1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Drosselt Netflix auf Druck der EU die Streaming-Qualität?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2020.

  1. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wo ist ein Engpass? Wieso zerfleischt Ihr Euch ohne Problem?
     
    Hallenser1, Gast 188551 und satmanager gefällt das.
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Beim Home Office werden in der Regel nicht viele Daten übertragen. Je nach Anwednung werden meist nur Texte im Kilobytebereich verschickt. Ab und zu mal Bilder, oder Sprache im unteren Megabytebereich.
    Eine Folge einer Serie in HD-Auflösung hat sicher mehr Datenvolumen als 10 Anwender im Home Office am ganzen Tag verbrauchen.
    Man kann ja das deutsche Netz kritisieren, aber daran wird es nicht scheitern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. März 2020
    backfix gefällt das.
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben, gar nix wird passieren. Die Leute sollen lieber UHD oder sonst was streamen und mal 2 Wochen zuhause bleiben statt sich gegenseitig anzustecken. Die ganze Gesellschaft wird es ihnen danken. Und das Internet verkraftet das locker.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Der Verkäufer im Laden oder der Müllmann müssen draussen bleiben und dann können die zu Recht sagen, warum sollen die nun zu Hause verzichten damit andere den ganzen Tag zu Hause bleiben können. Manche Verkäufer/innen haben auch mal Tag in der Woche frei und dann haben die ein Recht auch das zu nutzen was sie bezahlen.

    Nicht jeder kann Home Office machen und nun diese Leute noch dafür zu bestrafen das sie durchgehnd für dich die Regale füllen, Straße reinigen,Müll abholen, Straßen reparieren oder dir noch Essen in Wohnung liefern ist nicht ok. In dem Fall müssen sich alle in Home Office auf wirklich wichtige Sachen konzentrieren. Keiner im Home Office muss TB an Daten Down/Uploaden jeden Tag.
     
    TechnoFan und Cro Cop gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du wirst bestraft, wenn Du mal keine (U)HD-Super-Duper-Auflösung bekommst?

    Man nennt das Solidarität. Ein Fremdwort in der Ich-Gesellschaft, ich weiß.
     
    Pete Melman, b-zare, TechnoFan und 2 anderen gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist zu einfach gedacht. Natürlich nehmen einzelnen Home-Office-Sitzungen nicht viel Platz weg. Aber a) die Masse macht es und b) sitzt der Flaschenhals ja an den Verteilern, an dem der Client sitzt. Je mehr Zugriffe an diesem Punkt, je mehr Daten, desto weniger bleibt für alle übrig.

    Kennen ja viele Kabelkunden, bei denen Abends die Bandbreite auch ohne Corona schon regelmäßig deutlich nach unten geht, wenn alle daheim sind. Bei DSL ist das weniger ausgeprägt, da feste Slots.

    In der Schweiz scheint das ja ein reales Problem zu sein.

    Deswegen soll ja Netflix runtergeschraubt werden, denn die müllen ja alles zu, nicht die HomeOffice-Clients. Aber die leiden dann genau so drunter wie alle andere Anwendungen.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich glaube nicht, dass es in der Schweiz ein reales Problem darstellt, sondern dass es sich hier schlicht um Populismus handelt.

    Selbst eine Masse an Home-Office-Sitzungen kann das Netz nicht überlasten, da die Datenmenge einfach zu gering ist. Da wird schon heute jeden Abend deutlich mehr in den Haushalten gestreamt. Dazu kommt, dass man normalerweise tagsüber arbeitet und abends streamt.
    Nochmal ,die Datenmenge des Home Office ist wie gesagt viel zu gering um selbst in der Masse problematisch sein zu können.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen, falls es tatsächlich für das Home Office notwendig sein sollte die Datenmenge zu drosseln befürworte ich das natürlich, aber technisch wird es nicht nötig sein. Einzig die ISP könnten das als Ausrede zur Kostenreduktion nutzen. ;)
     
    -Loki- und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    und nächste Woche ist Disney mit dabei :whistle:
     
    -Loki- und Cro Cop gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nochmal, Valdi: nicht HomeOffice müllt alles zu, sondern die ganzen Leute, die jetzt daheim sitzen und Netflix und Co schauen statt zu arbeiten (das meine ich nicht negativ, sondern rein von der (Daten-) Masse her, die jetzt zusätzlich das Netz belastet). Das überlastet zumindest in der Schweiz die Infrastruktur sprich Verteiler etc. und beeinträchtigt damit auch andere notwendigere Verbindungen. Wie bspw. Homeoffice. Oder oder oder.
     
    b-zare gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer braucht schon DVDs und dann auch noch so viele? Konntest du die bis jetzt nicht ansehen?