert
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kann man so einen VDSL 100 Anschluss überhaupt nutzen als Privathaushalt. Bei mir hat die Telekom letzte Woche auch wegen VDSL100 geklingelt
     
  3. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe seit Ende 2016 VDSL 100 und soll spätestens Ende Dezember diesen Jahres supervectoring mit 250 MBit bekommen, was ich dann auch nehmen werde, die 10 Euro mehr kann ich mir auch noch noch leisten. #sanktnapf wenn du alles in UHD sehen möchtestst, streaming von videoload, Amazon Prime Video, Netflix vielleicht noch Entertain Sat TV Plus, wie ich es habe, lohnt sich das garantiert. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
     
    Schnirps, Fifaheld und sanktnapf gefällt das.
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was du alles aufgezählt hast geht auch mit DSL 16 was UHD angeht. VDSL 100 und schneller wird für Live TV Benötigt. Also TV Sender wie Sky Sport UHD, Bundesliga UHD (beide gehen schon mit VDSL 50 Full Sync), Insight UHD und Telekom Sport UHD. Die beiden setzen VDSL 100 und schneller voraus

    Wie genau bitte ist das gemeint? VDSL 100 ist ja Hauptsächlich für Private Personen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2018
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erstens hat Vodafone auch in dem jetzt von der Telekom ausgebauten Gebiet VDSL angeboten, zweitens: was hat die Nutzung von ISDN mit dem VDSL-Ausbau zu tun? Nichts.

    In dem besagten Ausbaugebiet liegt auch die Hauptverkehrsstraße mit ihren ganzen Geschäften und Unternehmen. Davon dürften die allermeisten noch ISDN nutzen, da die Telekom erst seit Kurzem verstärkt anfängt, Unternehmen mit Anlagenanschlüssen zwangsumzustellen. Zumal VOIP da nicht wirklich rundläuft, was bspw. Fax, Alarmanlagen, POS-Geräte etc betrifft. Jedenfalls nicht ohne teure Umrüstung. Auch nicht jede ISDN-Anlage lässt sich so ohne weiteres an einem VOIP-Anschluss weiterbetreiben, auch nicht mit Gateways. Meine zum Beispiel nicht.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bitte? Gerade Unternehmen brauchen heutzutage große Datenleitungen. Das ist ein klarer Standortfaktor.

    Kaum jemand braucht dagegen im privaten Umfeld 100 MBit/s. Auch nicht fürs Fernsehen.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel hat das damit zu tun wenn es um VDSL 100 geht. Ohne die Umstellung von Analog und ISDN auf ALL IP kein VDSL 100 oder schneller.

    ISDN-Aus: Wie der Wechsel auf All-IP funktioniert - dhz.net
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es geht um den Ausbau, nicht um die Umstellung. Dass es bei VDSL heutzutage nur noch VOIP gibt, ist klar. Bei allen neuen Verträgen, egal ob DSL oder VDSL, gibt es nur noch VOIP. Mit dem Ausbau selbst hat das nichts zu tun.

    Das liegt einfach nur daran, dass die Telekom nur die für sie wichtigsten und damit lukrativsten Gebiete umstellt, wie hier das Gebiet um die Hauptstraße.

    Ist auch egal, so verliert die Telekom mit mir halt jemanden, der ihnen rund 100 € im Monat eingebracht hat. Ist ja nicht mein Geschäft.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.435
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok wie du meinst :geek:
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Als Privathaushalt macht man ja nicht viel. Ein Bischen streamen, ca 6 Mbit, Internetradio und mal ne Runde Surfen. Deshalb auch meine Frage, ob das wirklich Sinn macht.