1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSF: "Wir prüfen derzeit sämtliche alternativen Verbreitungsoptionen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2009.

  1. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Anzeige
    AW: DSF: "Wir prüfen derzeit sämtliche alternativen Verbreitungsoptionen"

     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSF: "Wir prüfen derzeit sämtliche alternativen Verbreitungsoptionen"

    ... warum CHF 6 + 15 ? Gem. den Angaben auf der entsprechenden cablecom-Site ist zu lesen, dass das digitale Grundangebot, zu dem auch das Programm des DSF gehört, im Preis des Kabelanschlusses enthalten ist.
    Allerdings benötigt der cablecom-Kunde (noch?) einen proprietären cablecom-Receiver, den er für mtl. CHF 6,- (ca. EUR 4,-) mieten oder für CHF 150,- (ca. EUR 99,-) kaufen kann.

    Der Herr Reichert übertreibt mit den CHF 15,- (ca. EUR 9,90) ein wenig. Die CHF 15,- (ca. EUR 9,90) werden fällig, wenn der cablecom-Kunden den cablecom HDTV-Receiver mietet. Damit kann der cablecom-Kunde dann aber auch die im Grundangebot enthaltenen HDTV-Programme HD Suisse, BBC HD, arte HD und anixe HD sehen. Der proprietäre HDTV-Receiver wird nicht zum Kauf angeboten.

    Die Grundaussage von Hernn Reichert, dass für den Empfang von DSF im Netz der cablecom zusätzliche Kosten entstehen, aber eben nur mtl. CHF 6,- bzw, einmalig CHF 150,- und nicht mtl. CHF 15,-, ist natürlich korrekt und das DSF wird damit auch in der Reichweite eingeschränkt ist eine vollkommen korrekte Aussage. Und das man über den Schritt der cablecom verärgert ist, halte ich persönlich für absolut legitim.
    Wer aber unbedingt das Programm des DSF sehen will, wird sicher auch auf den digitalen Empfang upgraden.

    Das digitale Grundangebot ist recht umfangreich. Die cablecom speist u.a. auch gegen den Willen des Programmveranstalters diverse BBC-Programme ein ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSF: "Wir prüfen derzeit sämtliche alternativen Verbreitungsoptionen"

    ... es geht hier darum, dass das DSF ab dem 1.7. im Netz der cablecom nicht mehr analog verbreitet wird und das Programm damit nur noch digital zu empfangen sind.
    BBC und ITV werden auch nur digital angeboten. Wer also BBC und ITV empfangen kann, kann auch weiterhin DSF empfangen ...
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DSF: "Wir prüfen derzeit sämtliche alternativen Verbreitungsoptionen"

    Was soll dann Cablecom sonst abschalten?
    Hier das analoge Angebot von Zürich

    cablecom - Senderangebot