1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das finde ich ausgesprochen interessant. Ich höre davon höchst selten und bin froh, dass es mal jemand anderes mitteilt.

    Kann es sein, dass die Internetabbrüche ausgesprochen kurz sind, so um die wenigen Sekunden?

    Dieses Phänomen habe nämlich ich exakt seit der Umstellung von 100 auf 250 mbit und/oder seit Nutzung eines neuen Telekom Routers Speedport W 925V für die 250 mbit.

    Es reicht, um verbundene Server zu trennen (etwa ssh), nicht aber, um den Entertain TV Empfang zu blockieren.

    Das Phänomen hatte ich sowohl mit Powerlan als auch aktuell noch mit den Telekom Mash Teilen.
    Ich bin bislang davon ausgegangen, dass der neue Router noch das eine oder andere Softwareupdate gebrauchen könnte, bis das nicht mehr vorkommt.
     
    Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    31.727
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Internet wird unterbrochen, dann gibt es "DSL-Training" für ein paar Minuten und dann baut sich die Verbindung wieder auf. Das dauert ca. 2 Minuten, bis die Internetverbindung wieder steht. Solche Unterbrechung gibt je nachdem alle 4 Stunden, alle 6 Stunden oder alle 8 Stunden.

    Ich hatte kurzzeitig Fritzbox 7590 im Einsatz gehabt und hatte alle Powerline-Geräte entfernt, aber da war es schlimmer als mit Speedport.

    Heute Abend kann ich weiter berichten, wie es gelaufen ist, da ich derzeit nicht vor Ort bin.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.110
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Welchen Typ hast, A, B oder C?
    Mit dem Smart 3 hatte ich bei VVDSL 100 und habe ich aktuell bei SVVDSL 250 keine derartigen Probleme.
    Mit der Fritzbox 7590 hatte ich ebenfalls mehrfach am Tag neusyncr. ...
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Das kann ich in der Konstellation Fritzbox 7590 und AVM Powerlan 1220E bestätigen. Die Abbrüche der VDSL-Verbindung waren weg, sobald der Powerlan nicht mehr vorhanden war.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.376
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    HATTE....

    onlinekosten.de Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - AVM FRITZ!Box 7590

    Welche Firmware war denn zum Aktuellen Test Zeitpunkt auf der Fritzbox?
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.079
    Zustimmungen:
    31.727
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich habe W 724 V Typ A

    Die alleraktuellste Firmware ist drauf, d.h. vor wenigen Tagen habe ich die aktuellste Firmware für den Fritzbox 7590 gezogen. Frage mich bitte nicht jetzt nach der Versionnummer, da ich erst heute Abend wieder zu Hause bin.

    Wie hattest du den Fehler abstellen können?
     
    Fifaheld gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.110
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Kurz danach kam die erste Neusyncr. mit der Version ...
    Jetzt läuft der Smart 3 seit Tagen wieder ohne Unterbrechung ...
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.376
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.110
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Eigentlich der Beste der Dreien.
    Ich hatte den aber noch zu VDSL 50 Zeiten durch den Smart (1) ersetzt.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.376
    Zustimmungen:
    5.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich ,aber auch nicht mehr der Jüngste. Vielleicht mal ein Upgrade auf dem Smart 2 oder 3 in Betracht ziehen?