1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 29. August 2007.

  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Naja, das ist halt die Frage welcher Anbieter dann eben Ausfallsicherheit garantiert, so dass man immer erreichbar ist.

    Wenn es aber ein wichtiges Kriterium ist, dann würde ich den Festnetzanschluss behalten.

    Für viele ist es aber nicht so wichtig (incl. mir), und dann spare ich die Anschlusskosten...
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    zu O2 habe ich ganz aktuell was "schönes" gehört...da wird die Erreichbarkeit in nächster Zeit auch sinken...
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Und was gibt es neben O2 Genion noch? Ich kann mich mit O2 nicht so anfreunden. O2 Genion ist aber ein Handytarif mit Festnetzanschluss, oder? also muss ich mit meinem Handy telefonieren. Das finde ich persönlich nicht so gut. Mache ich gerade mit meinem Basevertrag und es lässt sich übers festnetz anders telefonieren wie über das Handy. Ist mein persönliches empfinden.

    Und was zahlen die anderen, die mich auf meiner O2-Festnetznummer anrufen? Ich habe einen Freund, der nutzt 02 Genion und den rufe ich nie an, weil ich nie weiß, was ich für den Anruf zahle. Ich zahle bei Base in andere Netze 25 Cent und rufe ich eine 02 Nummr an, kann ich ja nicht immer gleich fragen, bist du zu Hause, wenn nicht, dann lege ich gleich wieder auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2007
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Wegen D1 Roaming? Wie generell bei O2, man muß halt vorher sicherstellen, daß man an seinem Heimatort gute Abdeckung hat. Wenn es nur um die Erreichbarkeit geht - dann tut es ja auch O2 Genion S, was einen praktisch gar nichts kostet, wenn man nicht selbst telephoniert.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Wenn der reine DSL Anschluss dann auch immer noch 13 € kostet, was solls das ist ja nicht der Riesenpreisunterschied .

    Die Reseller dürfen ja jetzt schon entbündelt anbieten .

    Ich würde für die paar Euros Unterschied nicht darauf verzichten eine Standard telephonummer zu haben und jedes beliebige Analog telephon OHNE VOIP-Router oder gar PC aber auch OHNE ISDN-NTBA sofort nutzen zu können !
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Ich habe das jetzt eher so verstanden, wenn ich keinen Telefonanschluss mehr brauche, dann fallen die 17 € Grundgebühr weg. Also wenn ich jetzt z.B. DSL 2000, mit Flatrate und Telefonanschluss (Call&Surf) habe und dafür 35 € zahle, dann wird es in Zukunft das gleiche Angebot ohne Festnetzanschluss für 15-20 € geben. Dann erhält man eine VIOP-Festnetznummer und gut ist.

    Ist sowas dann realistisch?
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Man braucht kein Festnetz um ne Festnetznummer zu bekommen.
    VoIP Anbieter geben dir teilweise auch schon kostenlos ne Festnetznummer aus deinem Ortsnetz. Du bist da also auch garnicht auf die Angebote deinen DSL oder Internetproviders angewiesen.
    Wenn du bei der Telekom halt keine VoIP Festnetznummer bekommst dann gehst du halt zu einem anderen Anbieter für deinen VoIP Bedürfnisse.

    Und dann gibts ja auch noch die Handytarife mit Festnetznummer. Wenn man dann eh einen Handyvertrag möchte wäre das auch eine Alternative.

    Und wer garantiert mir diese Ausfallsicherheit beim analogen Telefonanschluß?
    Hier war innhalb eines Jahres das analoge Telefon zweimal für mehr als einen Tag gestört (Halt nicht erreichbar). Aber dank VoIP habe ich das garnicht mitbekommen (DSL ging witzigerweise noch).
    Klar VoIP ist auch nicht ausfallsicher. Aber glücklicherweise bin ich nicht so wichtig das ich meine Erreichbarkeit 100%tig garantieren MUß. Ich überlebe auch wunderbar wenn ich mal für 3h nicht erreichbar bin (Ich verlasse das Haus sogar manchmal ohne Handy).
    Muß halt jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist. Man muß den analogen Telefonanschluß ja nicht kündigen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2007
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Im Prinzip ja, aber imho wird DSL ohne Telefonanschluss dann teuer. Zumindest ist dies bisher so bei den alternativen Anbietern. Man muss abwarten, wie es genau aussehen wird.

    whitman
     
  9. IRFBC40

    IRFBC40 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Ich werde ISDN solange benutzen, bis es entweder nicht mehr angeboten wird oder eine mindestens gleichwertige Technologie zur Verfügung steht. Und VoIP ist das gewiss nicht.

    IP-Telefonie ist in Zeiten der ISDN-Telefonflat für mich so inakzeptabel wie vorteilslos. Damit ein ISDN-Telefon funktioniert brauch ich weit weniger Hardwareaufwand wie für ein IP-Telefon und habe zusätzlich die Ausfallsicherheit von ISDN, selbst bei Stromausfall.

    Wer sich mit dem VoIP zufrieden geben will, nur um mal wieder 2 Cent im Monat zu sparen, soll er doch. Allerdings leitet dadurch die gesamte Sicherheit des Telefonnetzes. Vorbei die gute alte Zeit, wo man bei einem Telefon dem Hörer abnahm und man zu 99,99% ein Amt bekam. Stattdessen nun Verfügbarkeitsenschränkungen, Lags, Echos, miese Sprachqualität. Und wenn man wen mit sonem Billigstanbieter anrufen will: "Dü Dü D - Der gewünschte Teilnehmer ist zur Zeit nicht erreichbar". Hauptsache mal wieder am falschen Ende gegeizt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2007
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSL-Anschluss ohne Festnetzanschluss

    Tja, so unterschiedlich sind die Ansichten...