1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL-Angebote

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 1. Dezember 2008.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DSL-Angebote

    Das kann man so nicht stehen lassen, da dies nur interne Netzverbindungen betrifft, die auf entsprechenden Leitungen laufen, die dafür ausgelegt sind. Die Telekom wird gewiss nicht ihr Telefonnetz wegwerfen und statt dessen alles übers Internet abwickeln.

    Die Problematik bei VoIP entsteht jedoch immer dann, wenn du im "offenen" Internet unterwegs bist und hier dementsprechend Störfaktoren auftreten können. Das kennt doch jeder, dass mal hin und wieder etwas langsamer ist oder einen kurzen Moment dauert, bis ein Server antwortet. Solche eigentlich unerheblichen Störungen sind bei Echtzeit-Übertragungen tödlich.

    Telefonieren wird echt anstrengend, wenn du mehr als eine halbe Sekunde Verzögerung dabei hast -- weil du dem Gesprächspartner ständig ungewollt ins Wort fällst.

    So lange VoIP nur auf kurzen oder exklusiven Strecken verwendet wird, ist das alles kein Problem.

    Gag
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL-Angebote

    Bevor man Verträge abschließt und sich darüber beschwert, sollte man sich auch die Bedingungen richtig durchlesen:

    1&1 ist zwar nicht gerade ein Vorzeigeanbieter, aber darauf hingewiesen haben'se schon korrekt.
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL-Angebote

    @HarryPotter
    Da es richtig, dass es irgendwo kleingeschrieben ein Hinweis gab. Bei der Prüfung der Adresse gab es aber "OK" von 1&1. Von Kapazittsproblemen stand da nichts.
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL-Angebote

    Auch das kann ich nicht gelten lassen. Um zu bestellen, muss man diesen Hinweis akzeptieren.

    Auch muss dein Kollege ein Formular ausgefüllt und an 1&1 geschickt haben.
     
  5. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DSL-Angebote

    sers,
    kann einem laien wie ich bin einer nochmal erklaeren wie das funktioniert mit voip.
    hab zwar schon gegoogelt und nachgelesen, blick aber immer noch nicht so richtig durch.

    wenn ich zu congstar wechsel hab ich ne flatrate fuers serven das is klar, aber wie funzt das mit dem telefonieren?

    ist es empfehlenswert von t-com zu congstar zu wechseln? macht immerhin 240 euros im jahr aus.

    gruss
    assi10
     
  6. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL-Angebote

    Ich zahle lieber die 30% mehr bei der Telekom und habe stabile Leitungen, als bei einem nahezu nicht existenten Kundendienst wie bei 2&2 und Co. hängen gelassen zu werden!
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: DSL-Angebote

    1&1 hat die Kundendienstnummern auf 0180 umgestellt (oder sogar auf 0800?)
     
  8. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSL-Angebote

    stimme ich zu, da ich vorher die ganzen Jahre bei AOL war und da es den Laden ja nimmer gibt ; nur noch dieses Alice aber dass wollte ich net, also habe ich mich von dem Laden getrennt , und bin seit Sommer 07 , seit dem ich in der Stadt wohne ein zufriedener T-Com Kunde, auch wenn es einige Reseller vielleicht günstiger machen vom Preis her, aber ich zahle lieber ca. 50 Euro für alles ( Festnetz / I-Net / IPTV ) und auch die Leitungen laufen rund um die Uhr stabil im Gegensatz zum Resale.


    btw: 1.500 Posts hier in diesem Forum


    gruss aus NW

    SPIDY
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL-Angebote

    Die Kurzfassung: VOIP bedeutet, dass du nicht über eine herkömmliche Telefonleitung (analog oder ISDN) telefonierst, sondern über das Internet. Du benötigst dafür entweder spezielle VOIP-Telefone oder einen DSL-Router, bei dem du normale Telefone anschließen kannst (z.B. eine Fritz!Box).

    Wenn du eine solche Box verwendest, unterscheidet sich das Telefonieren letztlich nicht wirklich.

    Allerdings muss man klar sagen, dass die Qualität nicht 100%ig mit der eines herkömmlichen analogen oder ISDN-Telefons zu vergleichen ist, da sie ein wenig schwanken kann -- so wie man das vom Internet gewohnt ist. Das macht sich mitunter durch eine geringe Zeitverzögerung bemerkbar. Das kann störend sein, wenn man den Gesprächspartner eine halbe Sekunde später hört, da man sich dann im Gespräch schnell gegenseitig immer ins Wort fällt, weil man ja meint, dass der andere gerade eine Pause macht, der aber schon längst wieder weiter geredet hat.
    Solche Probleme mitzu hohen Latenzen hat man bei Angeboten, bei denen der Provider selber VOIP anbietet, selten, da hier der "Leitungsweg" ja recht kurz ist.

    Auch kann es (selten!) passieren, dass du vorübergehend mal gar nicht telefonieren kannst. Es ist halt nicht so 100%ig zuverlässig wie das herkömmliche Telefon. Es ist eben Inernet -- da kann es mal hier und da klemmen.

    Ich kenne aber viele Leute, die damit absolut zufrieden sind.
    Alle schimpfen immer über die Telekom. Aber die Wahrheit ist: Die anderen Anbieter sind auch nicht besser. Denn jeder kocht nur mit Wasser.

    Gag