1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Dringende Frage, ehe ich mich wieder an die Telekom wende.

    Kann eine BNG UMstellung auch was negatives in der LEitung bewirken?

    Bei mir zeigt es zb. Vectoring aktiv usw alles an, auch dass ich "angeblich" mit schnellerem wert surfen würde, was ja nicht der fall ist, da ich noch vdsl50 bin.

    bei meiner mutti, die zusammen mit mir umgestellt wurde, da eine straße weiter, ist der fall genau umgekehrt. sie hat regulär auch vdsl50. es werden auch die 100 mbit in der fritz angezeigt in der dslam datenrate max. ABER in leitungskapazität und aktuelle datenrate werden ihr nur 18 mbit als sync ausgewiesen. und der begriff vectoring ist bei ihr nicht mal aktiviert, also steht nicht auf full sondern noch auf aus. etliche speedtests direkt bei der telekom zb. haben downloads von so 10 mbit/s ausgegeben, bei mir komme ich eben auf 48, was ja normal ist. auch der upload ist bei ihr entsprechend niedrig. die leitungswerte wegen snr usw sind bei ihr immer top, sogar besser als bei mir. selbst die fehlerraten. bei ihr monatelang immer alles null.

    stromlos, neustart, alles durch. dachte bisher an darstellungsfehler in der fritte (bei ihr 7390)
    kann da echt nur telekom ran?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt so also wäre das Full Back Profil Aktiv. Welche Firmware hat die Box? Die Aktuellste? Also 83?
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Meinst Du Fail-Back?
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    ja die letzte aktuelle die noch von avm vor supportende rausgegeben wurde. wie gesagt, sie hat ja regulär den magenta M gebucht, also VDSL50, jahrelang ohne ein problem genutzt. nun bng umstellung und kein voller sync mehr, eben nur rund 18 mbit
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fritzbox 7390 sollte man wirklich nicht mehr für Vectoring nutzen. Irgendwann ist die Grenze leider nunmal erreicht. Versuch doch mal eine Andere Box anzuschließen, 7560 oder neurer. 7490 ist auch nicht mehr so was wahre. Smart wäre die Beste Lösung....
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    das löst nicht das problem. sie will doch gar kein vectoring nutzen. sie will weiterhin ihr vdsl50 nutzen.
    und ganz ehrlich, müsste dann die telekom nicht sagen "BNG umstellung, ab hier zwingend neuer router?"? das stand nirgends.

    [​IMG]

    hier ein bild. wie gesagt für vdsl50 haut das nicht hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2017
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    G.Vector ist auf Aus. Das sollte aber nicht so sein. Telekom mal Anrufen und sagen das sie mal ein Port Reset durch führen sollen. Scheinbar hat sich das System gemerkt das dein Router wohl kein Vectoring kann. 6.83 ist auf der Fritzbox installiert oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2017
  8. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Jep ist installiert und laut AVM kann sie ja offiziell Vectoring.
    Ich bringe BNG und Vectoring deshalb zusammen, weil durch die Umstellung auf BNG eine Woche später ja eben an unseren Straßen Vectoring aktiv wurde, sprich eben bis 100 Mbit (unabhängig der Buchung) Und wie gesagt meine Mutter will nix schnelleres, sie will das vorhanende was bisher war und jetzt nicht mehr ist! Aber muss mich mal wie du sagst an die Telekom wenden.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    BNG geht auch an ADSL Anschlüssen. Das hat gar nichts mit Vectoring zu tun. Bei VDSL macht es Telekom nur Grundvoraussetzunge wegen ihrem Systemen. Vectoring würde aber auch ohne BNG gehen

    Wie erwähnt. Einfach mal ein Port Reset machen lassen. Dann müsste sie auf dem 55er Profil Landen
     
  10. Maestro1983

    Maestro1983 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2009
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du meinst bestimmt einen Line Reset. Aber auch der wird vermutlich nicht helfen. Man muss die Ursache für das Fall Back Profil rausfinden. Ggf. wird eine Rekonfiguration helfen, aber dann wird der Anschluss vorerst auf 100 Mbit/s konfiguriert sein und der BNG beschränkt dann die Geschwindigkeit. Wenn es dumm läuft kann der Router aber dennoch der Verursacher sein.

    Um einen Anruf bei der Telekom wird Scary674 aber nicht herum kommen.


    MfG

    Maestro