1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber trotzdem stehen die chancen auf Vectoring sehr gut. Daher würde es mich schon interessieren wer BNG bekommt aber keine Chance auf VDSL 100 hat? Also wer ist bitte nicht "jeder". Würde mich wirklich interessieren weil man immer dazu lernen kann.

    Wie bereits erwähnt. Outdoor kann man eigentlich davon ausgehen das alle VDSL 100 bekommen wenn eigener Telekom DSLAM ist. Nahbereich ist auch bald dran wie Fördergebiete auch....

     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    BNG bekommt jeder. Alle Anschlüsse eines DSLAMs müssen auch Vectoring bekommen, wird aber für alle Anschlüsse auch eine höhere Geschwindigkeit freigeschaltet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2017
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Leitung zu lang ist bekommt man trotzdem Vectoring. Dann wird z.b. dank Vectoring VDSL 25 zu VDSL 50. Also auch lange Leitungen profitieren davon. Welche Technisce Voraussetzungen sollen nicht erfüllt werden damit kein Vectoring geschaltet werden kann?

    Wüsste halt gerne wie ihr/du das meinst. DSLAM wird ja Vectoring fähig solange Telekom eigener ist. Mir fallen Spontan nicht ein wo kein Vectoring kommen könnte

    Im End Effekt hängt es vom DSLAM und oder Nahbereich ab ob die Ausgebaut werden und Aktuell werden sie es ja nach und nach
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, das ist jetzt auch nicht mein Fachgebiet, aber sowas wie eine Vectoring fähige Linecard brauchts schonmal und dann muss die Telekom da halt auch Vectoring ausbauen dürfen. Da reicht ein eigener DSLAM nicht aus, sondern man muss sich mit den Mitbewerbern bzw. der Netzagentur abstimmen wer jetzt Vectoring macht. Wenns ganz dumm läuft machts ein anderer.
     
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Also ich sag es mal auf meine Ecke hier im Hellersdorf, jeweils zwei Wohnblöcke 5 Minuten Fussweg entfernt, quasi der eine die Straße rauf, der andere die Straße runter, da ist direkt VDSL 100 schon buchbar (wie lange weiß ich nicht, aber Monat bestimmt schon). Daher denke ich mal stehen bei mir als Wohnblock in der Mitte sicher auch nicht schlecht. Die Frage ist eben dann WANN :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2017
  6. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    So ähnlich ist es auch bei mir. Eine Querstrasse weiter - 2 min Fussweg - ist bereits VDSL 100 verfügbar.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt immer drauf an wie das Kabel verlegt ist. Klingt irgendwie danach das du dann an einem anderen DSLAM hängst....

    Ist bei mir auch der Fall. Hatte mich im Mai/Juni auch geärgert

    Am besten EXP1337 Kontaktieren deswegen
     
  8. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja das stimmt. Meiner steht ca 100m von meiner Adresse. Mit EXP1337 habe ich schon Kontakt ;) Guter Mann!!!
     
    chriskra und Fifaheld gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein sehr gutes Beispiel sind meine Eltern hier in Hamburg Rahlstedt. Ein DSLAM steht zirca 200 Meter von ihnen Entfernt wo sie wohnen. Sie hängen aber an einem der 600 Meter weit weg ist. So bekommen sie nur VDSL 25 mit Vectoring VDSL 50.

    Kommt halt drauf an wie die Kabel verlegt sind. Man kann Glück oder Pech haben. Warum und Weshalb weiß nur die Telekom...
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Kommt ja auch darauf an, wann die Wohnungen gebaut wurden: hier 2 Eigentumswohnungsblöcke (Wand an Wand, 3/4 Jahr später fertig gestellt), ein Block wurde vom Westen, der andere vom Osten erschlossen.