1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Druck machen bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von hazzar, 31. Mai 2004.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Meine schriftliche Kündigung ging im März an die Kabelgesellschaft heraus, und wurde nicht beantwortet.
    Um sicher zu gehen, fragte ich per E-Mail nach.
    Folgendes Antwortschreiben erfolgte umgehend.

    Sehr geehrter xxxxxxxxxxx,
    vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihrer Vertragskündigung Kabel-TV.
    Hiermit akzeptieren wir Ihre Kündigung.
    Da wir aus verwaltungstechnischen Gründen nur auf Wunsch Kündigungsbestätigungen versenden, bekamen Sie leider bislang noch keine Rückmeldung. Dies soll aber hiermit geschehen sein.

    Wir bedauern sehr, Sie als Kunden zu verlieren und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    xxxxxxxxxxx
    Kundenbetreuung

    Tele Columbus
    xxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxx
    xxxxxxxxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2004
  2. Bunti

    Bunti Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    wah is das zum kotzen. wir werden in der hinsicht mehr als verarscht!
     
  3. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aussage einer Mitarbeiterin der Hot Line bei Kabel Deutschland : "Hier ist das reine Chaos. jeden Tag gibt es eine neue Anweisung". Dem ist nichts hinzufügen. So ist das eben bei Kabel-Monopolisten. Bei Premiere ist es ähnlich. Auch bei der Bundesbahn etc., etc., etc. Wöfür werden die Führungskräfte eigentlich bezahlt? Mir tun die bloß an der Front leid!:mad:
     
  4. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese Aussage ist eine Genugtuung für mich.
    Im Prinzip hätten die Kabelfuzzies es sich weitaus einfacher machen können.
    Die Verschlüsselung bricht ihnen sowieso das Genick.
    Aber sie wollen es nicht anders haben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem hatten sie genug Zeit das zu testen.
    Gruß Gorcon
     
  6. Bunti

    Bunti Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    ich sehe schon, wenn das so weitergeht wird das ein böses ende für das kabel haben. ich glaub ich besorge mir wirklich bald mal ne sat-schüssel denn so wie es momentan ist, sieht es echt nicht gut aus..
     
  7. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Meine Mutter hatte immer gern über Kabel
    den Hessen Sender gekuckt, weil da immer schöne Sachen liefen, Kabel Deutschland hat dann diesen Sender raus genommen und dafür einen Shop Sender eingespeist !
    Über DVB-T wird nun dieser Sender bald wieder bei uns zu empfangen sein, über SAT ja ist das eh kein Thema,
    und meine Mutter wird dann auch den Kabel Anschluss kündigen, so wie ich es bestreits gemacht habe, aus anderen Gründen.
    Kabel mehrere Shop Sender und dafür bezahlt man eine Grundgebühr ich glaube mein ******* pfeift ?

    Schüssel ist aber so eine Sache für sich, weil etwas Wetter abhängig ist.

    Kabel Deutschland ich werde dich nicht vermissen.

    ups seit vier Wochen habe ich Digital über Antenne und seitdem keine Sender Ausfälle mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2004
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kabel auch ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.536
    Zustimmungen:
    31.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und DVB-T ebenso.
    Mit einer gut ausgerichteten Schüssel hat man aber weniger Probleme als bei Kabel oder DVB-T!
    Gruß Gorcon
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Über Sat wird das Programm auch nur per Schüssel zugespielt. Wenn wenn die mal gut angestimmt ist gibt es via DVB-C oder S die kaum Probleme.

    Ausfälle hatte ich mit dem früherem Telekomsignal nie. Wenn es hoch kommt, Fische bei Extremwetter. Was mir aufviel das das Privatprogramm mal Fische kurzeitig eine Stunde hatte, obwohl hier gutes Wetter war. Ein Indiez das es in München wohl Hagel gab bei Sat.1... :D

    Nun haben sich Fische eh erledigt. Bei uns werden die Satprogramme vom Digitalem Signal abgegriffen.