1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drucken mit dem Smartphone: Mit diesen Tipps gelingt es

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2018.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Welche wären das denn? Mein alter Epson Laser hat eine kabelgebundene Netzwerkschnittstelle und hängt natürlich an einem LAN Port des Routers Fritzbox 6490. Da es seit langem keine Updates mehr für den Drucker gibt, habe ich ihm den Internet-Zugang per Fritzbox "Kindersicherung" komplett gesperrt. Da kann Epson ihm nicht ungefragt einen Update verpassen, die mich an Orginal-Verbrauchsmaterialien von Epson kettet, auch hat es ein Hacker sehr schwer, den Drucker zu übernehmen.

    Wenn Du Drucker nur mit USB oder sogar Parallelport meinst: Die würde ich wahrscheinlich auch nicht am Router platzieren und anschließen ... Da gibt es aber gelegentlich USB-Deviceserver mit Netzwerkschnittstelle gebraucht bei Ebay ...

    Ich habe den Epson ALC1100 (37 kg) bei Ebay für 30 € gebraucht gekauft, und bin dann noch ca 40 km pro Strecke zum Verkäufer gefahren, um ihn abzuholen. Die Netzwerkschnittstelle habe ich als Einbau Modul bei einem zweiten (diesmal gewerblichen) Ebay-Verkäufer gebraucht gekauft (15 €). Zusammen ohne Porto und Fahrtkosten keine 50 € incl. halbvollem Toner ... Inzwischen 6000 Seiten gedruckt und die Toner-Kartuschen alle inzwischen durchgewechselt...

    Trotzdem der Drucker inzwischen wohl etwa 10 Jahre auf dem Buckel hat, kann ich mit der Epson iPrint App vom Android Smartphone problemlos drucken. Kommt aber äußerst selten vor.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.538
    Zustimmungen:
    31.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe ja auch geschrieben über USB, WLAN hat mein Drucker logischerweise nicht, der ist schließlich schon über 12 Jahre alt. Aktuelle Drucker können das nicht bieten was dieser Drucker noch kann.
    Mag sein, ist aber auch bei neueren WLAN Druckern so.
    Canon PIXMA iP4300
    Sowas gabs bei den Canon Druckern nie, die waren von Haus aus entsprechend gechipt. Das Vorgängermodel hatte diese zwar nicht, hatte damit aber auch keine Füllstandsanzeige für die Patronen.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    @Gorcon ich meinte nicht, welchen Drucker Du hast, sondern welche Nachteile es hat, einen Drucker an einem Router anzuschließen.
    Wobei ich gerade sehe, dass der Drucker nur einen USB-Port hat ... da kann man wahrscheinlich schon Überraschungen erleben, wenn man ihn über einen USB-Port eines Routers zum Netzwerkdrucker machen möchte ... Von da her brauchst Du Dich nur zu melden, wenn es noch andere Probleme gibt...

    Bei einem Drucker mit Netzwerkschnittstelle sollte es solche Probleme nicht geben, und der Netzwerkanschluss bei einem alten Laserdrucker ist auch deshalb gesundheitsförderlich, weil man ihn in einer unbewohnten Ecke der Wohnung platzieren kann.
    Kein Lärm, Ozon und Tonerstaub am Arbeitsplatz, und man läuft ein Stück, um die Ausdrucke zu holen ;-)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man sollte auch bedenken dass jedes Gerät im Netzwerk auch ein Sicherheitsrisiko darstellt, insbesondere wenn es nicht regelmäßig mit Updates versorgt wird. Nach meinen Erfahrungen werden Geräte wie Drucker vollkommen unzureichend mit Updates versorgt, so dass sie spätestens nach ein paar Jahren ein zunehmendes Sicherheitsrisiko darstellen. Wieviele DOS Attacken werden heute schon über "smarte" Geräte geführt, und nicht mehr über Computer?
    Ein Gerät ins Netz zu bringen bedeutet immer auch es zu pflegen und mit Updates zu versorgen, sonst wird es eines Tages schnell Teil eines Botnetzes. Hier kann der Anwender zwar auch viel erreichen, wenn er seinen Router ordentlich einrichtet, und Regeln für die einzelnen Teilnehmer erlässt, aber wer macht das schon? Wer ist sich dieser Gefahr überhaupt bewusst?
    Ich achte in meinem Netzwerk darauf, dass die Geräte regelmäßig mit Updates versorgt werden, und wer längere Zeit keine Updates erhielt, wird im Router irgendwann von der Aussenwelt abgeschnitten.
     
    b-zare gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Verfasser des News-Artikels jedenfalls nicht!!!

    Und so „new“ ist es ja nun wirklich nicht, dass man mit SmartPhone und Tablet drucken könnte und kann. Hat der Verfasser des News-Artikels wahrscheinlich gerade erst entdeckt, dass das auch möglich ist!!! Vielleicht kommt da dann auch noch die Erkenntnis der damit verbundenen Folgen?!?!?!