1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSF und 16:9

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bambergforever, 21. August 2007.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DSF und 16:9

    Das U21-Spiel wird zumindest in 16:9 produziert, kurz vor der Werbung sah man die Umschaltung. ;)
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: DSF und 16:9

    DSF lebt seinen 4:3 Fetisch genauso aus wie Eurosport.

    Traurig, 2008 sollte man mehr Fortschritt erwarten. Wobei bei DSF es eigentlich egal ist, da der Inhalt auch fehlt. ;)
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSF und 16:9

    Lol, im DSF kann man nun 2 Leute beim arbeiten beobachten, hoffentlich gehen sie auf keien Pornoseite, da man den einen PC-Monitor sieht:D :D :D
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DSF und 16:9

    Deswegen hab ich auch nen Livefeed gesucht, leider verschlüsselt :(
     
  5. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: DSF und 16:9

    Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, warum man 16:9-Inhalte beim DSF nicht einfach auch im Breitbildformat sendet, sondern zusammenschreddert.
    Wie andere kleine Sender gezeigt haben, kann es nicht so schwierig sein, anamorph vorliegendes Material auch anamorph zu senden - im Jahr 2008, bald 2009 dürfte man das erwarten können.
    Auf einem modernen Bildschirm macht es einfach keinen Spaß, Fußball im 4:3-Format anzuschauen, v. a. dann nicht, wenn man erkennen kann, dass das Spiel in 16:9 produziert wurde und unnötigerweise nachträglich gestutzt wurde.
    :wüt:
     
  6. stuttgart4ever

    stuttgart4ever Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DSF und 16:9

    Ich finde überhaupt inzwischen sollte eigentlich fast jeder Sender 16:9 senden. Damit nicht immer der Ärger da ist kann man doch 4:3 safe senden wie in GB und USA. So kann man auf allen Fernsehgeräten ein Vollbild sehen, dass weder Eierkopf Format hat noch irgendwelchen Super Zoom. Bei 16:9 anamorph und bei 4:3 einfach etwas abgeschnitte rechts und links, aber die Grafik ist 4:3 safe, beim Sender logo kann es egal sein.
     
  7. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DSF und 16:9

    Bloß nicht, das ist der größte Blödsinn überhaupt.

    [​IMG]

    16:9 hat dann jeden Sinn verloren.
     
  8. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    AW: DSF und 16:9

    Das ist allerdings ein Beispiel dafür, dass das Breitbildformat seinen Sinn verliert, wenn man nur die Bildfläche sinnvoll nutzt, die auch im 4:3-Vollbildmodus sichtbar ist. Es ist nicht nur sinnlos, sondern sieht auch noch furchtbar aus.
    Ich plädiere auch gegen Kompromisse in dieser Frage; meiner Meinung nach sollten alle Sendungen wenn möglich im Breitbildformat produziert und gesendet werden. Wer ein Fernsehgerät im alten Format besitzt, muss halt mit den Letterbox-Balken leben oder sich ein neues Gerät anschaffen. Und für alle anderen mit 16:9-Gerät ist die Breitbildausstrahlung sowieso die beste Möglichkeit.
    Der 14:9-Kompromiss oder der 4:3-safe-Kompromiss ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: DSF und 16:9

    man bedenke aber, dass die Bildqualität von QVC UK besser ist als das was das DSF abliefert
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSF und 16:9

    kann es sein, dass das dsf sämtliche energie in die erstellung einer völlig unbrauchbaren neuen homepage investiert hat?