1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Anschluss mal zwei

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Zappered, 18. Juli 2006.

  1. satfan-

    satfan- Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Satanlage
    Anzeige
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    DCHP? Meinst Du vielleicht Adressen aus 2 versch. IP-Ranges per DHCP zuweisen?

    Ja Das meinte ich aber die box hat ja nur EINE ip auf der alles ankomt.

    Irgendwie hate ich bei netgear zugag zu 2 pc Gleicher Port 9998.
    Aber benötige diese software zu zeit nimmer auf 2 pc
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    Bei meiner gibt es in den Einstellungen diesen Punkt (wenn sie als Router Konfiguriert ist):
    ---
    [ ] Angeschlossene Netzwerkgeräte dürfen zusätzlich ihre eigene Internetverbindung aufbauen (PPPoE-Passthrough)
    ---

    Der Sinn dahinter könnte z.B. sein das jemand über seine <wasauchimmer> Flatrate surft. Sich aber für Sachen die nur über T-Online gehen (T-Online POP Mail?) kurzfristig bei T-Online einwählt.

    Ich weiß nur nicht wie Windows darauf reagiert wenn zur Netzwerkkarte das Gateway/Namesserver aktiviert ist und man dann eine PPPoE Verbindung (über diese Karte) aufbaut.
    Aber vermutlich überschreibt die neue Verbindung das Routing und man surft dann über die PPPoE Verbindung solange bis man sie trennt.

    Gibts hier keinen der sowas sicher weis damit die Spekulationen endlich enden? ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2006
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    2 x DSL macht keinen Sinn. An einem DSL Anschluss kann ja mehrere Computer angeschlossen werden (z.B. Router).
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    Es schrieb ja was von Firmen DSL. Wenn das so ist das die Verbindung zum Firmennetzwerk nur über das eigene Firmen DSL klappt (aus Sicherheitsgründen) dann würde es Sinn machen.

    Ist das Firmen DSL allerdings nur so ein "Wir sponsorn unseren Mitarbeitern mal DSL damit sie mal einwenig im Internet rumsurfen können" Ding dann kann er das eigentlich ignorieren und weiterhin seine AOL Flat nutzen.

    cu
    usul
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.894
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    @usul:
    Egal wie man es dreht oder wendet. Zwei gleichzeitige Verbindungen über einen DSL-Anschluss brauchen auch zwei IP-Adressen zur gleichen Zeit, es soll ja kein Tunneling durchgeführt, sondern zwei Punkt-zu-Punkt-Verbindungen gleichzeitig.
    Da bin ich skeptisch, dies muss sowohl vom DSLAM als auch von der FritzBox unterstützt werden.
    Nach dem was ich herausgefunden habe unterstützt die FritzBox keine zwei Verbindungen gleichzeitig. Die PPPoE Weiterleitung ermöglicht den Modem-Betrieb wenn die Box im Routerbetrieb konfiguriert ist. Die Routerverbindung wird jedoch zurückgesetzt und die Box schaltet sich automatisch in dem Modembetrieb wenn man sich per Software mittels PPPoE von einem Rechner mit dem Internet verbindet.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL Anschluss mal zwei

    Gerade hier sehe ich überhaupt kein Problem. Diese zwei Anbieter die über einen DSL Anschluß laufen sind ja vollkommen unabhängig voneinender. Natürlich gibt jeder dem Nutzer eine IP. Das das ganze dann im Netz richtig konfiguriert werden muß ist klar.

    Nun. Da ich das selber nicht besser weis glaube ich dir das natürlich.

    Wobei mich das stutzig macht. Ich habe hier z.B. einen VoIP Box rumliegen (Zykel Prestige. AOL branding) die nach der Anleitung per default eine eigene PPPoE Verbindung über das Modem aufbaut (Neben der Verbindung des Routers). Von da aus hatte ich angenommen das das allgemein möglich und normal ist.
    Wobei ich das selber noch nicht probiert habe (bin noch nicht dazu gekommen das zu entbranden. Hab kein AOL). Und wie hier schon vollkommen richtig festgestellt wurde besteht ja im Normalfall auch garkein Grund für parralele Einwahlen. So hab ich bisher auch noch kein Grund gehabt sowas zu testen.


    Wobei der Fragesteller ja auch garnicht beide Anbieter gleichzeitig nutzen will. Dann würde es ja mit der Fritz.box so gehen wie du das beschrieben hast.

    cu
    usul