1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. September 2013.

  1. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Selbstverständlich - und vermutlich werden die Anbieter jetzt DICKERE Ethernet- und Glasfaserkabel verlegen, oder? Fakt ist, dass es weder einen Engpass gibt, noch irgendwelche Kapazitäten nicht ausreichen. Wenn dem so wäre, könnte man vielleicht noch Verständnis dafür aufbringen - doch den Kunden dreist anzulügen, ist weder schön, noch anständig.

    Übrigens: Die massive Verlagerung von Diensten in das Internet - wohlgemerkt ohne Alternative! -ich sage jetzt nur mal Software-Downloads statt CD/DVD Boxen, Betriebssystem-Updates live anstelle über Datenträger ... und so weiter, wird dafür sorgen, dass auch vermeintliche Wenignutzer schneller an die Grenzen stossen, als gedacht. Hier war die Telekom übrigens mit federführend - und das Prinzip ist wirklich bestechend: Sorge dafür, dass möglichst viele deine Technologie nutzen müssen und dann ziehe kräftig die Preise an.

    Und noch etwas: Die andauernden Hinweise auf die "vielen Investitionen" kann ich bald nicht mehr hören, denn wir sind meilenweit davon entfernt, dass eine sinnvolle und schnelle Breitbandversorgung flächendeckend gewährleistet ist - weder im Internet, noch im Mobilfunk. Man fragt sich also, wo das viele Geld denn abbleibt? Nun - das kann sich wohl jeder selbst denken...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Wo das Geld geblieben ist??? In den USA, verjubelt - ich sag nur T-Mobile USA, schönen Dank dafür...!

    Ich glaube nicht, dass alle Anbieter da nachziehen werden, im Gegenteil. Dort wo die Konkurrenz groß ist, wirbt man damit, eben nicht zu drosseln. Ich hab z. B. hier in der Stadt schon zig mal Post deshalb von Tele Columbus bekommen... Frei nach dem Motto wir drosseln nicht. Unity Media verfährt auch so. 1&1 hat auch keine Ambitionen, die haben ja schon den 100 GB Tarif für 19,90 Euro, der gut angenommen wird. Den Anbieter hat man nämlich damals auch interviewt, als die Telekom ihre Drosselpläne bekannt gegeben hat... Auf dem Land mag das anders sein, in den Städten isses Tinnef, zumal das Drosseln einfach nicths bringt außer Ärger... Nicht alle Kunden sind verpeilt...
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.482
    Zustimmungen:
    16.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Da Vodafone KDG auffrisst, und KDG schon eine Drossel hat (für Filesharing).
    Und da VF alle DSL Anschlüsse in Kabelanschlüsse umwandeln will.
    Könnte mir da die Denke so erklären.

    Bei Gangstar ist das weniger nachvollziehbar.
    Zwar Telekom Tochter, aber Dienstleister QSC.
    Das verwundert.

    Gut muss der geneigte Neukunde noch genauer schauen, was er da eventuell im Kleingedruckten aufgetischt bekommt.
    Wenn die Drosselbärte zu wenig neue Kunden bekommen, werden die ihre Strategie vielleicht noch mal überdenken.

    Kabel rulez. (außer KDG) :winken:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Die Drossel bei KDG sind aber 10 GB pro Tag und nur Filesharing wird gedrosselt.

    Das Problem ist, dass keine die aktuellen PReise für eine echte Flat kennt. Finde es schon sinnvoll, dass vielsauger vlt ein 5er mehr im Moant bezahlen. Aber die Grenze mit 75 GB sind in einem mehr Familienhaushalt schon lächerlich auch weil das VOlumen nicht kleienr wird. 100 GB sollten es schon sein.

    und die Diskrepanz wird ja bei VDSL noch größer.
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Na ja Vielsauger und nen 5er mehr zahlen... Wofür? N TB kostet die Telekom 2 Euro, selbst das wäre also nicht gerechtfertigt, ist leider so. Bei dem Service dürfte es eigentlich nur so sein:

    - echte Flat - gleicher Preis wie jetzt
    - gedrosselte Flat - gleich 5 Euro Rabatt
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Ich denke hier wird man sich noch so manche Dinge einfallen lassen, um weiter ausländische Beteiligungen finanzieren zu können.
    Anstatt z.B. T-Mobile USA irgendwie los zu stoßen oder abzuwickeln, buttert man da noch mehr rein, leider.
    OTE ist auch so ne Sache für sich.
    Und bei den zahlreichen ausländischen Beteiligungen, kann viel Geld den Bach runter gehen.
    Ersetzen in ganz D kann Vodafone DSL-Anschlüsse durch Kabel-Anschlüsse nicht. Zumindestens würde ihnen das in drei Bundesländern schwer fallen. Da braucht man noch die letzte Meile und sicher auch Bitstreamzugang weiter.
    Aber du hast recht, Congstar nutzt ja auch QSC (wahrscheinlich die Mutter zu teuer). Von der Seite her, erst recht nicht nachvollziehbar.

    Insgesamt beschleicht mich nur das Gefühl (wie hier schon angedeutet), dass irgendwann einige Anbieter nachziehen beim drosseln, auch wenn sie es heute noch nicht zugeben/zugeben werden.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.681
    Zustimmungen:
    5.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    Angeblich drosselt KGD auch OCHs, konnte ich aber noch nicht feststellen.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    meines wissens darf die Telekom mit dem Preis nicht bel nach unten gehen.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Drosselung: Auch Congstar will Datengeschwindigkeit reduzieren

    hast du mehrfach über 10 GB pro tag gesaugt ???
    Wie gesagt du darfst dann nicht das normale surfen beobachten, sondern Filesharing etc ....